< DE:Switzerland

DE:Switzerland/InlineNetwork


Inline Skating in der Schweiz

Das nationale Schweizer Inline Skating Netz besteht aktuell nach SchweizMobil (Skatingland Schweiz) aus drei (1-3) nationalen Routen und 12 (22..99) regionalen Routen. Etwas Information dazu kann man auf Wikipedia finden. Die Routen sind im allgemeinen gut ausgeschildert, so dass man sie vor Ort leicht folgen kann.

Sind Fusswege an Strassen (ausser Wohnstrassen resp. Begegnungszonen und 30 km/h Zonen) vorhanden, so müssen sie von Inline-Skatern verwendet werden OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions#Switzerland implicit access restrictions. Deshalb kann es sein, dass korrektes Modellieren der Routen seperates Mappen von Gehsteigen benötigt. Siehe auch DE:Inline.

Hier hat es eine sehr detaillierte Karte der Routen Skatingland Schweiz

Achtung! SchweizMobil behauptet, dass es Urheberrechte an sämtliche Informationen und Daten besitzt die über ihre Website abrufbar sind, ausser die Rechte gehören jemanden anderem. Deshalb ist die einzige "legale" Art die Routen zu erfassen, sie tatsächlich zu be-skaten oder sonstwie abzufahren.

Empfohlenes Tagging mit Relationen

Wir empfehlen eine Relation per Route. Just add a relation to all the ways the route consists of. Sowohl mit potlatch oder JOSM können Relationen einfach erstellt werden.

Die Relationen sollten mit den folgenden Attributen getaggt werden (siehe auch auf der talk-ch Mailingliste, etwas erweitert mit source:name und url).

Key Value Discussion
typerouteDiese Relation ist eine Route
routeinline_skatesDie Route ist für Inline Skating vorgesehen
namethe standard nameWir verwenden regional und national gefolgt von der von Veloland Schweiz vergebenen Nummer. Beispiel: regional 94, national 4
name:deDeutscher NameName der Route auf Deutsch (z.B. "Aare Route")
name:frFranzösischer nameName der Route auf Französisch (z.B. "Route de l'Aar")
name:itItalienischer NameName der Route auf Italienisch (z.B. "Percorso dell'Aare")
name:enEnglischer NameName der Route auf Englisch (z.B. "Aare Route")
refReferenzOffizielle Referenz für die Route, meisten eine Zahl (z.B. die Nummer "4" auf dem zur ROute gehörenden Schild).
networknational, regional und localSpezifiziert ob dies ein Route von nationaler, regionaler oder lokaler Bedeutung oder Umfang ist.
operatorSchweizMobilOrganisation die die Route betreibt
source:nameSchweizMobilQuelle für den Namen der Route - Achtung der Name -muss- von Schildern und nicht von der Website übernommen werden
urlURLURL mit weiteren Informationen zur Route z.B. http://www.skatingland.ch/de/routen_detail.cfm?route=route8

Die vollständigen Regeln für das Taggen von Routen befinden sich hier: Relations/Routes.

Karten

Die Skating Routen kann man online auf http://skating.lonvia.de/ betrachten.

Fortschritt Nationale Routen

Die meisten der Routenrelationen können über die Schweizer Inline Skating Netzwerkrelation  149011 gefunden werden.

Die detaillierte Information zum aktuellen Status findet sich auf der English-sprachigen Version dieser Seite.

Fortschritt Regionale Routen

Die detaillierte Information zum aktuellen Status findet sich auf der English-sprachigen Version dieser Seite.

Fortschritt Lokale Routen

Die detaillierte Information zum aktuellen Status findet sich auf der Englisch-sprachigen Version dieser Seite.


Bemerkungen

Die ursprüngliche Englisch-sprachige Version dies Seite wurde von der Schweizer Radroutenseite kopiert.

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.