< Berlin < Stammtisch

Berlin/Stammtisch/Geschichte

Info Stammtisch Veranstaltungen Verkehrswende ÖPNV Gasleuchten Status Links Archiv

Dies ist die Informationsseite zum Berliner Stammtisch zeigt die Entstehung und Verlauf des Berlin-Brandenburger Stammtisches.

Historie

Der Stammtisch fand erstmalig am 30. Mai 2008 im Rahmen des LinuxTags statt und seit dem 10. Juli dem nahezu ununterbrochen jeden Monat. Seit Anfang an fand der Stammtisch jeden 2. Donnerstag statt, seit dem 11. Oktober 2013 wechselnd der 2. Donnerstag und 2. Freitag. Die Stammtische am 10. Juni 2010 und 12. Mai 2010 fiel der Stammtisch mit dem LinuxTag zusammen. An diesen Tagen fand dann kein Stammtisch im klassischem Sinne statt. Stattdessen traf man sich in der Nähe des Messegeländes zum gemeinsamen Abendessen, wie bereits beim ersten Stammtisch. Auch in den anderen Jahren der LinuxTage fanden diese Treffen statt. Der LinuxTag im Mai 2014 fiel ebenfalls mit dem Stammtisch zusammen, wie sich herausstellte fand dieser aufgrund mangelnden Interesses nicht statt. Der Stammtisch am 13. Mai 2010 wurde aufgrund des Herrentages um eine Woche verschoben, in den Jahren 2013 und 2015 fand der Stammtisch allerdings an diesen Tagen wie gewohnt statt. Im Juni 2015 wurde der ursprünglich in Potsdam beheimatete FOSSGIS-Stammtisch mit dem OSM-Stammtisch zusammengelegt, was nicht nur Vorteile bei der Anreise mit sich bringt sondern auch den Erfahrungsaustausch. So gibt es immer wieder Gäste beim Stammtisch, die Fragen zur Weiterverarbeitung der OSM-Daten haben, die sich mit den Tools wie QGIS lösen lassen.

Der Stammtisch fand an unterschiedlichen Orten statt:

  • Restaurant/Pizzeria SI (Mai + Juli 2008)
  • Café auszeit (August 2008 - Februar 2009)
  • Tante Elli (März 2009 - Juli 2010)
  • c-base (August 2010 - Juli 2013)
  • Resonanz (August 2013 - März 2020)
  • Online (seit April 2020) dazw. Biergärten + Draußen
  • ...

Am 14. Oktober 2016 fand der 100. Stammtisch im Brauhaus Südstern statt. Hierbei wurden die Abende an den zwei LinuxTagen ebenfalls als Stammtisch gezählt, da der Stammtisch dorthin verlagert wurde. Die Veranstaltung wurde vom FOSSGIS finanziell unterstützt. Es waren 19 neue und alte Mapper anwesend und unterhielten sich sowohl über aktuelle Themen und schauten zurück auf die Anfänge von OSM.

Seit dem Jahr 2017 findest jährlich, üblicherweise aufgrund der Anreise im Sommer und an einem Freitag, ein Stammtisch in Brandenburg statt um dem Namen Berlin-Brandenburg Stammtisch auch gerecht zu werden. Der Stammtisch wird von lokalen Mappern oder Interessierten organisiert. So lernt man neue Leute kennen, die nicht immer die Zeit haben nach Berlin zu kommen.

Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden seit April 2020 die Stammtische Online mit Jitsi oder BigBlueButton abgehalten. Diese Form der Veranstaltung fand auch bei Gästen außerhalb Berlin und Brandenburg Anklang. Auch nahmen so Gäste teil, denen die Anreise nach Berlin oder selbst auch zu den Brandenburg-Stammtischen zu weit oder umständlich war. Es gab somit die Gelegenheit und konnte zwanglos reinschnuppern. Zu den Online-Stammtischen gib es dann etwas förmlicher zu. Es wurden Protokolle geschrieben, was bei den Interessierten auch positiv aufgenommen wurden.

Der Stammtisch im Wandel der Zeit

Der Stammtisch hat sich mit den Jahren gewandelt. So wurde in den Anfangsjahren bis 2010 auf den Stammtischen sehr viel gemappt; hierzu zählten u.a. die Erfassung von Häusern, PLZ-Grenzen bis hin zu Bäumen. Zudem waren meist immer die üblichen Verdächtigen auf den Stammtischen zu finden. Jeder hatte sein Laptop dabei, es war schon auffällig wenn jemand keinen dabei hatte bzw. war es den Gästen teilweise peinlich kein mobiles Gerät zu besitzen. Nur selten "verirrte" sich ein Neuling oder jemand der OSM einfach nur nutzen wollte.

Die Jahre in der c-base zeigten den Wandel dann deutlicher, man brachte zwar noch seine Laptops mit, unterhielt sich aber auch immer häufiger mal zu Themen abseits von OSM. Das Mappen auf dem Stammtisch wurde seltener. Man diskutierte häufiger über Details zu Tagging-Schema, Importe oder Vandalismus, wertete die Neuigkeiten aus der OSM-Welt aus, ganz wie heutzutage die Wochennotiz. Auch eigene Projekte werden vorgestellt bzw. diskutiert die OSM-Daten nutzen oder wie man Karten erzeugen kann. Es kamen häufiger neue Besucher zum Stammtisch, meist waren dies aber bereits erfahrene Nutzer oder Bearbeiter von OSM. Wie von einigen Interessierten Stammtischbesuchern zu erfahren schreckte die nerdige Umgebung ab.

Der große Umbruch kam dann im Resonanz, es kamen häufiger Neulinge oder Interessierte die einfach OSM mal erklärt haben wollen bzw. es versuchen wollen zu nutzen. Wie bereits in den letzten Monaten in der c-base werden die in den Anfangsjahren anwesenden OSMer weniger, es kommen aber Neue OSMer dazu die regelmäßig kommen. Es gab einmal einen Abend mit 18 Stammtischbesuchern, an dem bis auf eine Person alle erstmals den Stammtisch besucht haben. Auch die Laptops auf den Tischen sind fast vollständig verschwunden, man schaut nur noch auf wenige Tablets oder Smartphones wenn man sich gegenseitig Neuentdeckungen aus der OSM-Welt, eigene Projekte zeigt oder Fragen stellt. Viel wird auch im Forum, Mailingliste oder Wiki von OSM gesucht um offene Fragen zu klären. Auch Off-Topic wird so einiges besprochen bis hin zu aktuellen politischen Themen.

In den vergangenen Monaten hat sich eine gute Mischung aus OSMern und Interessierten ergeben. Die Besucherzahlen schwanken aktuell zwischen 5 und 20, das ist dann Abhängig vom Wetter oder den aktuellen Feiertagen.

Ein Meinungsbild von --Christopher (talk) 21:15, 24 July 2015 (UTC) Update 2020 --Christopher (talk) 11:20, 2 August 2020 (UTC)

Teilnehmerzahlen / Anmeldungen

Bis zum Februar 2015 wurden die Zahlen ausschließlich aus der Historie des Wiki ermittelt. Seitdem werden die tatsächlichen Zahlen der Besucher erfasst.

Nr Datum Ort Anmeldungen
Wiki (Meetup)¹
Teilnehmer
17512.01.2023Online (BigBlueButton)07
17409.12.2022HU Berlin Adlershof – hybrid65
17310.11.2022Online (BigBlueButton)28
17214.10.2022Zollpackhof14
17108.09.2022Online (BigBlueButton)38
17012.08.2022Berlin Prater Garten18
16914.07.2022Oliver, KGA Am Stadtpark512
16810.06.2022machbar, Potsdam09
16712.05.2022Koordinierungsstelle FOSSGIS e.V.111
16608.04.2022Online (BigBlueButton)18
16510.03.2022Online (FOSSGIS Netzwerkwelt)113
16411.02.2022Online (BigBlueButton)16
16313.01.2022Online (BigBlueButton)17
16210.12.2021Online (BigBlueButton)28
16111.11.2021Online (BigBlueButton)218
16008.10.2021Eierschale Berlin, Dahlem1 (2)3
15909.09.2021Luftgarten, Tempelhofer Feld1 (4)8
15813.08.2021Eberswalde, Alte Post5 (6)8
15708.07.2021Online (BigBlueButton)1 (2)9
15611.06.2021Online (BigBlueButton)1 (3)9
15513.05.2021Online (BigBlueButton)1 (3)7
15409.04.2021Online (BigBlueButton)1 (4)11
15311.03.2021Online (BigBlueButton)1 (1)8
15212.02.2021Online (BigBlueButton)2 (4)12
15114.01.2021Online (BigBlueButton)2 (5)11
15011.12.2020Online (BigBlueButton)3 (4)11
14912.11.2020Online (BigBlueButton)1 (4)10
14809.10.2020Online (BigBlueButton)1 (1)10
14710.09.2020Biergarten am Griebnitzsee⁵1 (1)8
14614.08.2020Luftgarten, Tempelhofer Feld2 (3)9
14509.07.2020Online (BigBlueButton)1 (7)12
14412.06.2020Online (BigBlueButton)1 (5)7
14314.05.2020Online (BigBlueButton)3 (2)11
14210.04.2020Online (Jitsi)3 (6)8
14112.03.2020Resonanz0 (5)2
14014.02.2020Resonanz2 (6)10
13909.01.2020Resonanz2 (6)9
13813.12.2019Resonanz2 (5)6
13714.11.2019Resonanz2 (6)6
13611.10.2019Resonanz7 (7)14
13512.09.2019Resonanz1 (3)6
13409.08.2019Zelig, Cottbus, Brandenburg4 (9)8⁴
13311.07.2019Resonanz3 (5)9
13214.06.2019Resonanz2 (4)5
13109.05.2019Resonanz5 (10)19
13012.04.2019Resonanz4 (3)10
12914.03.2019Resonanz3 (2)7
12808.02.2019Resonanz3 (5)9
12710.01.2019Resonanz3 (3)9
12614.12.2018Resonanz3 (4)7
12508.11.2018Resonanz2 (6)7
12412.10.2018Resonanz2 (4)9
12314.09.2018Resonanz3 (4)6
12210.08.2018Resonanz3 (3)5
12112.07.2018Golgatha am Kreuzberg4 (3)11
12008.06.2018Gleis 6, Potsdam, Brandenburg5 (6)
11910.05.2018Resonanz2 (3)4
11813.04.2018Resonanz5 (5)12
11708.03.2018Resonanz3 (3)6
11609.02.2018Resonanz4 (12)10
11511.01.2018Resonanz2 (3)6
11408.12.2017Resonanz3 (5)7
11309.11.2017Resonanz3 (7)10
11213.10.2017Resonanz4 (4)8
111.125.09.2017I Due (Sonderstammtisch für Aufbauhelfer Intergeo 2017)- (3)11
11114.09.2017Resonanz5 (7)10
11011.08.2017Resonanz4 (6)13
10913.07.2017Resonanz7 (3)14
10809.06.2017Interfood, Falkensee, Brandenburg6 (5)9
10711.05.2017Resonanz3 (3)4
10614.04.2017Resonanz5 (3)9
10509.03.2017Resonanz3 (9)14
10410.02.2017Resonanz4 (5)13
10312.01.2017Resonanz3 (5)8
10209.12.2016Resonanz3 (4)8
10110.11.2016Resonanz3 (6)8
10014.10.2016Brauhaus Südstern10 (11)19
99 08.09.2016 Resonanz 5 (7) 11
98 12.08.2016 Resonanz 0 (0) 1
97 14.07.2016 Resonanz 7 (7) 15
96 09.06.2016 Resonanz 9 (2) 15
9512.05.2016Resonanz55
9408.04.2016Resonanz45
9310.03.2016Resonanz33
9212.02.2016Resonanz68
9114.01.2016Resonanz56
9011.12.2015Resonanz48
8912.11.2015Resonanz510
8809.10.2015Resonanz37
8710.09.2015Resonanz58
8614.08.2015Resonanz713
8509.07.2015Resonanz69
8412.06.2015Resonanz412
8314.05.2015Resonanz35
8210.04.2015Resonanz35
8112.03.2015Resonanz02
8013.02.2015Resonanz6
7908.01.2014Resonanz5
7812.12.2014Resonanz5
7713.11.2014Resonanz4
7610.10.2014Resonanz3
7511.09.2014Resonanz1
7408.08.2014Resonanz2
7310.07.2014Resonanz6
7213.06.2014Resonanz2
7111.04.2014Resonanz6
7013.03.2014Resonanz1
6914.02.2014Resonanz6
6809.01.2014Resonanz6
6713.12.2013Resonanz6
6614.11.2013Resonanz4
6511.10.2013Resonanz5
6412.09.2013Resonanz5
6308.08.2013Resonanz3
6211.07.2013c-base3
6113.06.2013c-base1
6009.05.2013c-base2
5911.04.2013c-base3
5814.03.2013c-base0>0
5714.02.2013c-base5
5610.01.2013c-base4
5513.12.2012c-base2
5408.11.2012c-base3
5311.10.2012c-base3
5213.09.2012c-base3
5109.08.2012c-base4
5012.07.2012c-base3
4914.06.2012c-base4
4810.05.2012c-base4
4712.04.2012c-base4
4608.03.2012c-base3
4509.02.2012c-base5
4412.01.2012c-base3
4308.12.2011c-base7
4210.11.2011c-base2
4113.10.2011c-base3
4008.09.2011c-base7
3911.08.2011c-base2
3814.07.2011c-base5
3709.06.2011c-base4
3613.05.2011Romiosini am ICC-
3514.04.2011c-base9
3411.03.2011c-base5
3310.02.2011c-base4
3213.01.2011c-base3
3109.12.2010c-base6
3011.11.2010c-base5
2914.10.2010c-base4
2809.09.2010c-base6
2712.08.2010c-base8
2608.07.2010Tante Elli4
2511.06.2010Romiosini am ICC-
2420.05.2010Tante Elli3
2308.04.2010Tante Elli5
2211.03.2010Tante Elli6
2111.02.2010Tante Elli8
2014.01.2010Tante Elli7
1910.12.2009Tante Elli7
1812.11.2009Tante Elli7
1708.10.2009Tante Elli5
1610.09.2009Tante Elli3
1513.08.2009Tante Elli11
1409.07.2009Tante Elli7
1311.06.2009Tante Elli6
1214.05.2009Tante Elli8
1109.04.2009Tante Elli7
1012.03.2009Tante Elli5
912.02.2009Cafe auszeit4
808.01.2009Cafe auszeit5
711.12.2008Cafe auszeit²4
613.11.2008Cafe auszeit10
509.10.2008Cafe auszeit6
411.09.2008Cafe auszeit7
314.08.2008Cafe auszeit8
2 10.07.2008 Pizzaria SI  ?
1 30.05.2008 Pizzaria SI - 27

¹ Es gibt Personen die sich sowohl im Wiki als auch bei meetup anmelden

² Auf diesem Stammtisch hat moenk einen Podcast aufgezeichnet: https://moenk.de/archives/134-OpenStreetMap-Stammtisch-in-Berlin.html

³ davon 2 aus Potsdam und 2 aus übrigen Brandenburg

⁴ davon 2 aus Cottbus und 2 aus übrigen Brandenburg

⁵ davon 3 aus Potsdam und 2 aus übrigen Brandenburg

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.