DE:Karten Internationalisierung

Bei der Karten Internationalisierung geht es um die Kartendarstellung von Namen in verschiedenen Sprachen. So tragen zum Beispiel viele große Weltstädte unterschiedliche Namen in verschiedenen Sprachen.

Es wurden 'name tags' in der Datenbank übersetzt um das Rendern von Karten in verschiedenen Sprachen zu unterstützen. Siehe dazu: Translation#OpenStreetMap map data und Multilingual names.

Existierende Karten and aktuelle Arbeiten

Frühere Arbeiten

Die 'Frisian Karte' war wahrscheinlich das erste Beispiel einer internationalisierten OSM-Karte (2008). Leider scheint sie heute nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Siehe User:Lambertus#Frisian language map (Fryske kaart)

Für sein GSoC Projekt arbeitete Arindam Ghosh hauptsächlich an der Website Internationalization Ideas 2008, aber er hatte andere Vorstellungen von einer Karten Internationalisierung. Sieh dazu: Talk:GSoC Applications 2008#I18n of OSM pages and map tiles

User:Mikel experimentierte mit dem Rendern von Ortsnamen auf Arabisch

Bevor er abgeschaltet wurde, hatte WMF-DE's toolserver.org einen Tile-Server mit einem separatem Layer für jede Wikipedia-Sprache. Der Ersatz-Tile-Server von WMF Tools Labs unterstützt nur Englisch und Deutsch.

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.