Halligen

Deutsche Halligen

Die zehn deutschen Halligen gehören alle zum Kreis Nordfriesland:

Amt Hallig Warft Bemerkungen Status Kartographiert/Überprüft von
Amt PellwormLangeneß16• Halligbahn Dagebüll–Oland–Langeneß über den Lorendamm über Oland nach Dagebüll (nur Güter und Halligbewohner) - Autofähre nach Schlüttsiel (nach Fahrplan)
Amt PellwormHooge10• Autofähre nach Schlüttsiel (nach Fahrplan) oder Touristenschiff von Sankt Peter-Ording
Amt PellwormGröde2• Schiff nach Schlüttsiel (unregelmäßig) nach Absprache mit Kapitän der MS Seeadler
Amt Nordsee-TreeneNordstrandischmoor4• Halligbahn Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor über den Lorendamm zum Beltringharder Koog - Wattenweg , Dauer 1 Std, von Lüttmoorsiel aus.
Amt PellwormOland1• Halligbahn Dagebüll–Oland–Langeneß über Lorendamm nach Dagebüll - Schiff nach Schlüttsiel (unregelmäßig)
Amt PellwormSüderoog1Naturschutzgebiet: Zutritt nur mit Sondergenehmigung - Wattenweg nach Pellworm
Amt PellwormSüdfall1• Wattenweg (tideabhängig)

Naturschutzgebiet: Besuch nach Anmeldung beim Vogelschutzwart

amtsfreiHamburger Hallig2• Straße zum Sönke-Nissen-Koog (für Kraftfahrzeuge gebührenflichtig)
Amt PellwormNorderoog1*Wattenweg von Hooge aus nach Ende der Brutzeit der Brandseeschwalbe (ca. Ende Juli) - nur im Rahmen organisierter Führungen. Ansonsten Zutrittsverbot, da Naturschutzgebiet.
Amt PellwormHabel1Naturschutzgebiet: Zutritt nicht erlaubt

Dänische Halligen

  • (Please add)
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.