DE:Merkaartor
Merkaartor | |
---|---|
Autoren: | Bart Vanhauwaert, Chris Browet, Ladislav Láska und andere |
Lizenz: | GNU General Public License (kostenlos) |
Plattformen: | Windows, Linux, Unix und macOS |
Version: | 0.19 (2021-08-27) |
Sprache: | Englisch |
Webseite: | http://merkaartor.be |
Quellcode: | https://github.com/openstreetmap/merkaartor |
Programmiersprachen: | C++ und Qt |
Merkaartor ist ein OpenStreetMap Editor für Linux und Windows, der unter der GNU General Public Lizenz steht.
- Homepage: http://merkaartor.be/
- Download: Es sind Binärpakete für verschiedene Linux-Distributionen, Mac OSX (Intel) sowie Windows auf der Merkaartor Downloadseite verfügbar.
- Dokumentation
- Du brauchst Hilfe? Frag auf der Merkaartor Mailing Liste nach.
- Du möchtest helfen? Informiere dich über die Entwicklung, und wie du dich einbringen kannst.
Funktionen
Merkaartor hat einige besondere Funktionen wie...
- Kartenansicht nahe-WYSIWYG (engl. What you see is what you get), anti-aliasiert, mit Straßennamen
- Transparente Darstellung der Kartenelementen wie Straßen, Einrichtungen (amenity) oder Flächen.
- Style Editor für die Kartendarstellung, darunter auch multiple styles
- Unterstützung für getrennte Autobahnen
- Hoch- und Herunterladen von OpenStreetMap Daten
- Rendern von einem Gebiet (SVG oder Bitmap)
- Native Applikation (mit dem Qt4 Toolkit entwickelt)
- Importieren von NMEA Dateien
- Echtzeitverbinden mit einem GPS
- Unterstützung von mobilen Geräten (Pocket PCs)
- Anschauen von GPS Tracks und geotagged Fotos ohne sie irgendwo hochladen zu müssen
Siehe auch
- OpenStreetMap Systemübersicht
- Vergleich zwischen Editoren
- category:Merkaartor
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.