European Cultural Paths

Infos über weitere Wege, Klassifizierungen und Gruppierung im Spessart über folgenden Link: Spessart.




european_cultural_path=yes

So lassen sich alle Relationen der Kulturwege als XML Datei auf einmal herunterladen:

 http://overpass-api.de/api/interpreter?data=relation["european_cultural_path"="yes"];out meta;

oder alternativ inklusive aller Wege und Punkte (für Weiterverarbeitung):

 http://overpass-api.de/api/interpreter?data=(relation["european_cultural_path"="yes"];>;);out body;


Wege des Archäologisches Spessartprojekt e.V.

Neben archäologischen Forschungsprojekten ist die Erstellung Europäischer Kulturwege (Pathways to Cultural Landscapes) im und um den Spessart das Hauptbetätigungsfeld des Archäologischen Spessartprojekts (ASV). Seit 1999 entsteht ein immer dichteres Wegenetz, auf welchem Wanderer die Kulturlandschaft des Spessarts und seiner Randgebiete (Odenwald, unteres Maintal, Kinzigtal) aktiv erleben können.

Informationen und Überblick über die Kulturwege finden sich auch auf der Karte des Vereins zum Spessartprojekt. Es bestehen bis 2018 bereits 100 Routen, darunter eine Sammlung von Kulturpunkten in Hösbach.

Zeichen

Wanderzeichen ist überwiegend ein gelbes bronzezeitliches Schiffchen mit gelben Sternen auf blauem Grund, in Anlehnung an die Europäische Union.
Die ältere Ausführung hat einen Halbbogen aus Sternen mit darunter liegendendem Text . In der neueren Ausführung wird das Boot von gelben Sternen umkreist.

Die Qualität und Vollständigkeit der Wegmarkierung ist je nach Abstand zum Entstehungsjahr unterschiedlich gut bis sehr gut, sehr selten fehlend, bisweilen abhängig von Witterungsexposition u. Vandalismus.

Informationstafeln

Entlang der markierten Wegstrecke findet der Wanderer/Radler zwischen 4 und 16 kulturgeschichtliche Infotafeln, die als eigene POI-Knoten auch Teil der OSM-Relation sind (european_cultural_path=yes). Die Numerierung, bzw. Kennzeichnung der Tafeln, wie vom Betreiber auf Flyer oder Webseite vorgegeben, soll sich im ref-Tag finden. Dies können je nach Tafel Nummern oder Buchstaben sein. (siehe Tagging und Bemerkungen).

Wege

Die Weglänge reicht von 2 km bei einigen innerörtlichen Strecken (z.B. Gang durch Obernburg oder Großostheim) bis zu 36 km Länge bei den vier Radwegen (z.B. das "Kurmainzer Herz" rund um Seligenstadt).

Bis auf 6 Strecken sind alle Kulturwege als Rundwege konzipiert. Ein Startpunkt liegt häufig an einem Parkplatz und dort befindet sich auch Tafel 1. Das Anspruchsniveau ist ebenfalls sehr unterschiedlich: Von gut ausgebauten Wegen, die auch mit dem Rollstuhl erfahrbar sind, bishin zu steilen Wegstrecken oder unbefestigten Pfaden für den anspruchsvollen Wanderer.

Ein Kultur-"weg" (Hösbach) besteht lediglich aus 9 Infotafeln ohne Wegstrecke.

88 Wege sind mit ca. 800 km fast vollständig (bis auf Hafenlohrtal und Wörth/M.) erfasst. Nach der Lizenz-Umstellung im Juli 2012 waren einige Relationen zu reparieren, bisweilen werden vollständige Routen durch Mapping-Unfälle oder Baustellen (z.B. KW Weiberbrunn) wieder unterbrochen.

Liste der Kulturwege

Unterschieden wird in der folgenden Tabelle zwischen Wanderweg und Radweg , sowie Streckenweg und Rundweg . Des weiteren gibt es einen Kulturweg, lediglich als Sammlung von interessanten Punkten in Hösbach mit 6 großen und 3 kleinen Infotafeln.

Die Tabelle ist zunächst alphabetisch sortiert nach dem Namen des ECP (wie auf der Hompage des ASP) kann aber auch umsortiert werden.

Relation Ref Name, Verlauf Zeichen Status Art Länge Bemerkungen
 2153447 Altenbuch Kulturweg Altenbücher Kirchweg 7 km
 1242973 Alzenau Kulturweg Alzenau 1 "Wein und Herrschaft"
Alzenau Wasserlos Hörstein
18,3 km
 1229468 Alzenau Kulturweg Alzenau 2 "Wald und Wallfahrt"
Alzenau Kälberau
8,3 km
 1281525 Alzenau Kulturweg Alzenau 3 "Am Sülzert"
Michelbach
11,2 km
 373279 Aschaffenburg-
Strietwald
Kulturweg Aschaffenburg 1 "Tulpenbaum & Co" 9,2 km
 2138077 Aschaffenburg-
Schweinheim
Kulturweg Aschaffenburg 2 "Schweinheimer Passion" 6,86 km
 2131846 Aschaffenburg-
Gailbach
Kulturweg Aschaffenburg 3 "Marmor, Stein und Spessartit" 7,22 km
 1692584 Aschaffenburg-
Nilkheim
Kulturweg Aschaffenburg 4 "Parklandschaft am Mainbogen" 6 km Tafel 6+7 noch zu taggen
 369697 Aschaffenburg-
Obernau
Kulturweg Aschaffenburg 5 "In Obernau ist der Himmel blau ..." 6,4 km
 2140275 Aschaffenburg-
Leider
Kulturweg Aschaffenburg 6 "Von der Dorfschmiede zum Industriehafen" 6,34 km
 3405445 Aschaffenburg-
Damm
Kulturweg Aschaffenburg 7 "Schrittmacher Aschaffenburgs" 6km neu 2012
 2165793 Großostheim-Ringheim Kulturweg Bachgau 1 "Deckname Schafsweide" 6 km
 2170439 Wenigumstadt Kulturweg Bachgau 2 "Wilschenimschder Wallonen" 5 km
 2176977 Bachgau Kulturweg Bachgau 3 "Durch den Plumgau"
Pflaumheim Radheim Mosbach Wenigumstadt
18 km
 2170896 Großostheim Kulturweg Bachgau 4 "Großostheimer Renaissance" 2,8 km Tafel 7 noch nicht erfasst
 2178255 Großostheim Kulturweg Bachgau 5 "Früchte des Löss" 8 km
 551166 Bad Orb Kulturweg Bad Orb "Orber Dornstein" 7 km
 2178987 Bessenbach Kulturweg Bessenbach 1 "Spessarter Urpfarrei"
Oberbessenbach
12 km
 911440 Bessenbach Kulturweg Bessenbach 2 "Spessart-Polka"
Straßbessenbach
11 km
 4447253 Biebelried Kulturweg Biebelried "Das steinerne Herz Mainfrankens"
17 km (neu 2014)
 1166463 Biebergemünd-
Bieber
Kulturweg Biebergemünd 1 "Die Bieberer Acht: Bergbau & Naturschutz" 11,5 km
 2890676 Biebergemünd-
Kassel
Kulturweg Biebergemünd 2 "Kelten im Kasselgrund" 14,5 km
 1185601 Dörnsteinbach Kulturweg Birkenhainer Straße 1 "Im Krombacher Landgericht" 20,3 km
 1289516 Neuses Kulturweg Birkenhainer Straße 2 "Freigerichter Bucht" 10,9 km
 1289589 Geiselbach Kulturweg Birkenhainer Straße 3 "Perlenweiss & Kobaltblau" 19 km
 2179567 Bischbrunn Kulturweg Bischbrunn "Jagd des Prinzregenten Luitpold" 12 km
 1156148 Blankenbach-
Eichenberg
Kulturweg Blankenbach-Eichenberg "Apfelwein und Weißer Stein" 14 km
 1180034 Bürgstadt ECP Bürgstadt, Mainhölle & Bildermeer
Unesco Geopark Kulturpfad
9,0 km Siehe Geo-Naturpark_Bergstraße-Odenwald/Wanderwege
noch ECP
 305102 Dammbach Kulturweg Dammbach "Zwischen Schartstein und Geishöhe" 17,6 km
 2146540 Elsenfeld Kulturweg Elsenfeld "Tiepolos Erben"
Rück Schippach
4,6 km
 1606290 Eschau 1 Kulturweg Eschau 1 "Burg Wildenstein" 8,1 km
 1606337 Eschau 2 Kulturweg Eschau 2 "Wo der Wolf am Kirchpfad heult"
Hobbach
7,2 km
 1756628 Esselbach Kulturweg Esselbach "Poststraße und Milchstraße"
Esselbach Steinmark Kredenbach
6 km
 1768747 Flörsbachtal-
Lohrhaupten
Kulturweg Flörsbachtal 1 "Älteste Spessart-Pfarrei" 9 km
 1144660 Flörsbachtal-
Kempfenbrunn
Kulturweg Flörsbachtal 2 "Vom grünen Fieber zur letzten Spessartkolonie" 12 km
 1213731 Flörsbachtal-
Flörsbach
Kulturweg Flörsbachtal 3 "Ein Grenzdorf an der Spessartkreuzung" 12,1 km
 375790 Frammersbach Kulturweg Frammersbach 1 "Fuhrleute & Wallfahrt" 8,5 km
 371324 Frammersbach Kulturweg Frammersbach 2 "Naturschutzgebiet Rinderbachtal & Haurain" 4,6 km
 2179621 Gelnhausen Kulturweg Gelnhausen 1 - Höchst "An alten Handelsrouten & neuen Strassen" 4 km Wurde 2015 erweitert, Erweiterung nur tlw. erfasst
 2181490 Gelnhausen Kulturweg Gelnhausen 2 - Meerholz "Rund um den EU-Mittelpunkt" 5 km
 2898363 Gelnhausen Kulturweg Gelnhausen 3 - Hailer "10.000 Jahre Archäologie in Hailer" 6 km
 4434436 Gelnhausen Kulturweg Gelnhausen 4 - "Gelnhäuser Forst und Sommerhang" 6+4km
 1347001 Glattbach(neu 2014) Kulturweg Glattbach "Künstlerdorf Glattbach" 5,6 km
 2183159 Gramschatz Kulturweg Gramschatz 1 - "Rimpar & Maidbronn" 9+5 km
 4442410 Gramschatz Kulturweg Gramschatz 2 - "Zwischen Kaltenbrunn und Laueiche" 25 km (neu 2014)
 2904133 Greußenheim Kulturweg Waldsassengau 3 - "Zu Tisch in Greußenheim" 12 km
 179476 Großheubach ECP Großheubach 10,9 km check-ok-ja Wegmarkierung fehlt teilw., Tafeln noch nicht erfasst. noch ECP
 2797360 Gründau-Rothenbergen Kulturweg Gründau-Rothenbergen 6 km
 6356322 Gründau-Niedergründau Kulturweg Gründau 2 - Niedergründau "Dorf des Landhandels" 6 km
 6070446 Hafenlohr - Rothenbuch Kulturpunkte "Hafenlohrtal" ca. 25 km 12 Tafeln, teilw. erfasst
 229824 Haibach Kulturweg Haibach "Ritter, Fürst & Wellekipper" 4,7 km
 2189257 Haseltal Kulturweg Haseltal "Mühlenstraße Haseltal" 5 km einfach
 2189324 Hasselroth Kulturweg Hasselroth "Adel - Löwe - Diamanten"
Gondsroth, Neuenhaßlau und Niedermittlau
15,7 km
 364770 Heigenbrücken Kulturweg Heigenbrücken "Heigenbrückener Formation" 6 km Station 6 fehlt
 2260089 Heimbuchenthal Kulturweg Heimbuchenthal "Zwischen Himmel & Hölle" 5+2+6 km
 2192044 Hösbach Kulturpunkte Hösbach (6 km) neu 2012; ohne Wanderweg, nur 6 große und 3 kleine Infopunkte
 1182591 Jossa Kulturweg Jossgrund "Perlen der Jossa" 25 km
 387641 Kahl Kulturweg Kahl 1 "Im Reich des Sandhasen" 4,3 km
 408391 Kahl Kulturweg Kahl 2 "Um die Kahler Vorstadt" 4,9 km
 537079 Karlstein-Dettingen Kulturweg Karlstein "Dettinger Te Deum" 4,2 km
 2190970 Kleinkahl Kulturweg Kleinkahl "Über dem Horizont" 9 km
 2260920 Kleinwallstadt Kulturweg Kleinwallstadt "Weisser Leimen" grün 9 km
gelb 7 km
rot 11 km
3 Relationen
 4584705 Klingenberg Kulturweg Klingenberg "Ton, Steine und Scherben" 7.5 km (neu 2014)
noch ohne Tafeln
 546952 Sailauf (Weyberhöfe) -
Rothenbuch
Kulturweg Kurfürstenweg 15 km
 1305490 Seligenstadt Kulturradweg Kurmainzer Herz 35,8 km
 362732 Laufach Kulturweg Laufach 1 "Revolution und Bruderkrieg" 6,6 km Tafeln nur 3+4
 2269550 Leidersbach Kulturweg Leidersbach "Durch den Sakko-Canyon"
Ebersbach Leidersbach Volkersbrunn Rossbach
4+5+12 km
 375564 Lohr-
Wombach
Kulturweg Lohr 1 "Multitalent Waldarbeiter" 10,0 km
 374285 Lohr-
Ruppertshütten
Kulturweg Lohr 2 "Alle Wege führen nach "Rom" " 8,4 km
 1110348 Lohr Kulturweg Lohr 3 "Der Wasserweg" 5,3 km + Valentinusk.-Route
 951799 Mainaschaff Kulturradweg Mainaschaff "Oscheffer Anker" 11 km
 2898960 Marktheidenfeld Kulturweg Marktheidenfeld 1 "Auf alten Wegen durch die Grafschaft"
Altfeld Michelrieth Oberwittbach
11 km neu 2012
Tafeln noch nicht erfasst
 4545880 Marktheidenfeld Kulturweg Marktheidenfeld 2 "Rücken an Rücken" Glasofen Marienbrunn 9 km neu 2014
 2193838 Mespelbrunn Kulturweg Mespelbrunn - "Unterm Herrenbild"
Mespelbrunn Hessenthal
8 km
 1730663 Neuhütten Kulturweg Neuhütten - "Von Hütte zu Hütte"
Neuhütten Krommenthal
10 km
 2166885 Neustadt am Main Kulturweg Neustadt am Main "Karolingisches Missionszentrum" 12 km
 2142283 Obernburg Stadt Kulturweg Obernburg 1 "Römerspaziergang" 2,0 km
 2143568 Obernburg Eisenbach Kulturweg Obernburg 2 "Eisenbacher Runde"
Unesco Geopark Kulturpfad
10,5 km Siehe Geo-Naturpark_Bergstraße-Odenwald/Wanderwege
 1177696 Partenstein Kulturweg Partenstein "Schwerspat & Eisenbahn" 4,9 km
 367133 Sailauf Kulturweg Sailauf "Bleckmaul & Sailaufit" 15,1 km
 2228032 Schollbrunn Kulturweg Schollbrunn "Südlich des Äppeläquators" 14 km
 1365342 Schöllkrippen Kulturweg Schöllkrippen 1 " Paquillenpfad" 4,2 km
 2236779 Schöllkrippen Kulturweg Schöllkrippen 2 "Streifzug durch die Erdgeschichte" 6 km
 2234848 Altengronau Kulturweg Sinntal 1 "Im Lande der Ritter von Hutten" 4,3 km
 9171084 Laufach/Heigenbrücken Kulturweg Spessartrampe km
 4440709 Stockstadt Kulturweg Stockstadt am Main "Von Römern, Hübnern und Siedlern" 9 km (neu 2014)
 38990 Sulzbach Kulturweg Sulzbach "Rund um die Buchenmühle" 23 km
 2900456 Triefenstein Kulturweg Triefenstein 1 "Chorherren, Grundherren, Burgherren"
Lengfurt Kloster-Rettersheim Trennfeld
11 km neu 2012
Tafeln noch nicht erfasst
 2900680 Triefenstein Kulturweg Triefenstein 2 "Wein und Stein"
Lengfurt Kallmuth Homburg
8,5 km neu 2012
Tafeln noch nicht erfasst
 2167597 Helmstadt ECP Waldsassengau 1 "Zwischen allen Fronten" 12 km noch ECP
 965581 Erlach ECP Waldsassengau 2 "Gertraud und die Klosterhöfe"
Erlach, Ansbach, Waldzell
13 km noch ECP
 2395718 Steinfeld ECP Waldsassengau 4 "Das Buchental - von Steinfeld bis Steinbach"
Steinfeld, Hausen, Mariabuchen, Steinbach
10 km noch ECP
 8704027 Waldbüttelbrunn Kulturweg Waldsassengau 5 "Wo die Spatzen von den Dächern pfeifen" 10 km genaue Position der Tafeln prüfen
 2185347 Weibersbrunn Kulturweg Weibersbrunn 9 km noch ECP
 2190258 Wiesen Kulturweg Wiesen 9 km
 1657534 Wiesthal-Habichsthal Kulturweg Wiesthal 1 "Götz von Berlichingen" 9,6 km
 10109264 Winterhausen-
Goßmannsdorf-
Sommerhausen
Kulturweg "Sonne, Mond und Steine", ECP 111 14,1 km Eröffnung 03.10.2019
 2909962 Wörth am Main Kulturweg Wörth "Im Zeichen der Schiffahrt" noch ohne Tafeln

Weitere Listen


Liste aller in der OSM-Datenbank enthaltenen Wanderwege in Deutschland

Naturpark_Spessart

Odenwaldklub

Spessartbund


Tagging

Relationen (der Wege)

tagvalueOptional
european_cultural_path yes Nein
type route Nein
route hiking Nein
network (nwn = Fernweg (mehrere Bundesländer))

(rwn = Regionalweg (>= 1 Tag) )
lwn = Lokaler Weg
lcn = Lokaler Radweg

Ja
description Ausführliche Beschreibung, Wegpunkte Ja
distance Wegstrecke in km. Als Dezimaltrenner sollte ein Punkt verwendet werden (z.B. 7.5). Ja
name Kulturweg + Name des Weges (+ ggf. Nr.) Ja
operator z.B. "Archäologisches Spessartprojekt" Ja
osmc:symbol (Wegfarbe:Hintergrund:Vordergrund:Text:Textfarbe)

blue:blue::KW:yellow
Verfügbaren Farben und Symbole

Ja
roundtrip yes/no Ja
symbol z.B. "Gelbes EU-Schiffchen auf blauem Grund" Ja
website z.B. http://www.spessartprojekt.de/kulturwege/alzenau_1/index.php Ja
wiki:symbol z.B. "ECPflag.jpg" ; "Symbol_ECP.svg" Ja

Besondere Teilstrecken können eine role ("alternative"; "excursion") erhalten.

Informationstafeln

Neben den Wegstrecken sollten auch die Nodes der dazugehörigen Infotafeln als "Point of Interest" in die Relation aufgenommen werden:

tagvalueOptional
tourism information Nein
information board Nein
board_type z.B. history, geography, geology, nature, art
Thema: Geschichte, Geographie, Geologie, Natur, Kunst
Ja
ref Tafel-Nummer
z.B. 1
Ja
name Tafelüberschrift
z.B. Alte Kapelle
Ja
description z.B. Alzenau 1 - Infotafel Ja
operator z.B. "Archäologisches Spessartprojekt" Ja
website z.B. http://www.spessartprojekt.de/kulturwege/alzenau_1/taf_1.php Ja
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.