Enzkreis

V・T・E
Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Länge: 48.89, Breite: 8.73
Zur Karte von Enzkreis 48°53′24.00″ N, 8°43′48.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Enzkreis ist ein Landkreis in Baden-Württemberg, Deutschland auf der Breite 48°53′24.00″ Norden und der Länge 8°43′48.00″ Ost.

Der Sitz des Enzkreises ist in Pforzheim.

Straßen

Kreisstraßen

Name Relation Vollständigkeit Überprüft von Verlauf
K 4500 4006480Niefern (L 1125) – Kreisgrenze (K 9801 in Pforzheim)
K 4501 3965397Öschelbronn (L 1125) – Wurmberg (L 1135)
K 4502 3999945Großglattbach (L 1125) – Serres (K 4503) – L 1135
K 4503 13135985L 1135 – Serres (K 4502)
K 4504 4002393L 1125 – Lomersheim (K 4505)
K 4505 4002394Dürrmenz (L 1134) – Lomersheim (K 4504) – K 4506 – K 4507 – Kreisgrenze (K 1648 im Landkreis Ludwigsburg)
K 4506 4002395B 10 – K 4505 – Mühlhausen an der Enz
K 4507 4002396Illingen (K 4574) – B 10 – K 4505
K 4508 4002397Illingen (K 4579) – B 10
K 4510 4006481Schützingen (L 1131) – K 4511 – Illingen (K 4574)
K 4511 4006503Schützingen (L 1131 – K 4510)
K 4512 13136054B 35 – Lienzingen (L 1134)
K 4513 92814Maulbronn (L 1131) – B 35 – Schmie – B 35
K 4514 4008182Sternenfels (L 1134) – Kreisgrenze (K 2061 im Landkreis Heilbronn)
K 4516 105359Knittlingen (L 554) – K 4518 – Freudenstein (K 4517) – Diefenbach (L 1134)
K 4517 105255Freudenstein (K 4516) – K 4518 – L 1131
K 4518 105285K 4516 – Hohenklingen – K 4517
K 4519 4008183Knittlingen (L 554) – Kreisgrenze (K 3571 im Landkreis Karlsruhe)
K 4520 83140Knittlingen (L 554) – K 3570 im Landkreis Karlsruhe – Kleinvillars – Ölbronn (L 611)
K 4521 91887B 35 – Maulbronn (L 1131)
K 4523 4011791Ötisheim (L 1132) – Corres – Dürrn (K 4525)
K 4525 82015Ölbronn (L 611) – Dürrn (K 4523 – K 4527) – Kieselbronn (K 4526 – K 4530) – K4528 – Kreisgrenze (K 9802 in Pforzheim)
K 4526 4011792Enzberg (L 1173) – Kieselbronn (K 4525)
K 4527 81983B 294 – Dürrn (K 4525)
K 4528 2386147K 4530 – K 4525 – Kreisgrenze (K 9807 in Pforzheim)
K 4530 364108Eisingen (L 621) – K 4531 – B 294 – K 4528 – Kieselbronn (K 4525)
K 4531 85457User:neodymIspringen (L 570) – L 621 – K 4530 – Göbrichen – L 611 – Nußbaum – Kreisgrenze (K 3568 im Landkreis Karlsruhe)
K 4532 1760142K 4533 – Kreisgrenze (K 3567 im Landkreis Karlsruhe)
K 4533 1760143Stein (L 611) – K 4532 – Kreisgrenze (K 3565 im Landkreis Karlsruhe)
K 4535 4050609Wilferdingen (L 339) – Darmsbach – Kreisgrenze (K 3562 im Landkreis Karlsruhe)
K 4537 3958947Nöttingen (L 339) – Kreisgrenze (K 3564 im Landkreis Karlsruhe)
K 4538 310586Birkenfeld (L 565 – K 4540 – K 4539) – L 562 – B 10 – Ersingen (L 570)
K 4539 3988398Birkenfeld (K 4538) – Kreisgrenze (K 9803 in Pforzheim)
K 4540 3958948Birkenfeld (K 4538 – L 565)
K 4541 3970290K 4576 – L 565 – Neuenbürg (L 338)
K 4542 3970291Neuenbürg (L 565) – Arnbach (K 4545) – L 339 – Ottenhausen (K 4546) – Weiler (K 4575)
K 4545 3970292L 339 – Arnbach (K 4542) – Gräfenhausen (K 4576)
K 4546 3976284Conweiler (L 565) – Feldrennach (K 4547) – Ottenhausen (K 4542)
K 4547 3976285Schwann (L 565) – Feldrennach (K 4546) – Kreisgrenze (K 3559 im Landkreis Karlsruhe)
K 4548 3976286Langenalb (L 622) – Conweiler (L 565)
K 4549 3976287Langenalb (L 622) – Kreisgrenze (K 3555 im Landkreis Karlsruhe)
K 4550 3982793Holzbachtal (L 565) – K 4551
K 4551 3982794L 339 – K 4550 – Kreisgrenze (K 4330 im Landkreis Calw)
K 4552 3976288L 339 – Eyachbrücke (L 340)
K 4553 3965398Grunbach (L 338) – Kreisgrenze (K 4319 im Landkreis Calw)
K 4554 3965399Kreisgrenze (K 4318 im Landkreis Calw) – Kreisgrenze (K 4320 im Landkreis Calw)
K 4556 3964589Schellbronn (L 574) – K 4557 – Kreisgrenze (K 4321 im Landkreis Calw)
K 4557 3964590K 4556 – Kreisgrenze (K 9804 in Pforzheim)
K 4558 3965400Schellbronn (L 574) – Hamberg – K 4559 – Steinegg (L 573)
K 4559 3965401Neuhausen (L 573) – K 4558
K 4561 3996597Neuhausen (K 4577) – Kreisgrenze (K 1019 im Landkreis Böblingen)
K 4562 3999946Mühlhausen (L 572) – Lehningen (K 4577)
K 4563 165177Mühlhausen (L 572) – Tiefenbronn (L 573)
K 4564 165176Tiefenbronn (L 573 – K 4565) – Kreisgrenze (K 9806 in Pforzheim)
K 4565 165181Tiefenbronn (K 4564) – K 4566 – Wimsheim (L 1175)
K 4566 3996599Friolzheim (L 1175) – K 4565
K 4567 3999947L 1179 – Kreisgrenze (K 1016 im Landkreis Böblingen)
K 4568 3999948Mönsheim (L 1134) – Wimsheim (L 1175)
K 4569 3999949L 1134 – Kreisgrenze (K 1017 im Landkreis Böblingen)
K 4570 117100Wurmberg (L 1135) – Neubärental – L 1135
K 4571 3958949Birkenfeld (L 565) – B 294
K 4572 3976289Conweiler (K 4546) – Pfinzweiler
K 4573 4048656Niefern-Vorort (B 10 – K 4582) – Kreisgrenze (K 9808 in Pforzheim)
K 4574 4006482Illingen (B 10/B 35 – K 4507 – K 4579 – K 4510) – Kreisgrenze (K 1699 im Landkreis Ludwigsburg), B 35 – K 4510
K 4575 3131881L 562 – Weiler (K 4542) – Kreisgrenze (K 3583 im Landkreis Karlsruhe)
K 4576 3970293Birkenfeld (L 565) – K 4541 – Obernhausen – Gräfenhausen (K 4545) – L 339
K 4577 3999950Neuhausen (L 573 – K 4561) – Lehningen (K 4562) – Kreisgrenze (K 1061 im Landkreis Böblingen)
K 4578 3999951Mönsheim (L 1134) – Iptingen (L 1135)
K 4579 4002398Illingen (K 4574 – K 4508) – Kreisgrenze (K 1697 im Landkreis Ludwigsburg)
K 4580 310585Wilferdingen (B 10 – L 570) – Singen
K 4581 3982795Neuenbürg (B 294) – Waldrennach – Kreisgrenze (K 4378 im Landkreis Calw)
K 4582 13136439Niefern-Vorort (B 10/L 1125 – K 4573)

Legende

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.