DE:Naturdenkmäler

Als  Naturdenkmal (ND) werden natürlich entstandene Landschaftselemente bezeichnet, die besonders geschützt sind.

Erfassung in Deutschland

In Deutschland ist Naturdenkmal ein Rechtsbegriff nach § 28 des Bundesnaturschutzgesetzes. Damit können Bäume oder flächige/flächenhafte Naturdenkmäler angesprochen sein.

Bäume

Der definierende Tag: natural=tree
Beispiel/Vorlage für einen Einzelbaum:  3927344961
Die zentralen Keys-Values bei einem in Deutschland als Naturdenkmal geschützten Baum:

Das individuelle Tagging des ggf. vorhandenen offiziellen Namens erfolgt als name= ohne Hinweis auf Naturdenkmal oder ND.

flächige/flächenhafte Naturdenkmäler (auch Naturdenkmale)

Der definierende Tag: boundary=protected_area
Beispiel/Vorlage für ein flächenhaftes ND:  477182450
Die zentralen Keys-Values bei einer in Deutschland als Naturdenkmal geschützten Fläche:

  • boundary=protected_area
  • protect_class=7
  • protection_title=Naturdenkmal
  • short_protection_title=ND

Das individuelle Tagging des offiziellen Namens erfolgt als name= ohne Hinweis auf den als protection_title und short_protection_title abgelegten Schutzstatus.
Siehe auch Artikel „Schutzgebiete des Natur- und Landschaftsschutzes“ (in Deutschland).

Siehe auch

  • Liste von Naturdenkmälern in Deutschland auf Wikipedia
  • Liste von Naturdenkmälern in Österreich auf Wikipedia
  • Liste von Natur- und Landschaftsschutzgebieten in Deutschland auf Wikipedia
  • Liste von Natur- und Landschaftsschutzgebieten in Österreich auf Wikipedia
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.