< DE:Nichtraucherschutz Bayern

DE:Nichtraucherschutz Bayern/Karte beabeiten

Anzeige umschalten

Oben rechts auf der Karte findest Du ein blaues Kreuz.
Mit einem Klick öffnest Du das Menü:

OverlaysBedeutung
Getränke-orientierte GaststätteBar, Pub, Disco, Nachtclub, ...
Speisen-orientierte GaststätteRestaurant, ...
nicht beschriebennoch nicht beschriebene Gaststätten

Die Anzeigen können einzeln zu- oder ausgeschaltet werden.

Bedeutung der Marker

Die Gaststätten sind mit "Ampelfarben" gekennzeichnet:

MarkerBedeutung
grün hier wird nicht geraucht
gelb hier wird in einem gut abgetrennten Nebenraum geraucht
rot hier wird der Gast (manchmal) von Rauch belästigt
oder das ist eine Raucherkneipe
blau diese Gaststätte ist noch nicht genau beschrieben

Einträge bearbeiten

Wenn Du einen Eintrag bearbeiten, oder zu einer noch "blauen" Gaststätte neue Einträge hinzufügen willst:

  1. verschiebe die Karte mit gedrückter linker Maustaste so, dass der zu bearbeitende Kreis in der Mitte ist
  2. zoome ganz heran (Mausrad, Zoombalken oder Doppelklick)
    bis die roten Editier-Stifte erscheinen
  3. klicke auf den roten Stift und öffne damit den Editor

Nun trage die Eigenschaften ein:
Aktuell erfassen wir, ob in der Gaststätte geraucht werden darf oder nicht.

Wenn Du weitere Daten eintragen möchtest, benutze JOSM, Potlatch oder OpenStreetBugs

Mit "Eintragen" werden Deine Eintragungen in eine Datei geschrieben.
Von dort werden sie von OpenStreetMap-Menschen regelmässig in die Datenbank übertragen
und erscheinen in wenigen Tagen in der Karte.

Mit Klick auf das rote Kreuz werden die Daten nicht gespeichert und die Maske wird geschlossen.

Neue Gaststätten eintragen

mit OpenStreetBugs
Neue Hotels oder Gaststätten kannst Du über "OpenStreetBugs" melden, sie werden dann von OpenStreetMap-Menschen eingetragen. Dazu brauchen sie eine genaue Beschreibung mit Name, Adresse mit Strasse, Nr, PLZ und Ort, Typ (Restaurant/Cafe/Fast-Food/Bar/Pub). Und wenn möglich Art der Küche (italienisch, Thai, etc), Tel-Nr, Website, W-Lan, Öffnungszeiten, Bemerkungen.
mit JOSM oder Potlatch
Du kannst natürlich auch direkt mit den OpenStreetMap-Editoren JOSM oder Potlatch neue Gaststätten eintragen. Dann erscheinen Deine Einrträge automatisch in wenigen Minuten auf der Karte. Dazu brauchst Du einen Benutzerzugang für OpenStreetMap. Klicke in der Gaststätten-Karte auf "Potlatch-Remote". Dadurch öffnet sich der Editor und lädt den aktuell angezeigten Kartenausschnitt zum Editieren.
Wenn Du JOSM mit "Remote-Plugin" installiert und gestartet hast, lädt ein Klick auf "JOSM-Remote" in der Gaststättenkarte den aktuellen Kartenausschnitt zum Editieren direkt in JOSM.
die Attribute
Die Gaststätten- und Raucher-Attribute sind im Wiki beschrieben.
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.