< FOSSGIS < Server < Projects

FOSSGIS/Server/Projects/poi-tools

This page describes a historic artifact in the history of OpenStreetMap. It does not reflect the current situation, but instead documents the historical concepts, issues, or ideas.
About
This was a proposal for a POI map and API.
Reason for being historic
The source code is not available any more and it was never deployed.
Captured time
2009

Name des Projektes

poi-tools

Kontakt

User:Emka

Andere Projektmitarbeiter

User:Candid_Dauth (Javascript-Client)

Kurze Beschreibung des Projektes

Dieses Projekt soll eine Grundlage für weitere Projekte rund um POIs (Points of Interest) darstellen.

Es verwendet die gewöhnliche osmosis-PostGIS-Datenbank mit kleineren Erweiterungen (linestrings, ids) und daraus abgeleitete Tabellen, um POIs in einem Gebiet ausfindig zu machen. OpenLayers-Karte mit POI-Overlays (Screenshot) ist als Demo beigefügt.

Vorschau

Anfrage: HTTP GET idlist/restaurant.txt?bbox=...

Antwort: text/plain

lat lon id
lat lon id
lat lon id

Die Koordinaten sind Nodes oder Centroid eines Polygons. id ist "node/12345" oder "way/12345" und ermöglicht weitere Anfragen an die API o.ä.

Anfrage HTTP GET details/node/540335878 liefert HTML-Code zur Anzeige in Listen oder Karten-Popups.

Warum ist das Projekt für die OSM-Community interessant?

Es gibt bisher nur wenige ähnliche Dienste. Zur Zeit entstehen viele kleine Karten mit ausgewählten POIs, die meist unregelmäßig von Hand aktualisiert werden. Dieses Projekt soll ausgewählte key-value-Paare unterstützen für beliebige Bounding Boxes (gegebenenfalls mit Größenbeschränkung).

Welche spezielle Software brauchst Du?

  • PostGIS
  • osmosis
  • Python (mod_wsgi)
  • GeoDjango

Welche Ressourcen brauchst Du?

PostGIS-Datenbank, gefüllt von osmosis, mit linestring-Feld bei Ways.

Wo ist der Source-Code?

http://gitorious.org/osm-poi-tools (sehr experimentelle Teile fehlen)

Welche Daten brauchst Du?

Gebiet wahlweise Deutschland, Europa oder Planet.

Verwandte Projekte

Die normale OSM-Datenbank wird mit Reverse Geocoder geteilt und kann mit weiteren Projekten geteilt werden.


Status

Entwicklung auf dem devserver eingestellt, siehe auch POI tools

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.