< Bremen < POI

Bremen/POI/Touristische Attraktion

Touristische Attraktion

XAPI für

im Vergleich mit

    Kulturdenkmal

    XAPI für

      im Vergleich mit

      Siehe auch: Bremen/Kulturdenkmäler

      Stand 2013-11-01, Stadtgebiet Bremen

      Einzeldenkmäler und Ensembles (Denkmalgruppen und Gesamtanlagen) sind vollständig, Bestandteile mit folgenden Ausnahmen erfasst und nach dem beschriebenen Schema gekennzeichnet.

      Hier fehlen noch "Bestandteile" (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

      Bitte den eingetragenen Ensemble-Grenzen grundsätzlich vertrauen - sie stammen vom LfD. Wenn es scheinbar Widersprüche mit der festgestellten örtlichen Situation gibt, diese Linien nicht einfach verändern, sondern User:nkbre informieren, damit die Sache mit dem LfD geklärt wird.

      Ensemble (Wikipedia-Link)StadtteilBemerkungErledigt von (~~~~)
      0320 Fedelhören Mitte
      1114 Schnoorviertel Mitte
      1235 Wiener Hof, Weberstraße7-23 Mitte
      0278 Rückertstraße Neustadt
      1406 Herderstraße Östliche Vorstadt
      1407 Herderstraße Östliche Vorstadt
      1411 Keplerstraße Östliche Vorstadt
      0178 St.-Jürgen-Asyl & Klinikum Ost Osterholz
      0219 Bulthauptstraße Schwachhausen
      0078 Hermann-Allmers-Straße Schwachhausen

      Bedeutendes Bauwerk

      XAPI für

        im Vergleich mit

        Denkmal & Standbild

        XAPI für

        im Vergleich mit

        Alle Denkmale und Standbilder können in Wikipedia mit dem Prefix "Liste_der_Denkmale_und_Standbilder_der_Stadt_Bremen#" gefunden werden. Bei Eingabe in das Adressfeld des Browsers sind Leerzeichen im Namen mit Unterstrichen zu ersetzen, d. h. für den "Bremer Roland" wäre dies "Liste_der_Denkmale_und_Standbilder_der_Stadt_Bremen#Bremer_Roland". Bei Eingabe in das Suchfeld von Wikipedia sind die Unterstriche entbehrlich: "Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen#Bremer Roland" genügt. Auch die Suche nur mit dem Namen "Bremer Roland" ist sinnvoll, weil es ein paar Artikel gibt und ansonsten im Volltext gesucht wird.

        POI Name (Wikipedia-Link) Status Bemerkungen Kartographiert/
        Überprüft von
        Bremer Roland Wikipedia-Hauptartikel: Bremer Roland --Etric Celine 20:20, 14 June 2010 (UTC)
        Vasmer-Kreuz
        Kleiner Roland --Etric Celine 20:20, 14 June 2010 (UTC)
        Olbers-Denkmal
        Gustav-Adolf-Denkmal nkbre 21:11, 31 March 2010 (UTC)
        Steinhäuser-Vase
        Von Kapff-Denkmal nkbre 21:11, 31 March 2010 (UTC)
        Smidt-Denkmal
        Körner-Denkmal
        Kriegerdenkmal 1870/71 nkbre 21:11, 31 March 2010 (UTC)
        Siegfried, der Drachentöter
        Kriegerdenkmal 1870/71 Wikipedia: Vom Namen abweichende Adresse beachten!
        Altmann-Büste
        Musica
        Jüngling und Schicksalsgöttin
        Musik
        Tanz
        Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal nkbre 21:11, 31 March 2010 (UTC)
        Erster Herold
        Zweiter Herold
        Der Rosselenker
        Focke-Windkanal Wikipedia-Hauptartikel: Focke-Windkanal
        Kaiser-Friedrich-III.-Denkmal
        Eva auf dem Schwan
        Franzius-Büste (siehe 2. Eintrag weiter unten) nkbre 21:11, 31 March 2010 (UTC)
        Jugend
        Weiblicher Torso
        Moltke-Denkmal
        Bismarck-Reiterstandbild
        Abend
        Dämmerung
        Edelhirsch
        Krugträgerin
        Mutter und Kind
        Panther, die Nacht tragend
        Silberlöwe, den Tag tragend
        Wasserbock
        Schüttebüste
        Mahnmal für die Gefallenen der „Division Gerstenberg“
        Ludwig Roselius-Büste
        Mädchenkopf
        Moorfrau
        Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
        Bremer Gluckhenne
        Bacchus
        Amphitrite
        Poseidon
        Antikolonialdenkmal Wikipedia-Hauptartikel: Antikolonialdenkmal (Bremen) --nkbre 09:20, 3 August 2010 (BST)
        Löns-Denkmal
        Gefallenen-Ehrenmal der Technischen Lehranstalten
        Kriegsgefangenen-Ehrenmal
        Wisent
        Kriegerehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
        Mutter und Kinder
        Denkmal für die Gefallenen der „Division Gerstenberg“ und des „Freikorps Caspari“
        Kopf Paracelsus
        Schauender Knabe
        Schreitende
        Benquestein
        Bremer Stadtmusikanten --Etric Celine 20:20, 14 June 2010 (UTC)
        Rehkitz
        Berliner Bär
        Occasion dramatique
        Gerhard-Rohlfs-Denkmal
        Figur 1963
        Franzius-Büste Wikipedia: Vom Namen abweichende Adresse beachten!
        Mutter und Kinder
        Ottjen-Alldag-Plastik
        Ansgariisäule
        Der Rufer Wikipedia-Hauptartikel: Der Rufer (Bremen)
        Ägina
        Denkmal für die Verteidiger der Räterepublik
        Kinetisches Objekt
        Schweinehirt und seine Herde --nkbre 09:20, 3 August 2010 (BST)
        Raupe --Etric Celine 17:23, 1 August 2010 (UTC)
        Be-Hauptungen
        Das Ende
        Wal-Kiefer --nkbre 09:20, 3 August 2010 (BST)
        Mahnmal für die Opfer der „Reichskristallnacht“
        Mahnmal Vernichtung durch Arbeit beim U-Boot-Bunker „Valentin“
        Sitzendes Paar
        Boule-Spiel
        Freiheitskämpfer
        Zigarrenmacherdenkmal
        Füllhorn
        Kaisenbüste
        Mudder Cordes
        Wal --nkbre 09:20, 3 August 2010 (BST)
        Documenta 2 – Aus dem Museum des Steins
        Der Böse
        Fragment
        Bessel-Ei --nkbre 09:20, 3 August 2010 (BST)
        Borgward-Denkmal
        Heini Holtenbeen
        Vier Jahreszeiten – Sommer
        Vier Jahreszeiten – Herbst
        Vier Jahreszeiten – Frühling
        Vier Jahreszeiten – Winter
        Der Gaukler
        Mann und Frau
        Wal-Schwanzflosse
        Ypso
        Gorillabüste
        Bienen-Roland
        Admiral-Brommy-Büste --nkbre 09:20, 3 August 2010 (BST)
        Affentor
        Szenario
        Fietje Balge
        Gräfin-Emma-Denkmal --nkbre 09:20, 3 August 2010 (BST)
        Der Tag
        Gefallenenehrenmal
        Heiliger Michael
        Löwenkopf
        St.-Jacobus-Denkmal
        Johann-Gottfried-Seume-Denkmal

        Brunnen

        XAPI für

        im Vergleich mit

        Alle Brunnen können in Wikipedia mit dem Prefix "Liste_der_Brunnen_der_Stadt_Bremen#" gefunden werden. Bei Eingabe in das Adressfeld des Browsers sind Leerzeichen im Namen mit Unterstrichen zu ersetzen, d. h. für den "Brunnen an der Stadtwaage" wäre dies "Liste_der_Brunnen_der_Stadt_Bremen#Brunnen_an_der_Stadtwaage". Bei Eingabe in das Suchfeld von Wikipedia sind die Unterstriche entbehrlich: "Liste der Brunnen der Stadt Bremen#Brunnen an der Stadtwaage". Auch die Suche nur mit dem Namen "Brunnen an der Stadtwaage" ist sinnvoll.

        POI Name (Wikipedia-Link) Status Bemerkungen Kartographiert/
        Überprüft von


        Jakobibrunnen laut Wikipedia nkbre 23:07, 6 April 2010 (UTC)
        Ottjen-Alldag-Brunnen
        Kunsthandwerker-Brunnen
        Nielsenbrunnen laut Wikipedia nkbre 23:07, 6 April 2010 (UTC)
        Niemitzbrunnen
        Wilhadibrunnen laut Wikipedia nkbre 23:07, 6 April 2010 (UTC)
        Marcus-Brunnen (Bürgerpark) --nkbre 12:27, 3 August 2010 (BST)
        Centaurenbrunnen
        Turmbläserbrunnen
        Jakobibrunnen I laut Wikipedia nkbre 23:07, 6 April 2010 (UTC)
        Jakobibrunnen II laut Wikipedia nkbre 23:07, 6 April 2010 (UTC)
        Teichmannsbrunnen laut Wikipedia nkbre 23:07, 6 April 2010 (UTC)
        Brunnen an der Stadtwaage
        Marcus-Brunnen (Liebfrauenkirchhof) --nkbre 12:27, 3 August 2010 (BST)
        Sieben-Faulen-Brunnen
        Rehbrunnen / Hildebrandbrunnen
        Jakobusbrunnen
        Pferdebrunnen III
        Bauernbrunnen
        Badestubenbrunnen / Die fröhlichen Badenden
        Homfeldbrunnen
        Neptunbrunnen Wikepedia Hauptartikel: Neptunbrunnen (Bremen) --nkbre 12:27, 3 August 2010 (BST)
        Tidebrunnen
        Unser Planet
        Marktbrunnen
        Brunnen unbekannt I Goldbergplatz, Burgdamm --nkbre 12:27, 3 August 2010 (BST)
        Brunnen unbekannt II
        Pferdebrunnen I Obernstraße --nkbre 12:27, 3 August 2010 (BST)
        Pferdebrunnen II
        Pferdebrunnen IV
        Pferdebrunnen V
        Wilkensbrunnen
        Il Gocciolatoio-Brunnen / Der Tröpfler
        This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.