< Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis/Radwege

Diese Seite hat zum Ziel, alle Radwege des Ennepe-Ruhr-Kreises aufzulisten. Angelegt auf Basis der WikiProject_Germany/Radfernwege, welche als Vorlage hier verwendet wird, um eine möglichst einheitliche Darstellung zu bieten.


Legende

Farben- und Symbolerklärung


Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer
 Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen
 Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen
 Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen
 Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen
 Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren
 Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens 2 Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren

Liste der Routen

EN-Radwege

Die offiziellen Radwege mit Freizeitcharakter im Ennepe-Ruhr-Kreis. Konzept: Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR). Verlauf hauptsächlich auf Nebenstraßen & Wirtschaftswegen.Wegzeichen

Alle 14 EN-Radtouren im gpx-Format, auf 500 Punkte optimiert, zum Download.

ref Tag Name Wegstrecke Länge Status Relation Notizen
EN1Ruhr-Ennepe-TourGevelsberg - Knapp - Silschede - Volmarstein - Wengern - Bommern - Bommerholz - Hiddinghausen - Haßlinghausen - Landringhausen33 km  100 % 1956787In zwei Teilen abgefahren, wie immer bei den EN-Touren längere Abschnitte ohne Beschilderung. --DonDH 16:13, 6 June 2012 (BST)
EN2Fachwerk und KohleWasserwirtschaftsamt Hattingen - Ruhrbrücke - Nordstadt - Baaker Berg - Kemnade - Oberholthausen - Hattingen - Bochum-Dahlhausen31km  100 % 1077711Komplett abgefahren. Meist gut ausgeschildert. Eine für die EN-Wege eher flache Tour.--DonDH 21:09, 10 April 2011 (BST)
EN3Ardey-TourHengsteysee - Syburg - Schanze - Schnee - Borbach - Hohenstein - Bommern - Wengern - Volmarstein - Vorhalle - Harkortsee37km  100 % 65787Komplett abgefahren und aktuallisiert. Ohne Hilfsmittel befahrbar. Relation ist in einem Stück. --DonDH 15:29, 20 May 2009 (UTC)
EN4Die Ruhrseen und ihre HöhenWengern - Esborn - Voßhöfen - Grundschöttel - Volmarstein - Wasserburg Werdringen - Herdecke - Rund um den Hengsteysee - Harkortsee - Wetter36km  100 % 1825299Komplett abgefahren und aktuallisiert. Ohne Karte/GPS nur bedingt befahrbar. Während des Ausbaus des Radverkerhsnetz NRW, wurde der Wegverlauf am Harkortsee scheinbar ausschließlich auf die Ostseite des Sees gelegt ?! --DonDH 16:53, 19 August 2009 (UTC)
EN5Hattingen und sein HinterlandHattingen Altstadt - Oberholthausen - Paasmühle - Felderbachtal - Oberbonsfeld - Nierenhof - Deilbach - Leinpfad an der Ruhr35km  100 % 1536029Komplett abgefahren. Meist gut beschildert aber wie immer mit Lücken. Nicht so schön ist das Stück über die viel befahrene und enge L439--DonDH 21:09, 10 April 2011 (BST)
EN6Rund um WittenHammerteich - Ruhrbogen - Kemnader See - Papenholz - Düren - Tiefendorf - Kermelberg - Borbach42km  100 % 93754Komplett abgefahren und aktuallisiert. Ohne Karte/GPS nur bedingt befahrbar. Im Uhrzeigersinn fehlen ca.10 Abbiegehinweise. Relation ist in einem Stück. --DonDH 15:29, 20 May 2009 (UTC)
EN7Sommerfrische BreckerfeldBreckerfeld - Halver - Glörtalsperre - Branten - Vormbaum - Kamscheid - Osenberg - Ennepetalsprerre - Burg Holle Steinbachtal27km  100 % 297876Komplett abgefahren, Grundsätzlich gut ausgeschildert ABER: Sobald die Tour den EN-Kreis verläßt und im Oberbergischen Kreis verläuft gibt es keine Ausschilderung mehr. Zwischen Kamscheid und der Ennepetalsperre ist der Weg in einem sehr schlechten Zustand, sowie nicht Beschildert. Im Bereich der Staumauer der Ennepetalsperre ist die Beschilderung widersprüchig, der Routenverlauf ist nach der neuen Variante (Radverkehrsnetz NRW) angelegt. --DonDH 00:18, 20 October 2009 (UTC)
EN8Technik-TourHasper Talsperre - Oberbauer - Delle - Breckerfeld - Zurstraße - Selbecke - Freilichtmuseeum Hagen - Zurstraße - Waldbauer37 km  100 % 1507602Komplett abgefahren. Meist gut Beschildert aber wie immer mit Lücken. --DonDH 19:28, 26 March 2011 (UTC)
EN9Sporttour durch die Elfringhauser SchweizSprockhövel - Oberredenscheid - Niederstüter - Langenberg - Oberelfringhausen - Pöting38 km  100 % 298862Gut ausgeschilderte Tour, komplett auf befestigten Wegen. Macht durch diverse Anstiege ihrem Namen alle Ehre. Verläuft leider neben den schönen Nebenstraßen und Wirschaftswegen auch über zwei viel befahrenen Bundesstraßen. --DonDH 16:04, 20 October 2009 (UTC) Achtung, es fehlen derzeit sechs Hinweisschilder. Alternative zum unangenehmen Teil durch Langenberg: Vom Nizzabad aus zum Langenberger Sender & hinunter nach Nierenhof bzw. direkt ins Felderbachtal. --Olsch 23:07, 7 April 2012 (BST)
EN10In der Elfringhauser SchweizEberg - Niederstüter - Oberstüter - Alter Schnee - Horath - Ibach - Deilbachsmühle - Langenberg - Oberbonsfeld30 km  100 % 1536083In zwei Teilen abgefahren. Im Vergleich zur EN9 ein bisschen entspannter, tortzdem natürlich mit einigen Steigungen. Meist noch recht gut beschilderte Route. --DonDH 12:12, 27 March 2012 (BST)
EN11Bergbau, Burgen, BergeWengern - Esborn - Bommerholz - Albringhausen - Ibachsmühle - Durchholz - Hammertal - Haus Kemnade - Kemnader See - Zeche Egbert - Ruine Hardenstein - Schloß Steinhausen - Muttental - Vormholz38km  100 % 67430Komplett abgefahren und aktuallisiert. Ohne Karte/GPS nur bedingt befahrbar.Relation ist in einem Stück --DonDH 23:18, 18 August 2009 (UTC)
EN12Die TalsperrentourMilspe - Wittenstein - Herminghausen - Filde - Ennepetalsperre - Burg - Rüggenberg -22 km  100 % 297866Komplett abgefahren. Gut ausgeschildert. Im Bereich der Staumauer der Ennepetalsperre ist die Beschilderung widersprüchig, der Routenverlauf ist nach der neuen Variante (Radverkehrsnetz NRW) angelegt. --DonDH 00:18, 20 October 2009 (UTC)
EN13Von Schwelm zur WupperSchwelm - Beyenburg - Königsfeld - Mispe23 km  100 % 305454Komplett abgefahren. Meistens gut beschilderte Tour, an einigen Stellen fehlt allerdings ein Schild. --DonDH 19:28, 26 March 2011 (UTC)
EN14Von Ennepetal zum HasperbachKluterthöhle - Willringhausen - Oberbauer - Hasper Talsperre - Sternwarte Hinnenberg - Meininghausen - Milspe21 km  100 % 1507473Komplett abgefahren. Stellenweise schlecht beschilderte Tour. Im Bereich der Sternwarte (Weg durch die Schonung) nur geschätzt. Das letzte Schild kommt ca. 50 vor der Abbiegung, der alte Weg durch den Wald ist in sehr schlechten Zustand (grade4) und endet vor einer Kette und "Privat - Durchgang verboten" Schild --DonDH 19:28, 26 March 2011 (UTC)

Weitere Freizeitradwege im EN-Kreis

Hier gibt es weitere Radwege die nicht unter die Kategorie Radweg EN fallen.

ref Tag Wegezeichen Name Wegstrecke Länge Status Relation Notizen
RZRVon Ruhr zur RuhrWengern - Bommern - Kemnader See - Hattingen - Bahntrasse nach Sprockhövel - Haßlinghausen - Albringhausen57 km  100 % 2092950Von Wengern nach Hattingen verläuft die Strecke auf dem Ruhrtalradweg. Ab Hattingen bis Silschede komplett über zwei ehemalige Bahntrassen. Auf der Elbschebahntrasse ist der Abschnitt zwischen der Wittenerstr. und dem Bf Albringhausen über das Wengeraner Viadukt ausgebaut. Nach aktuellem Stand (Jan.19) wird das letzte Stück, vom Bf Albringhausen zur Kohlebahn erst 2020/21 ausgebaut werden.

Von Ruhr zur Ruhr auf Bahntrassenradeln.de

ENRENnepe-RundeGevelsberg - Hagen-Haspe - Breckerfeld - Ennepetal45 km  100 % 288692Verläuft zu 1/3 auf der Bahntrasse der Haspertalbahn. Meistens gut beschilderte Radrunde. --DonDH 20:49, 15 October 2009 (UTC)

ENnepe-Runde auf Bahntrassenradeln.de

EOEselohrenLinkes Ohr: Witten Sonnenschein - Innenstadt - Kemnader See - Bochum Ümminger See - LangendreerRechts Ohr: Witten - Sonnenschein - Innenstadt - Annen - Dortmund Salingen - Witten Stockum - Bochum Langendreer39,3 km  100 % 3688552Auf Basis des Rheinischen Esel angelegte Tour die die Enden über die sogenannten Ohren zusammenführt. WAZ Artikel zur Eröffnung der Eselohren --DonDH (talk) 16:53, 11 August 2014 (UTC)
RERheinischer EselBochum Langendreer - Witten Sonnenschein - Innenstadt - Annen – Dortmund Löttringhausen13,3 km  100 % 60965Verläuft komplett auf einer ehemaligen Bahntrasse, mit Ausnahme der Straßenkreuzung Pferdebachstraße. Diese Lücke soll durch einen Brückenneubau auch noch geschlossen werden (WAZ, 20.6.2012). --DonDH 18:18, 7 July 2012 (BST)

Der Esel auf Bahntrassenradeln.de

Wittener Radwege

Fünf Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Konzept: Stadtmarketing Witten in Zusammenarbeit mit dem ADFC. Die Ausschilderung ist insgesamt mäßig und immer nur in ein Fahrtrichtung vorhanden. Meist wurde nach dem Schema verfahren: Ist ein Pfosten bereits vorhanden, kann man ein Schild anbringen, wenn nicht (wie im Wald) dann eben nicht. Die Ausnahme: Läuft der Weg über das Radverkehrsnetz NRW wurde in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. --DonDH 17:17, 17 October 2009 (UTC)

ref Tag Wegezeichen Name Wegstrecke Länge Status Relation Notizen Karte
Die Familientour25 km  0 %
KOHLEAuf den Spuren der KohleRuhrbrücke - Schloß Steinhausen - Muttental - Kämpen - Buchholz - Ruine Hardenstein - Ruhrdeich22 km  100 % 296192Kurze Tour mit den üblichen Ausschilderungsproblemen. Am Wochenende nicht zu empfehlen, da das Muttental dann stark von Wanderer besucht wird. --DonDH 10:13, 19 October 2009 (UTC)
LANDWittener LandschaftRuhrbrücke - Hohenstein - Bahnhof - Heven - Herbede - Burgruine Hardenstein - Muttental26 km  100 % 295356Ohne Karte/GPS nur in den Wohngebieten gut zu fahren, in den Waldstücken quasi keine Ausschilderung --DonDH 17:17, 17 October 2009 (UTC)
RUNDRund um Witten54 km  100 % 289284Ohne Karte/GPS nicht zu empfehlen, wenn man es trotzdem versuchen möchte nur gegen den Uhrzeigersinn. Schilder sind nur in dieser Richtung einzusehen. --DonDH 21:07, 15 October 2009 (UTC)

In Düren nach dem überqueren der Bahntrasse ist ist die Hofdurchfahrt zur Dürenerstr. verboten. Umfahrung über Hörder Str. - Friedhof Stockum - Dürenerstr.

    SPORTDie SportlicheRuhrbrücke - Hohenstein - Borbach - Schnee - Rüdinghausen - Herrenholz - Hammerteich - Saalbau - Ruhrbrücke - Zeche Nachtigall - Ruine Hardenstein - Vormholz - Bommerholz - Elbschetal - Wengern43 km  100 % 214882NEU: Als MTB-Relation angelegt, da ein normales Rad in den Waldpassagen an seine Grenzen stößt. --DonDH 22:00, 1 October 2012 (BST)

    Mindestanforderung: Gangstarkes, geländegäniges Rad mit Profilbereifung. Im Bereich des Muttentals hinter der Burgruine Hardenstein nur ein Trampelpfad mit vielen Wurzeln und umgestürzten Bäumen. Dort kein fahren möglich! Ohne Karte/GPS unmöglich zu fahren. Wegzeichen nur sporadisch vorhanden.--DonDH 21:13, 24 August 2009 (UTC), Noch ein weiteres Mal gefahren: Gute Alternativroute zu dem Tramplepfad im Muttental ist von "Zur Alten Tür" bis Zeche Nachigall die Berghauser Str und Muttentalstr. zu fahren. --DonDH 12:20, 27 March 2012 (BST)

    Regional-Radwanderstrecken durch den EN-Kreis

    Die Regional-Wanderstrecken waren die Vorläufer vom Radnetz-NRW. Eher für die reine Fortbewegung gedacht da häufig auch viel befahrene Strassen genutzt werden.

    Verlauf in Ost-West-Achse

    ref Tag Kurzbschreibung Wegstrecke Status Relation Notizen
    R12Von Bochum-Dahlhausen an der Ruhr entlangBochum Dahlhausen - Hattingen Nordstadt - Witten Bommern - Wetter Wengern & Volmarstein Herdecke - Dortmund Syburg  0 % im EN-Kreis 14226
    R14Von Gevelsberg nach NevigesGevelsberg Knapp - Sprockhövel Haßlinghausen, Halloh, Schachthövel, Herzkamp, Horath - Wuppertal Dönberg - Neviges  100 % im EN-Kreis 1956788
    R16Aus dem Volmetal über Breckerfeld zur EnnepetalsprerreRummenohl - Breckerfeld Büren, Wahnscheid, Berghausen, Ehringhausen, Altenbreckerfeld, Kückelhausen, Holthausen - Ennepetalsperre  100 % im EN-Kreis 1520463

    Verlauf in Nord-Süd-Achse

    ref Tag Kurzbschreibung Wegstrecke Status Relation Notizen
    R27Von Bochum-Dahlhausen bis UntersiebeneickBochum Dahlhausen - Hattingen Dumberg, Niederbonsfeld - Langenberg Nierenhof, Oberbonsfeld, Windrath, Niederbonsfeld  100 % im EN-Kreis 22835
    R31Von Dortmund über Schwelm nach Wuppertal-BeyenburgDortmund Lütgendortmund, Oespel, Kley - Witten Stockum, Innenstadt, Bommern, Bommerholz - Sprockhövel Hiddinghausen, Haßlinghausen - Schwelm derhausen, Innenstadt - Wuppertal Beyenburg  100 % im EN-Kreis 1146965Mittlerweile ist der R31 Teil des Rheinische Esel
    R33Vom Hengsteysee nach BreckerfeldDortmund Syburg - Hagen Kabel, Halden, Emst, Haßley, Delstern, Dahl, Priorei, Rummenohl - Breckerfeld  100 % im EN-Kreis 1412891

    Überregionale-Radwege durch den EN-Kreis

    Hier sollte nur Augenmerk auf den Status innerhalb der Kreisgrenzen geachtet werden, den kompletten Verlauf findet man unter WikiProject_Germany/Radfernwege

    ref Tag Wegezeichen Name Wegstrecke Status Relation Notizen
    RTRRuhrtalradwegWinterberg ... Herdecke - Wetter - Witten - Hattingen ... Duisburg  100 % im EN-Kreis 1860802
    KAIKaiser-RouteAachen ... Hattingen - Witten - Wetter - Herdecke ... Paderborn  100 % im EN-Kreis 1988193
    RRRundkurs RuhrgebietGleicher Verlauf wie der Ruhrtalradweg innerhalb des Kreises  100 % im EN-Kreis 18230
    LERLenne RouteWinterberg ... Hagen - Herdecke - Wetter  100 % im EN-Kreis 1825309

    Radverkehrsnetz NRW

    ref Tag Name Status Relation Notizen
    NRWRadverkehrsnetz NRW, Ennepe-Ruhr-Kreis  ??% im EN-Kreis 2073184
    NRWRadverkehrsnetz NRW (Superrelation, Komplett NRW)  ?? % in NRW 33216Hier werden nur die Relationen der Städte und Kreise zusammengefasst


    Informationen über das Tagging des Radverkehrsnetz_NRW

    This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.