< FOSSGIS 2012

FOSSGIS 2012/Videomitschnitte

Notizen zum genutzten Workflow

Für jeden Vortrag brauchen wir jemanden

  • am Rechner, der den Liveschnitt macht und
  • der eine Kamera bedient und für die Unterschriften sorgt.

Bitte in die Tabelle eintragen. Eine Einführung in die Bedienung können wir nach Absprache bzw. am Morgen machen.

Orga Video

ZeitTitelSpeaker (Unterschrift?)VideoFolienSchnitt, Kamera
2012-03-20 14:00:00OpenStreetMap in Zahlen und Karten Jochen Topfnicht
2012-03-20 15:30:00Ermittlung und Visualisierung von Einsatzgebieten der Polizei, Feuerwehr oder von Ersthelfern auf Basis von OpenStreetMap Am Beispiel der Gemeinde Hünstetten im TaunusPascal NeisAndi, Marc
2012-03-20 16:00:00Eigene OpenStreetMap Kartendienste Mit freier Software eigene, individuelle Kartendienste auf OpenStreetMap-Basis aufsetzen.Oliver TonnhoferAndi, Marc
2012-03-20 16:30:00Mobiles ortsbezogenes soziales Netzwerk Ein Geowiki auf OSM-BasisKlaus SteinAndi, Marc
2012-03-21 09:00:00HTML5-Editor für OpenStreetMap Paul-Fiete HartmannAndi, Marc
2012-03-21 09:30:00Video-Mapping Des Mappens letzter Schluss?Matthias MeißerAndi, Marc
2012-03-21 10:00:00Geocoding mit OpenStreetMap Marcel RadischatAndi, Marc
2012-03-21 11:00:00Synchronisation zwischen OpenAddresses und OpenStreetMap Hans-Jörg StarkMarc
2012-03-21 11:30:00JOSM Der Java OpenStreetMap EditorSimon LegnerMarc
2012-03-21 12:00:00Nutzung amtlicher Geodaten - aktueller Stand Joachim KastMarc
2012-03-21 14:00:00Am Puls der Zeit Minütliche Daten-Updates bei OpenStreetMapFrederik Ramm
2012-03-21 14:30:00History-Informationen in der OSM Datenbank, Reloaded Ein technischer Überblick über die Möglichkeiten und Probleme bei der Auswertung der History-Informationen -- und was sich im letzten Jahr getan hatPeter Körner
2012-03-21 15:30:00Das Osmium-Framework Jochen Topf
2012-03-21 16:00:00Overpass API Roland Olbricht
2012-03-21 16:30:00OpenStreetMap und R Integration freier Geodaten in die Lingua franca der StatistikThomas
2012-03-22 09:00:00OSM 3D Block Matthias Meißer, Matthias Uden, Pascal Neis, Tobias Knerr
2012-03-22 09:30:00Mobiler Haltestellenclient zur Erfassung barrierespezifischer Mobilitätskriterien und Angebotsqualität des ÖV auf Basis von OSM-Daten Enrico Steiger
2012-03-22 11:00:00Indoor OSM Block Andreas Hubel, Frederic Kerber, Marcus Götz, Oliver Tonnhofer
Die Ausweitung von OSM nach Indoor und die daraus entstehenden Möglichkeiten Marcus Götz
Indoor - Gebäudepläne in OSM Eine Übersicht über das Thema Gebäudepläne in OpenStreetMapAndreas HubelMarc
OpenIndoorMap Erweiterung von OpenStreetMap durch Smartphone-gestützte Erfassung von nicht instrumentierten InnenräumenFrederic Kerber
OpenStreetMap in 3D: OSM ist mehr als nur eine flache Karte Marcus Götz
OSM2World Der 3D-Konverter für OpenStreetMapTobias Knerr
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.