Kamen

V・T・E
Kamen, Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
Länge: 51.5881, Breite: 7.6643
Zur Karte von Kamen 51°35′17.16″ N, 7°39′51.48″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Kamen ist eine Stadt in Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen auf der Breite 51°35′17.16″ Norden und der Länge 7°39′51.48″ Ost.

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Mapping in Kamen

Mapper in Kamen

Jan97

Ich bin auf OpenStreetMap vor allem im Raum Kreis Unna/ Hamm tätig und wohne in Kamen.

Benachbarte Mappertreffen

Status

Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
KamenMitteGrenze Mitte/ Südkamen unklar; Derne und Rottum in Mitte eingebunden bei Grenzen (bitte ändern)Jan97
KamenMethlermit den Ortschaften Altenmethler, Kaiserau, Wasserkurl und WestickJan97
KamenHeeren-Wervemit den Ortschaften Heeren und WerveJan97


KamenSüdkamenGrenze Mitte/ Südkamen unklarJan97
KamenRottumbitte Grenze eintragenJan97
KamenDernebitte Grenze eintragenJan97

Gewässer

  • Flüsse: Seseke, Körne
  • Kanäle
  • Seen

Verkehr

Europastraßen

Nummer Relation Verlauf
E 34  72170 Knokke-Heist – Duisburg (E 35) – Oberhausen (E 35) – Moers (E 31) – Castrop-Rauxel (E 41) – Kamen (E 34) – Bad Oeynhausen (E 30)
E 37  27539 Delmenhorst (E 22) – Emstek (E 233) – Lotte (E 30) – Kamen (E 34) – Unna (E 331) – Schwerte (E 41) – Leverkusen (E 35) – Köln (E 31)

Bundesautobahnen

Nummer Relation Verlauf
A 1  20904 Heiligenhafen (B 207) – Lübeck (A 226) – Hamburg (A 25; A 252/ A 255) – Bremen ( B 6n) – Osnabrück – Münster (B 54; A 43/ B 51) – Kamen (A 2; B 233) – Köln (A 57; A 4) – Blankenheim (B 51) – unterbrochen – Dreis-Brück (B 410) – Saarbrücken (B 268)
A 2  3140168 Oberhausen (A 3/ A 516) - Dortmund (B 236) – Kamen (A 2) – Bielefeld (A 33) – Hannover (B 6; A 352; B 522; A 37) – Braunschweig (A 391) – Magdeburg – Kloster Lehnin (A 10)
  • Autobahnkreuz: Kamener Kreuz (A 1/ A 2)
  • Anschlusstelle: Kamen-Zentrum (A 1/ B 233)

Bundesstraßen

Nummer Relation Verlauf
B 233  20767 Werne (B 54) – Bergkamen – KamenKamen-Zentrum (A 1) – unterbrochen – Unna-Ost (A 44) – Unna-Süd – Fröndenberg – Menden (B 515) – Iserlohn-Seilersee (A 46)
  • Die B 233 ist in Kamen zwischen der Anschlussstelle Kamen-Zentrum (A 1) und der Kreuzung mit der Lünener Straße (L 654) kreuzungsfrei und vierspurig als sogenannte Hochstraße ausgebaut und besitzt folgende Anschlusstellen: Kamen-Innenstadt (B 233/ K 40) und Kamen-Süd (B 233/ L 663).
  • Bis 2015 führte auch die B 61 durch das Stadtgebiet.

Landesstraßen

  • L 654 (ehemalige B 61)
  • L 663
  • L 665
  • L 678 (ehemalige B 233)
  • L 821

Kreisstraßen

  • K 9
  • K 14
  • K 36
  • K 37
  • K 40
  • K 41
  • K 42

Busse

  • S80
  • R53
  • R54
  • R81
  • R92
  • C21
  • C22
  • C23
  • C24
  • C91
  • F80

Bahnen

  • Bahnhof Kamen: RE1, RE3, RE6 und RE11
  • Bahnhof Kamen-Methler: RE3 und RE11
  • Beide Bahnhöfe liegen an der Bahnstrecke Dortmund–Hamm.

Benachbarte Städte und Gemeinden

Partnerstädte

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.