Arnsberg
V・T・E Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen |
Länge: 51.41742, Breite: 8.04532 |
Zur Karte von Arnsberg 51°25′02.71″ N, 8°02′43.15″ E |
Karte bearbeiten |
|
Weitere Links:
|
Verwende diese Vorlage für deine Stadt |
Arnsberg ist eine Stadt in Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen auf der Breite 51°25′02.71″ Norden und der Länge 8°02′43.15″ Ost.
Links
- Offizielles GIS der Stadt Arnsberg
- Amenity Editor
- Map-Compare Goggle und OSM
- Wohnbaulandkataster von Arnsberg
- Hochauflösende Satellitenbilder von Aerowest, auch für Arnsberg !!
- Wheelmap -> Rollstuhlgerechte Orte finden! (und editieren)
Tools zur Fehlersuche
- Fehlende Straßen
- OSM-Inspector, Notes, keepright und mapdust sind in der grünen Box verlinkt
Wander-,Fahrrad- oder Topographischekarten
Andere Karten
Status Arnsberg
Farben- und Symbolerklärung
Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.
Bedeutung der Symbole
- - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
- - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
- - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
- - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
- - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
- - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
- - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
- - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
- - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
- - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
- - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
- - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
- - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
- - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
- - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
- - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
- - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
- - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
- - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
- - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
- - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
- - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n
Bedeutung der Farben
Hintergrundfarbe | Bedeutung | Verwendung für Navigation | Aufforderung an alle Nutzer | Wert |
---|---|---|---|---|
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekannt | Verwendbarkeit unbekannt | Bitte überprüfen | (keiner) | |
Die Karte beinhaltet keine oder wenige Daten | Nicht verwendbar | Bitte vervollständigen | 0 | |
Die Karte enthält teilweise Daten | Verwendung nur stark eingeschränkt möglich | Bitte vervollständigen | 1 | |
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten) | Verwendung mit Einschränkungen möglich | Bitte vervollständigen | 2 | |
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Fehler achten und korrigieren | 3 | |
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | 4 | |
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden. | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | X (großes x) |
Status
Stadtbezirk | Status | Bemerkungen, ToDo | Kartographiert/Überprüft von |
---|---|---|---|
Arnsberg | Straßen in der Stadt relativ vollständig, Fußwege weniger vollständig. Was noch fehlt: POIs. | Jwg80, mikfc (Dickenbruch) | |
Bachum | Alfons31 | ||
Bergheim | Alfons31 | ||
Breitenbruch | |||
Bruchhausen | Alfons31 | ||
Herdringen | Alfons31 | ||
Holzen | Alfons31 | ||
Hüsten | |||
Müschede | Alfons31 | ||
Neheim | |||
Niedereimer | Alfons31 | ||
Oelinghauser Heide | Alfons31 | ||
Oeventrop | mikfc | ||
Rumbeck | mikfc | ||
Uentrop | mikfc | ||
Voßwinkel | |||
Wennigloh | Alfons31 | ||
Liste der Stadtteile von Arnsberg
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Arnsberg#Stadtgliederung
Anmerkung: Diese Auflistung findet sich auch genau so im Flächennutzungsplan der Stadt Arnsberg und scheint somit korrekt zu sein
Neheim Arnsberg Hüsten Oeventrop Herdringen Bruchhausen Müschede Voßwinkel Niedereimer Holzen Rumbeck Wennigloh Bachum Breitenbruch Uentrop
Tagging der Stadtteile
Ich denke die Liste der Stadtteile ist jetzt korrekt, aber wie sollen die Stadtteile getaggt werden? Es gibt drei Möglichkeiten: place=village, place=suburb oder place=municipality? Arnsberg als ganzes vermutlich als place=town, aber wo soll das Tag hin? --Hillhome 19. August 2009
Ich finde, dass die Tags von hier verwendet werden sollten; also für Arnsberg, Neheim und Hüsten place=town und für den Rest place=village. place=suburb scheint mir unpassend, da alles einzelne Ortschaften sind und keine Vororte (wie suburb besagt). Um den Bezug der Ortschaften auf Arnsberg zunehmen, könnte das is_in:town=Arnsberg Tag gesetzt werden. -- mikfc 23. August 2009
Schließe mich deiner Meinung an. Stadtteile ohne eigenes Ortsschild wie z.B. Bergheim tagge ich mit place=locality, den Rest wie oben beschrieben. Die Zuordnung zu Arnsberg kann auch über die Adress Tags erfolgen -> addr:city = Arnsberg und is_in:town=Arnsberg. --Hillhome 20. Februar. 2010
Straßen, die es (noch) nicht gibt
Hier ein paar Infos zu Straßen, die es noch nicht gibt:
Straße | Ortsteil | Bemerkung | zuletzt vor Ort geprüft |
---|---|---|---|
Maria-Peters-Straße | Rumbeck | Ist im Kataster Rumbeck als "Bauland ... , dessen Erschließung ... derzeit nicht gesichert ist" ausgewiesen. | 2010-08-26 mikfc |
Am Bruch | Rumbeck | siehe Maria-Peters-Straße | 2010-08-26 mikfc |
Sommerfeld | Arnsberg | Ist im Kataster Arnsberg als "Bauland ... , dessen Erschließung ... derzeit nicht gesichert ist" ausgewiesen. | 2010-08-26 mikfc |
Pferdekamp | Arnsberg | siehe Sommerfeld | 2010-08-26 mikfc |
Klutenhof | Arnsberg | siehe Sommerfeld | 2010-08-26 mikfc |
Hasenacker | Oeventrop | Ich konnte diese Straße nicht finden; es gibt nur den Hasenackerweg. Im Kataster gibt es ein Flurstück, das so benannt ist, aber keine Straße. | 2010-12-01 mikfc |