< Graz < Stammtisch

Graz/Stammtisch/2013-05-20

Grazer OSM-Stammtisch

am 20.Mai (Pfingstmontag) Doodle (closed): http://doodle.com/8rcb9a8vfedgqx8p
ab 18:00 Uhr
im Brot&Spiele im Nichtraucher_innenbereich (Kaminzimmer)
Mariahilferstraße 17
Tischreservierung auf "OpenStreetMap"

Protokoll

Anwesend

  • Andreas U.
  • Michi
  • Hans
  • Simon J.
  • Georg
  • Martin
  • Stefan
  • Bernhard
  • Patrick Str.
  • Daniel (Elevate-Organisator) daniel.erlacher@elevate.at
  • Walter Sprosec (im Bürgerbeirat Graz)

Agenda

  • OGD Steiermark
    • Vorstellung Datensätze
    • Species (talk) spiegelt nach github - diskussion, ev. GeoGit verwenden?
    • Koordination Import
    • Umgang mit nicht oder nur teilweise beschilderten Radwegen
  • neuer Editor iD auf der Hauptseite
  • Dustmap-Projekt
  • Fruitmap kontaktieren, switch2osm forcieren?
  • orwell.at relaunch bald geplant
  • Projekt am Elevate-Festival
  • Ev. eine Haltestellenkarte bauen, auf der mit Klick die nächsten An- und Abfahrten von http://verbundlinie.at/fahrplan/102045/link_uns_ziel.php angezeigt werden?
  • Import Adressen Südsteiermark im Rahmen des Projektes WEINmobil Südsteirische Weinstraße
  • 4. OGD-Meetup mit der Stadt Graz am 21.5., 18:00 Spektral

Reges Interesse am Stammtisch - monatlich?

Notizen:

  • Geogit noch Alpha, hat sich noch keiner genau angesehen
  • Radwege: Auf jeden Fall importieren (unklare stellen mit fixme=check_on_ground etc. taggen
    • Grund: Wenn die Schilder dann nicht da sind, kommt die Frage: Woher is der Radweg -> OGD Stmk -> ja warum werden die nicht gewartet?
  • Das Elevate-Festival wurde vorgestellt.
    • Es sind am 26.10. Aktionen mit OSM-Unterstützung in Graz geplant - Protokoll Elevate-Sitzung - jeder der mitmachen will soll sich bei Daniel melden!
  • Es wurde die Frage gestellt, wie man Leute zum den Umstieg auf OpenStreetMap überzeugen kann -> http://switch2osm.org/
  • Es fand eine Diskussion über Videoüberwachung statt
    • relaunch von orwell.at steht an -> switch2osm?
  • Es fand eine Diskussion über den Baumkataster statt; Diskussion ging weiter über Baumschutz, und ob man mit Hilfe von OpenStreetMap den Gesundheitszustand von Bäumen erfassen kann; eventuell Naturschutzbund kontaktieren
  • OGD Steiermark


  • Grazer Linuxtagen 2013
    • Es sind Häferln übergeblieben, 4 haben am Stammtisch einen neuen Besitzer gefunden
  • Gespräch mit Herrn Hütter und Kollegen - GIS Steiermark (Species)
    • Adressdaten Problem GWR
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.