< DE:JOSM < Plugins

DE:JOSM/Plugins/utilsplugin2

UtilsPlugin2

Das UtilsPlugin2 ist eine weitere Sammlung von nützlichen JOSM-Hilfswerkzeugen in Anlehnung an UtilsPlugin.

Die Funktionen finden sich im Pull-Down "Werkzeuge" oder können über Tastaturkürzel aufgerufen werden.

Selektionsmenü

Selektiere angrenzende Knoten (E)

Selektiert die Nachbarn von bereits selektierten Knoten. Erinnert sich an aktive Wege, welche zuerst benutzt wurden und "füllt jene aus" bevor andere (nicht aktive) Wege mitbenutzt werden.

Falls einige Wege schon selektiert wurden, werden sie zur weiteren Selektion mitbenutzt.

Falls nur Wege selektiert wurden, werden die dazugehörigen Knoten stattdessen selektiert.

Beispiel: Selektiere einen Knoten (und eventuell seinen Weg), drücke "E" (3 Knoten sind jetzt selektiert), drücke "L" um die Knoten auf einer geraden Linien zu positionieren.

Selektiere angrenzende Wege (Umschalt-E)

Werden einige Wege oder Knoten selektiert, dann werden die dazu angrenzenden Wege selektiert (nicht rekursiv)

Selektiere alle angrenzenden Wege (Strg-Umschalt-E)

Werden einige Wege oder Knoten selektiert, dann werden die angrenzenden Wege rekursiv dazu selektiert (mit dem Ergebnis, dass alle verbundenen Wege nun selektiert sind).

Selektiere sich schneidene Wege (I)

Wenn einige Wege selektiert werden, füge die schneidenen Wege zur Selektion hinzu. Nützlich in Verbindung mit der Funktion Füge Knoten zur Selektion hinzu.

Selektiere alle sich schneidene Wege (Strg-Umschalt-I)

Falls einige Wege selektiert wurden, selektiere weiterhin rekursiv alle benachbarten und sich schneidenen Wege. Die ist nützlich z. B. um Teile von Gebäude zusammenzufügen.

UnGlue Relation

Aus der Ankündigung auf der JOSM Entwickler Mailing-Liste:

5563 - Unglue relation (by Kalle Lampila)
In a similar way that a single node is shared by 2 ways and you like to unglue it, there are sometimes 2 relations (e.g. multipolygon) that have the same object as member (e.g. the boundary way). This tool creates a private copy for each parent relation. (So in the example, the 2 multipolygon areas can be separated.)

  • bitte ergänzen....

(Tastaturkürzel: Umschalt-G)

Nodes an Schnittpunkten einfügen

Diese Funktion fügt Nodes an den Schnittpunkten von zwei oder mehreren linearen Objekten (Wege und Flächen) ein. Hierzu sind die zu verschneidenen Objekte auszuwählen und im Anschluss ist die Funktion aufrufen.

Die Funktion kann über das "Werkzeuge" Menü oder die Tastenkombination Umschalt+I aktiviert werden.

Die anfangs gewählten Objekte werden nicht aufgesplittet.


Objekt aufteilen

Diese Funktion ermöglicht es, ein Flächenobjekt über zwei, in der Flächendefinition enthaltende, Nodes aufzuteilen. Hierzu sind das Flächenobjekt sowie die beiden "Split"-Nodes auszuwählen. Mit dem Funktionsaufruf (Tastaturkürzel Alt+X) wird das Flächenobjekt aufgeteilt. Die Eigenschaften des ursprünglichen Objektes werden auf die beiden neu enstandenen Objekte übernommen.

Installation

Das Einbinden erfolgt über die JOSM-Einstellungen.

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.