Introduzione

  1. L1GL3nQQNRIDcWMr
    • Fold down the trim head

    • Remove the trim head by gently pulling

  2. OZ3cictjkhxxucqK
    OZ3cictjkhxxucqK
    HSlYJRCWgdOHmBfy
    GmytCPFB6irDD2XS
    • Unscrew the 2 screws at the front under the blade.

    • Use tweezers to remove the clip.

    • Push the part of plastic body in an upwards direction to separate the case.

    Hello, can you share the batteries you purchased for the replacement? I have the rest of the tools. Thanks

    Scott Lowrie -

  3. Uh4LEGmvyGdb2CaW
    • Use the iFixit picks or a similar tool to run along the edge between the top and bottom pieces to loosen the retaining clips.

    • Slide the whole plastic body up (towards the trim head) to open it.

  4. gpK3mJJB4U21aLCE
    gpK3mJJB4U21aLCE
    2sIkXsoHuhrlpjuU
    tVFGaSI1S5PioO3r
    • With gentle pressure from the opposite side, you can carefully remove the inner module and motor from the housing.

    • Use a small flat screwdriver to loosen the 6 clips on the module

    • Remove the cover by pulling straight up

    • Carefully bend the two pieces of metal that make contact with the charger upwards.

  5. LXp4TSrMwrAS1gVA
    LXp4TSrMwrAS1gVA
    XJJla21Htff2uagS
    ucTWvqjjNpZru1oA
    • Remove the complete PCB carefully from the case making sure the two wires are not being damaged.

    • The PCB is held by 2 small hooks in the middle. A bit of sensitivity and pressure from below is required here. If you unscrew the motor, you have two openings through which you can build up some pressure from below.

    • Desolder the old batteries from the PCB. They can also be removed by cutting the wires close to the solder contacts.

    • Solder the new batteries in place where the old ones previously were soldered to

    Das Entnehmen des PCBs ist extrem kritisch, bei mir ist er bei dem Versuch in der Mitte eingeknickt. Game over…

    Der Trick wäre gewesen, das Gehäuse in der Mitte auseinanderzuziehen, während man den PCB von vorne und hinten (den Motor sollte man ebenfalls auf jeden Fall schnell abschrauben) vorsichtig anhebt. Hätte mich vor dem Knick bewahrt…

    Kai Rehnelt -

  6. b15vJDH6wqHWmlGG
    b15vJDH6wqHWmlGG
    DVsgLAkVkt1DMxV3
    WOwYGYAM4OWraPpi
    • If your replacement batteries does not come with its own flags, you still have to unsolder the original flags from the batteries. That doesn't work so well. It is better to use new ones.

    • Use desoldering braid to remove the solder from the solder joints.

    • Be careful not to damage other components

    • Each of the original batteries is a NiMH battery, 1.2V

    • The spare battery pack used here is a 950mAh, 2.4V, NiMH (AAA)

  7. BKJawBLmELpQcoYj
    BKJawBLmELpQcoYj
    qqM3eitSFHC4ChTQ
    • Lay the cables to the motor past the LEDs

    • Glue the small foam spacer back onto the cables

    • Carefully reseal the housing, making sure the gasket is seated properly and the clips are all fully engaged.

Conclusione

To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.

twayne Markinson

Membro da: 21/02/21

1203 Reputazione

12 commenti

Danke für die gute Anleitung. Es wäre noch schön zu lesen gewesen, ob es sich um “Micro” (AAA; HR6) oder “Mignon” (AA, HR3) Akkus handelt und welche mAh-Kapazität mindest erfordert wird und welche maximale Kapazität sinnvoll ist.

Ingo Evergrey -

Hallo,

diese Infos habe Ich leider auch nicht. Ich habe folgende Akkus verwendet:

https://www.pollin.de/p/nimh-micro-akku-...

Viele Grüße

twayne Markinson -

Beim Entfernen des Deckels ist es günstig von hinten (wo der Netzstecker sitzt) zu beginnen. Etwas Druck unter den Deckel mit eine Hebel geben ( Küchenmesser stumpf). Nun jeweils die beiden (linken und rechten) Clips lösen von unten nach oben zum Motor hin ;-)

Achtung, im Deckel sitzt eine Dichtung. Diese nicht beschädigen!!!

Zum entlöten der Kontaktfahnen am besten noch Entlötlitze benutzten! So wird verhindert, das Lötperlen irgendwo hin tropfen wo sie nicht hingehören.

Lutz Reber -

Hallo Lutz, danke für deinen Kommentar und die Hinweise! Bei unseren Anleitungen ist es wie bei Wikipedia, alle können sich einbringen. Du kannst deine Hinweise also auch direkt in die Anleitung schreiben. Nur als Info. ;)

Fabian Neidhardt -

Hello gentleman. How do I remove the batteries? I heated the metal terminals that connect to the batteries but the little spot welds do not melt away. Is there a way to do this simply or is it better to just cut it as high as I can as mentioned? Thank you!

Daniel Nunes -

Die Batterien werden am besten dadurch entfernt, dass man die Fahnen direkt vom Board ablötet. Anschließend werden die Fahnen von der Batterie abgelötet und an die frischen Batterien angelötet. Jetzt die frischen Batterien mit ihren Fahnen wieder an das Board anlöten. Fertig!

Rudolf Berger-Rossa -

Hat super funktioniert. Kann mir jetzt wieder mit nachhaltigem Gewissen Bart und Haare stutzen. :-)

Nitram Eckennerb -

Hallo, besten Dank für das Info. Hat mir einen neuen Rasierer gespart. mfg

C3Freak -

Ich fand es hilfreich die alte Akkus zuerst von denen Fähnchen zu trennen und zu entfernen bevor ich die Stellen entlötete. Dass beugt vor, dass die ganze Wärme sich in den Akkus verteilt anstatt die Lötstelle zu Erhitzen.

Stiffie superbra -

Können in diesem Gerät Lithiumbatterien anstelle von NiMH verwendet werden?

Hknarik -

@hknarik Lithium batteries use a different charging algorithm. Your charging circuit is designed for NiMH batteries, so I would stick with those.

Translation

@hknarik Lithiumbatterien verwenden einen anderen Ladealgorithmus. Dein Ladestromkreis ist für NiMH-Akkus ausgelegt, also würde ich bei diesen bleiben.

oldturkey03 -

Der obere Deckel besitzt eine Lasche, die hinten unter den unteren Deckel führt. Beginnt man hinten, bricht die Lasche ab. Auf jeden Fall zuerst die Metallklammer unter dem Scherkopf mit einer Zange abziehen.

Die Akkus sind NiMH-Akkus 1,2V mit Lötfahnen. Bei mir war der Ladeteil durch falschen Akku vom Philips Rasierer verbrannt. Insofern lohnte der Ersatz der Akkus nicht.

U.S. -