Introduzione

If your machine suddenly turns off while heating up or brewing, one or more bad capacitors are often the cause.

  1. yWkXHtuUtgg4jg5W
    • Remove the plastic water tank

    • Remove the iron sheet and the underlaying black spillover pan

  2. lFdfaAcHSjPFWYJM
    lFdfaAcHSjPFWYJM
    pBdFBdmAZTkKOfUO
    • Turn the machine upsidedown and lose the T10 screw right next to the power cord

    • Lose the four clips on the side. Use a spudger or a flathead screwdriver to gently bend the little plastic clip on the outer side of the rectangular hole inwards. Use your other hand and a spudger or a plastic card to lever off the coverage. Do this with all four holes.

  3. pCgjQs6tNdPiwwGQ
    pCgjQs6tNdPiwwGQ
    TmfmqsyFmXAueRX5
    NJvXSu5pS22XaWgq
    • Disconnect all cords from the circuit board besides the two black ones on the right(marked black on the first picture); these are soldered and therefore cannot be disconnected so easily.

  4. mhmcL4LoN3IZfPgj
    mhmcL4LoN3IZfPgj
    caBVhkqdCJOUVLRf
    kNVMKfbhromWlwXl
    • Desolder the big yellow 0.68 microf capacitor

    • Solder in the replacement capacitor

    • Sometimes the two smaller capacitors (0.047 microf) are also damaged. Test the machine after step four, if it doesn't properly work, replace these two as well.

Conclusione

To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.

benston

Membro da: 08/06/15

220 Reputazione

7 commenti

Die zwei kleineren Kondensatoren haben 0,047µF, nicht 0,47µF.

Ansonsten - Gute Anleitung, hab wieder eine funktionierende Kaffeemaschine.

Danke dafür!

Rainer Kraus -

Du hast Recht, danke für den Hinweis

benston -

Smashing, Thank you. My 4yr old Petra was leaking from thé bottom and by removing thé bottom i saw thé filtre was blocked and was able to clear thé crud.

john collins -

Hallo, ich habe sowas noch nie gemacht (Hausfrau im fortgeschrittenen Alter :-) möchte aber meine Petra retten. Lötkolben ist bestellt, die Maschine ist geöffnet aber jetzt scheitere ich daran, dass ich nicht weiß, wie ich die Kabel abmachen soll! Gibt es da eine Trick? Die sitzen ziemlich fest und ich möchte nichts kaputt machen.

Annette

Annette -

Wooohoooo!!!

Das alte Mädchen läuft wieder - mit einem Ersatzteil für 93 Cent!

Ich (58 Jahre und noch nie vorher gelötet) habe es nach Deiner Anleitung geschafft.

Dankeschön!

Annette -

Ich habe inzwischen schon das zweite Mal den großen Kondensator ausgetauscht, kann also sagen, dass er ca. 2000 Tassen hält. Ansonsten noch die Anmerkung: der 0,68 µF Kondensator hat ein Rastermaß von 22,5mm und die 0.047µF ein RM 10mm.

Joern Hauser -

Den Elektro-Anschluss nicht in der Nähe eines Kühlschrankes einstecken. Beim Schalten eines Kühlschrankes gibt es hohe Spannungsspitzen (durch die Induktivität eines Motors) die die Kondensatoren mit der Zeit zerstören (Kapazität wird kleiner bei den selbstheilenden MPK-Kondensatoren). Am besten Steckdose auf der gegenüberliegenden Wand verwenden, oder noch ein Verlängerungskabel für die Petra nutzen. (Evtl. gewollte Obsolenz des Kondensatoren-Herstellers, Sollbruchstelle oder ungenügende Praxiserfahrung)

Siegfried Fuchs -