< Berlin

Berlin/Workshops

OSM-Workshops - kurzer Überblick


Diese Seite dient der Übersicht an OSM-Workshops in Berlin und befindet sich im Aufbau (Stand Juni 2015).

Ablauf

  • Anmeldung
  • Dauer
  • Was muss mitgebracht werden
  • ...

geplante Themen

Themenvorschläge kann jeder selbständig ergänzen. Die ersten 5 sind auch nur ein Vorschlag. Bitte den Usernamen dazu schreiben in die jeweilige Spalte ob als Teilnehmer oder Tutor Interesse besteht.


lfd.Nr.ThemaTeilnehmerTutorTerminAnmeldung
1 JOSM Einführung siehe Anmeldung Lars
Christopher
weitere gesucht
10.09.2016 https://www.meetup.com/de-DE/OSM-Berlin-Brandenburg/events/232173739/
2 ... ... weitere gesucht XX.XX.201X

Themenvorschläge


lfd.Nr.ThemaTeilnehmerTutorBemerkung
1 Rendern von OSM-Daten <teilnehmer> <tutor> Mapnik, Mapserver, QGis, Maperitive
2 Datenbeschaffung & Weiterverarbeitung <teilnehmer> <tutor> "wie bekomme ich alle Bundesländer aus OSM"
3 Overpass-API / Overpass-Turbo <teilnehmer> <tutor>
4 Tilemill <teilnehmer> <tutor>
5 UMap - Setup und Konfiguration <teilnehmer> <tutor>
6 QGIS - OSM-Daten laden und erste Schritte <teilnehmer> <tutor> QGis-Plugins, Datenquellen, Daten lokal speichern, Styling, Filterung, Auswertung

Veranstaltungsort

TBA

Termine

  • geplante Termine
  • vergangene Termine

Sonstiges

Für die Länder Berlin/brandenburg wird derzeit (2015) an einem neuen Rahmenlehrplan gearbeitet. Aktuell gibt es eine Anhörungsversion die die Ziele und Inhalte des Unterrichts für jedes einzelne Fach beschreibt. Damit ist es möglich gezielt nach Themen zu suchen, in denen Open Source und Open Data eingesetzt werden können.

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.