Landkreis Altenkirchen (Westerwald)

V・T・E
Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz, Deutschland
Länge: 50.75, Breite: 7.74
Zur Karte von Landkreis Altenkirchen (Westerwald) 50°45′00.00″ N, 7°44′24.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Landkreis Altenkirchen (Westerwald) ist ein Landkreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland auf der Breite 50°45′00.00″ Norden und der Länge 7°44′24.00″ Ost.

Städte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Verbandsfreie Gemeinden/Städte

Stadt Stadtteil/Teilort Einw. Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von User
Herdorf(6.979)

Verbandsgemeinden mit ihren Mitgliedsgemeinden

(in Klammern Einwohnerzahlen von 30.06.2009)

Stadt Stadtteil/Teilort Einw. Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von User
Verbandsgemeinde Altenkirchen (Westerwald)(23.101)Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Almersbach(412) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Altenkirchen (Westerwald)(6334) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Bachenberg(110) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Berod bei Hachenburg(602) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Birnbach(636) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Busenhausen(351) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Eichelhardt(504) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Ersfeld(75) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Fiersbach(268) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Fluterschen(680) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Forstmehren(142) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Gieleroth(668) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Hasselbach(323) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Helmenzen(890) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Helmeroth(195) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Hemmelzen(267) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Heupelzen(249) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Hilgenroth(294) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Hirz-Maulsbach(314) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Idelberg(55) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Ingelbach(512) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Isert(118) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Kettenhausen(299) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Kircheib(533) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Kraam(179) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Mammelzen(1068) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Mehren(488) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Michelbach (Westerwald)(540) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Neitersen(859) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Obererbach (Westerwald)(541) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Oberirsen(616) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Oberwambach(428) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Ölsen(86) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Racksen(148) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Rettersen(373) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Schöneberg(397) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Sörth(243) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Stürzelbach(228) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Volkerzen(82) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Werkhausen(223) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Weyerbusch(1399) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Wölmersen(372) Einwohnerzahlen Stand 30.06.2019
Verbandsgemeinde Betzdorf(15.736)
Alsdorf(1.670)
Betzdorf(10.179)
Grünebach(541)
Scheuerfeld(2.104)
Wallmenroth(1.242)
Verbandsgemeinde Daaden(11.724)
Daaden(4.404)
Derschen(1.088)
Emmerzhausen(738)
Friedewald(1.189)
Mauden(114)
Niederdreisbach(928)
Nisterberg(416)
Schutzbach(415)
Weitefeld(2.432)
Verbandsgemeinde Flammersfeld(11.869)
Berzhausen(183)
Bürdenbach(538)
Burglahr(507)
Eichen(585)
Eulenberg(57)
Flammersfeld(1.105)
Giershausen(101)
Güllesheim(669)
Horhausen (Westerwald)(1.913)
Kescheid(131)
Krunkel(664)
Niedersteinebach(175)
Oberlahr(759)
Obernau(158)
Obersteinebach(212)
Orfgen(253)
Peterslahr(286) Waldwege u.U. noch nicht ganz erfasst; Buslinien noch nicht komplett--Bundesrainer 16:27, 25 November 2009 (UTC)
Pleckhausen(807)
Reiferscheid(399)
Rott(461)
Schürdt(265)
Seelbach (Westerwald)(341)
Seifen(167)
Walterschen(162)
Willroth(839)
Ziegenhain(132)
Verbandsgemeinde Gebhardshain(11.064)
Dickendorf(358)
Elben(327)
Elkenroth(1.893)
Fensdorf(422)
Gebhardshain(1.919)
Kausen(785)
Malberg(1.052)
Molzhain(560)
Nauroth(1.123)
Rosenheim (Landkreis Altenkirchen)(728)
Steinebach/Sieg(1.256)
Steineroth(641)
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)(12.882)
Birkenbeul(490)
Bitzen(820)
Breitscheidt(1.017)
Bruchertseifen(727)
Etzbach(1.341)
Forst(636)
Fürthen(1.216)
Hamm (Sieg)(3.291)
Niederirsen(97)
Pracht(1.560)
Roth(1.499)
Seelbach bei Hamm (Sieg)(188)
Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg)(24.419)
Brachbach(2.387)
Friesenhagen(1.658)
Harbach(569)
Kirchen (Sieg)(8.853)
Mudersbach(6.204)
Niederfischbach(4.748)
Verbandsgemeinde Wissen(15.367)
Birken-Honigsessen(2.621)
Hövels(640)
Katzwinkel (Sieg)(1.962)
Mittelhof(1.110)
Selbach (Sieg)(810)
Wissen(8.224)

Straßen

Autobahnen

siehe: Autobahnen in Deutschland

  • A

...

Bundesstraßen

siehe: Bundesstraßen in Deutschland

  • B

...

Landesstraßen

siehe: Landesstraßen in Rheinland-Pfalz

  • L

...

Kreisstrassen

Verzeichnis der Kreisstraßen auf der Websites des Landkreises

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 1  557191 User:bundesrainer 6,75 km, L 270 bei Krunkel – B 256 in Bruchermühle, VG Flammersfeld
K 2  557192 User:bundesrainer 1,76 km, Kreisgrenze bei Epgert – Krunkel L 270, VG Flammersfeld
K 3  557193 User:bundesrainer 2,71 km, K 1 in Niedersteinebach – B 256, VG Flammersfeld
K 4  557950 User:bundesrainer 2,98 km, K 3 in Niedersteinebach – B 256, VG Flammersfeld
K 5  557952 User:bundesrainer 0,92 km, B 256 in Horhausen – Pleckhausen, VG Flammersfeld
K 6  557953 User:bundesrainer 1,38 km, Eulenberg– L 269 in Peterslahr, VG Flammersfeld
K 7  557954 User:bundesrainer 1,09 km, Betzdorf, B 62 am Struthof – Wendehammer am Berufsbildungszentrum, VG Betzdorf und Kirchen
K 8  557955 User:bundesrainer 1,59 km, L 272 Rott – Eichen, VG Flammersfeld
K 9  557956 User:bundesrainer 8,43 km, Kescheid – Seelbach – Landkreisgrenze, VG Flammersfeld
K 10  557957 User:bundesrainer 1,19 km, Krämgen – Reiferscheid, VG Flammersfeld
K 11  564804 User:bundesrainer 1,68 km, B 256 in Obernau – Berzhausen, VG Flammersfeld
K 12  1303349 User:bundesrainer 0,32 km, Schöneberg – B 256, VG Altenkirchen
K 13  564805 User:bundesrainer 0,71 km, B 256 in Neitersen – Ortsteil Niederölfen, VG Altenkirchen
K 14 frei
K 15  564806 User:bundesrainer 7,6 km, B 256 Obernau – Hemmelzen – Birnbach – Wölmersen bis L 277 Oberirsen, VG Altenkirchen
K 16  564807 User:bundesrainer 2,37 km, L 276 Giershausen – Einmündung in die K 15 zwischen Neitersen und Hemmelzen, VG Flammersfeld
K 17  564808 User:bundesrainer 3,39 km, K 18 Ziegenhain – B 256 Schürdt, VG Flammersfeld
K 18  564809 User:bundesrainer 3,44 km, K 24 Mehren – L 276 in Giershausen, VG Altenkirchen und Flammersfeld
K 19  564810 User:bundesrainer 2,11 km, K 24 Kraamer Mühle – L 276 Heuberg, VG Altenkirchen
K 20  564811 User:bundesrainer 2,47 km, L 276 Weyerbusch – Einmündung in die B 8 in Birnbach, VG Altenkirchen
K 21 frei
K 22 frei
K 23  1023822 User:bundesrainer 2,55 km, B 8 Weyerbusch – L 277 Oberirsen, VG Altenkirchen
K 24  1023866 User:bundesrainer 12,07 km, Kreisgrenze Hähnen – Hirz-Maulsbach – Niedermaulsbach – Mehren – Forstmehren – Werkhausen – Leingen – B 8 in Weyerbusch, VG Altenkirchen
K 25 frei
K 26  1023917 User:bundesrainer 4,15 km, K 28 in Grünewald – K 24 in Mehren, VG Altenkirchen
K 27  1303490 User:bundesrainer 3,11 km, K 24 Maulsbach – Fiersbach bis B 8 bei Rettersen, VG Altenkirchen
K 28  1303488 User:bundesrainer 2,55 km, Kreisgrenze bei Limbach – B 8 bei Kircheib, VG Altenkirchen
K 29  1303489 User:bundesrainer 0,19 km, L 267 – Stürzelbach, VG Altenkirchen
K 30  1303786 User:bundesrainer 0,83 km, Mahlert – L 267 in Fluterschen, VG Altenkirchen
K 31  1303821 User:bundesrainer 2,25 km, L 267 in Almersbach – Kreisgrenze bei Neitzert, VG Altenkirchen
K 32  1303820 User:bundesrainer 6 km, L 267 Almersbach – B 8 in Gieleroth, VG Altenkirchen
K 33  1303823 User:bundesrainer 1,23 km, Kreisgrenze bei Lautzert – K 32 in Oberwambach, VG Altenkirchen
K 34  1303824 User:bundesrainer 2,53 km, B 8 Amteroth – Oberwambach, VG Altenkirchen
K 35  1303838 User:bundesrainer 3,1 km, B 8 – Michelbach, Einmündung K 36, VG Altenkirchen
K 36  1303840 User:bundesrainer 6,13 km, B 256 Mammelzen – Sörth – Kreisgrenze bei Oberingelbach, VG Altenkirchen
K 37  1303979 User:bundesrainer 2,88 km, Bachenberg (Abzweigung K 40) – Hilgenroth, VG Altenkirchen
K 38  1303981 User:bundesrainer 1,07 km, K 40 in Niedererbach – Reuffelbach, VG Altenkirchen
K 39  1304049 User:bundesrainer 0,889 km, K 40 bei Bachenberg – Dieperzen, VG Altenkirchen
K 40  1304059 User:bundesrainer 6,69 km, L 267 Hoffnungsthal – Bachenberg – Niedererbach – Hacksen – B 256 Eichelhardt, VG Altenkirchen
K 41  1304070 User:bundesrainer 3,56 km, K 40 Volkerzen – Nassen – B 256 Isert, VG Altenkirchen
K 42  1304078 User:bundesrainer 4,77 km, B 256 Eichelhardt – B 256 Neuschlade, VG Altenkirchen
K 43 frei
K 44  1314976 User:bundesrainer 1,39 km, B 256 Eichelhardt – Idelberg, VG Altenkirchen
K 45  1314975 User:bundesrainer 1,64 km, K 46 Helmerotherhöhe – Flögert, VG Altenkirchen
K 46  1314977 User:bundesrainer 2,57 km, B 256 Bruchertseifen – Helmerotherhöhe – Helmeroth, VG Altenkirchen
K 47  1314981 User:bundesrainer 1,66 km, B 256 in Bruchertseifen – K 133 in Langenbach, VG Hamm
K 48  1315096 User:bundesrainer 1,93 km, B 256 – Hohensayn – Thal – Einmündung K 133, VG Hamm
K 49  1315921 User:bundesrainer 1,83 km, B 256 in Hamm (Eintrachtstraße) – Seelbach, VG Hamm
K 50  1315923 User:bundesrainer 2,13 km, K 49 in Hamm – Einmündung K 52 in Breitscheidt, VG Hamm
K 51  1315925 User:bundesrainer 4,21 km, Breitscheidt – Marienthal – Hilgenroth, VG Hamm
K 52  1315929 User:bundesrainer 6,36 km, K 40 in Niedererbach – Hilgenroth – Breitscheidt – L 267, VG Altenkirchen und Hamm
K 53  1316023 User:bundesrainer 3,04 km, L 267 Beul – K 40 bei Kettenhausen, VG Altenkirchen
K 54  1316027 User:bundesrainer 3,43 km, L 277 in Friedenthal – L 267 in Heupelzen, VG Altenkirchen und Hamm
K 55  1316049 User:bundesrainer 1,66 km, K 56 bei Kratzhahn – L 267 bei Birkenbeul, VG Hamm
K 56  1316054 User:bundesrainer 4,48 km, L 277 Irsermühle – L 267 Kratzhahn, VG Hamm
K 57  1316072 User:bundesrainer 3,1 km, L 267 Wickhausen – L 267 Pracht, VG Hamm
K 58  1316073 User:bundesrainer 1,88 km, B 256 Hamm (Mühlenstraße) – L 267 in Fürthen, VG Hamm
K 59  1316077 User:bundesrainer 1,36 km, K 58 bei Hamm – K 60 in Etzbach, VG Hamm
K 60  1316080 User:bundesrainer 2,66 km, L 267 Oppertsau – B 62 bei Roth, VG Hamm
K 61  1316085 User:bundesrainer 2,66 km, L 267 Bitzen – K 65 in Pirzenthal, VG Hamm
K 62  1316097 User:bundesrainer 0,4 km, Wäldchen – L 267, VG Hamm
K 63  1316101 User:bundesrainer 1,66 km, L 267 bei Forst – K 65 Hof Holpe, VG Hamm
K 64  1316109 User:bundesrainer 2,26 km, K 63 bei Forst – Landesgrenze, VG Hamm
K 65  1316355 User:bundesrainer 8,61 km, K 64 Seifen – K 66 in Wissen, VG Hamm und Wissen
K 66  1316387 User:bundesrainer 4,44 km, Abzweigung nach Galgenberg – L 278 in Wissen, VG Wissen
K 67  1316391 User:bundesrainer 0,31 km, K 66 bei Holschbach – Einmündung nach Wendlingen, VG Wissen
K 68  1316394 User:bundesrainer 5,13 km, L 278 bei Giebelhardt – Landesgrenze bei Strick, VG Wissen
K 69  1316404 User:bundesrainer 4,41 km, K 68 bei Oberbach – K 72 in Mühlental, VG Wissen
K 70  1316507 User:bundesrainer 1,41 km, K 68 bei Giebelhardt – K 71 in Honigsessen, VG Wissen
K 71  1325699 7,69 km, L 278 in Wissen – Honigsessen – Landesgrenze bei Dietershagen, VG Wissen
K 72  1325712 7,58 km, K 71 in Wissen – K 74 in Nimrod, VG Wissen
K 73  1325713 1,89 km, Oberhövels – B 62 Niederhövels, VG Wissen
K 74  1325777 2,74 km, Hönningen – Elkhausen – Nimrod bis L 279 bei Zöllershöhe, VG Wissen
K 75  1325783 1,21 km, K 74 Elkhausen – Alsenthal, VG Wissen
K 76  1325779 0,79 km, Nochen – K 72 bei Eisenhardt, VG Wissen
K 77  1325798 9,19 km, K 69 Mühlental – L 278 bei Steeg, VG Wissen u. Kirchen
K 78  1325801 1,77 km, K 77 Grendel – L 279 in Wöllenbach, VG Kirchen
K 79  1325820 2,13 km, Kappenstein – L 278 bei Wasserhof, VG Kirchen
K 80  1638095 1,63 km, Bettorf – L 278 bei Schmallenbach, VG Kirchen
K 81  1638086 3,4 km, Mohrenbach – L 278 bei Weidenbruch, VG Kirchen
K 82  1325968 3,91 km, L 278 bei Weierseifen – Unternädringen – Landesgrenze Trömbach/Heid, VG Kirchen
K 83  1329042 3,83 km, Landesgrenze bei Küchelseifen – K 84 in Bahnhof Wildenburg, VG Kirchen
K 84  51231 4,37 km, L 280 Friesenhagen – Landesgrenze bei Römershagen, VG Kirchen
K 85  1329156 1,36 km, Landesgrenze bei Hühnerkamp – Landesgrenze bei Heiligenborn, VG Kirchen
K 86  1329274 3,46 km, L 278 bei Weierseifen – Landesgrenze bei Hammerhöhe, VG Kirchen
K 87 frei
K 88  1329904 5,27 km, L 279 bei Erlenbruch – Hinhausen – Harbach – Tüschebachsmühle – K 93 bei Hahnhof, VG Kirchen
K 89  1329910 2 km, Locherhof – K 88 in Harbach, VG Kirchen
K 90  1329930 1,28 km, Hüttseifen – K 93 Fischbacherhütte, VG Kirchen
K 91  1330133 0,92 km, Winnersbach – K 88 bei Rosenthal, VG Kirchen
K 92  1330139 3,48 km, L 279 bei Diedenberg – K 88 Tüschebachs Weiher, VG Kirchen
K 93  1330171 3,85 km, Hahnhof – Niederfischbach, VG Kirchen
K 94  59282 2,03 km, L 279 bei Waldesruh – L 280 in Wehbach, VG Kirchen
K 95  173126 1,5 km, B 62 bei Freusburgermühle – B 62 in Freusburg, VG Kirchen
K 96 frei
K 97  33456 8,25 km, K 101 Kirchen – Brachbach – Mudersbach – B 62 Niederschelderhütte, VG Kirchen
K 98 frei
K 99 frei
K 100  1330708 0,74 km, B 62 bei Mudersbach – K 97 Brachbach, VG Kirchen
K 101  33457 User:Bundesrainer 9,2 km, L 280 Kirchen – Herkersdorf – Offhausen – Dermbach, VG Kirchen und Stadt Herdorf
K 102  33712 1,16 km, K 101 in Waldhof – K 101 bei Offhausen, VG Kirchen
K 103  33761 3,04 km, L 280 Alsdorf – K 102 Herkersdorf, VG Betzdorf und Kirchen
K 104 frei
K 105 frei
K 106  1338819 7,4 km, L 279 Katzwinkel – L 288 Betzdorf, VG Wissen und Betzdorf
K 107  1338825 3,64 km, L 288 in Elben – L 288 bei Steineroth, VG Betzdorf
K 108  1338827 3,3 km, K 109 in Derschen – K 109 bei Mauden, VG Daaden
K 109  1338911 9 km, Kreisgrenze bei Nisterberg – Friedewald – Derschen – L 280 bei Daaden, VG Daaden
K 110  1338922 4,62 km, K 111 bei Oberdreisbach – L 285 in Daaden, VG Daaden
K 111  1338925 1,73 km, L 286 in Weitefeld – Kreisgrenze, VG Daaden
K 112  1339033 5,33 km, Kreisgrenze bei Weitefeld – L 280 bei Niederdreisbach, VG Daaden
K 113  1339269 3,48 km, Kreisgrenze in Mörlen – L 287 in Elkenroth, VG Gebhardshain
K 114  1339270 2,16 km, L 286 in Rosenheim – K 113 bei Nauroth, VG Gebhardshain
K 115 frei
K 116  1339349 2,95 km, K 117 in Biesenstück – L 286 in Elkenroth, VG Gebhardshain
K 117  1339353 4,07 km, K 119 bei Bindweide – L 281 bei Steineroth, VG Gebhardshain
K 118  1339357 3,75 km, K 119 in Elben – L 287 bei Elkenroth, VG Gebhardshain
K 119  1339369 5,07 km, L 281 in Elben – L 286 in Rosenheim, VG Gebhardshain
K 120  241462 2,16 km, L 281 bei Gebhardshain – L 281 Malberg, VG Gebhardshain
K 121  1340010 1,88 km, L 281 bei Malberg – K 119 bei Bindweide, VG Gebhardshain
K 122  1340036 3,46 km, L 281 in Gebhardshain – L 288 bei Malberg, VG Gebhardshain
K 123  1340045 5,93 km, L 289 in Kirchseifen – L 278 in Gebhardshain, VG Wissen und Gebhardshain
K 124  1340055 2,81 km, Neuhöfchen – K 123 bei Gebhardshain, VG Wissen und Gebhardshain
K 125  1340071 2,06 km, L 278 in Altenbrendebach – Neubrendebach, VG Wissen
K 126  1344487 6,06 km, L 278 in Schönstein – Neugrabig, VG Wissen
K 127  1344505 2,69 km, L 278 bei Niederhombach – K 150, VG Wissen
K 128  1344509 1,3 km, K 127 bei Mittelhof – Dorn, VG Wissen
K 129  1344511 0,72 km, K 126 bei Oberkrombach – Höhe 247,0, VG Wissen
K 130  1344517 4,58 km, L 278 bei Schönstein – Brunken, VG Wissen
K 131  1344520 1 km, Glatteneichen – Einmündung in L 289, VG Wissen
K 132  1344522 2,6 km, K 133 in Hahnhof – L 289 in Köttingen, VG Wissen
K 133  1344529 5,74 km, B 62 in Nisterbrück – K 46 in Helmeroth, VG Altenkirchen und Wissen
K 134  1344531 0,74 km, Berg – K 17 in Orfgen, VG Flammersfeld
K 135 frei
K 136 frei
K 137  1345730 2,39 km, L 278 Gösingen – L 279 Obersolbach, VG Kirchen
K 138 frei
K 139  1638063 0,71 km, Abzweigung L 279 – Einmündung Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf, VG Wissen
K 140 frei
K 141  1345735 1,99 km, K 49 – K 51 Breitscheidt, VG Hamm
K 142  1345737 1,11 km, K 33 – Kreisgrenze bei Lautzert, VG Altenkirchen
K 143 frei
K 144  1345777 1,46 km, Dickendorf – K 116 Elkenroth, VG Gebhardshain
K 145  1345779 0,57 km, K 107 – Weiselstein, VG Betzdorf und Gebhardshain
K 146 frei
K 147  1345792 0,61 km, L 267 – Breibacher Hof, VG Altenkirchen
K 148 frei
K 149  1345822 1,73 km, L 265 Berod – B 8, VG Altenkirchen
K 150  1345828 3,19 km, Mitteldurwittgen – B 62 bei Bahnhof Niederhövels, VG Wissen
K 151  1345830 1,56 km, Ehemalige B 414 Richtung Hachenburg – Einmündung in die Umgehungsstraße von Altenkirchen, VG Altenkirchen
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.