Landkreis Neuwied
V・T・E Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Länge: 50.495, Breite: 7.476 |
Zur Karte von Landkreis Neuwied 50°29′42.00″ N, 7°28′33.60″ E |
Karte bearbeiten |
|
Weitere Links:
|
Verwende diese Vorlage für deine Stadt |
Landkreis Neuwied ist ein Landkreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland auf der Breite 50°29′42.00″ Norden und der Länge 7°28′33.60″ Ost.
Hilfen beim Mappen
Tastaturkombinationen für den Flash Editor (Potlatch) Achtung Potlatch speichert sofort alle Änderungen ab! Zum rumprobieren besser den Spielmodus von Potlatch verwenden. Besondere Vorsicht beim versehentlichen Verschieben von Flächen (Wälder/Wohngebiete), eventuell "UnDo" verwenden (kann sehr lange dauern bis etwas passiert).
Transparenter Mapvergleich Schiebregler und Auswahlreiter oben rechts beachten.
Städte und Gemeinden im Landkreis Neuwied
Status
Farben- und Symbolerklärung
Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.
Bedeutung der Symbole
- - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
- - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
- - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
- - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
- - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
- - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
- - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
- - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
- - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
- - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
- - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
- - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
- - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
- - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
- - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
- - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
- - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
- - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
- - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
- - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
- - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
- - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n
Bedeutung der Farben
Hintergrundfarbe | Bedeutung | Verwendung für Navigation | Aufforderung an alle Nutzer | Wert |
---|---|---|---|---|
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekannt | Verwendbarkeit unbekannt | Bitte überprüfen | (keiner) | |
Die Karte beinhaltet keine oder wenige Daten | Nicht verwendbar | Bitte vervollständigen | 0 | |
Die Karte enthält teilweise Daten | Verwendung nur stark eingeschränkt möglich | Bitte vervollständigen | 1 | |
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten) | Verwendung mit Einschränkungen möglich | Bitte vervollständigen | 2 | |
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Fehler achten und korrigieren | 3 | |
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | 4 | |
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden. | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | X (großes x) |
Verbandsfreie Gemeinden/Städte
(in Klammern Einwohnerzahlen von 2007)
Stadt | Einw. | Status | Straßen in % (erl./gesamt) Stand 08.08.09 | Bemerkungen | Kartographiert | Überprüft von |
---|---|---|---|---|---|---|
Neuwied | (65.319) | 100% (81) | Sieckendieck 29.06.2009 | |||
Stadtteile | ||||||
Altwied | (635) | 100% (16) | Heinervdm 28.07.2009 | |||
Block | (934) | 100% (27) | Heinervdm 10.06.2009 | |||
Engers | (5.367) | 100% (75) | Heinervdm 15.05.2010 | |||
Feldkirchen inkl. Hüllenberg und Rockenfeld | (5.418) | 100% (94) | Sieckendieck 03.07.2009 | |||
Gladbach | (3.124) | 100% (60) | Heinervdm 12.03.2010 | |||
Heddesdorf | () | 100% (124) | Sieckendieck 04.07.2009 | |||
Heimbach-Weis | (7.278) | 100% (103) | Heinervdm 23.06.2009 | Sieckendieck 15.05.2009 | ||
Irlich | (5.335) | 100% (78) | Sieckendieck 30.06.2009 | |||
Niederbieber | (4.849) | 100% (61) | Sieckendieck 23.07.2009 | |||
Oberbieber | (4.952) | 98,7% (76/77) | Hinter der Kirche wurde umbenannt | Heinervdm 04.06.2010 | ||
Rodenbach inkl. Nodhausen | (1.291) | 100% (21) | Sieckendieck 04.06.2009 | |||
Segendorf | (1.840) | 100% (24) | Sieckendieck 04.06.2009 | |||
Torney | (1.867) | 100% (22) | Heinervdm 06.07.2009 | |||
Verbandsgemeinden mit ihren Mitgliedsgemeinden
(in Klammern Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2007)
Stadt | Einw. | Status | Bemerkungen | Kartographiert | Überprüft von |
---|---|---|---|---|---|
Verbandsgemeinde Asbach | |||||
Asbach | (7.107) | 62,4% | Berndw | ||
Buchholz (Westerwald) | (4.711) | 43,1% | |||
Neustadt (Wied) | (6.501) | 48,3% | |||
Windhagen | (4.324) | 40,2% | |||
Verbandsgemeinde Bad Hönningen | |||||
Bad Hönningen, Stadt | (5.685) | 63,9% | |||
Hammerstein | (362) | 69,2% | Berndw | ||
Leutesdorf | (1.848) | 81,6% | Berndw | ||
Rheinbrohl | (3.950) | 85,5% | Berndw | ||
Verbandsgemeinde Dierdorf | |||||
Dierdorf, Stadt | (5.924) | 50,0% | Meista42 | ||
Dierdorf-Brückrachdorf | (755) | 78,6% | Meista42 | ||
Dierdorf-Elgert | (419) | 0,0% | |||
Dierdorf-Giershofen | (774) | 15,0% | |||
Dierdorf-Wienau | (1.176) | 11,1% | |||
Großmaischeid | (2.372) | 35,3% | |||
Isenburg | (653) | 21,6% | |||
Kleinmaischeid | (1.339) | 18,2% | |||
Marienhausen | (474) | 21,1% | |||
Stebach | (331) | ||||
Verbandsgemeinde Linz am Rhein | |||||
Dattenberg | (1.596) | 79,5% | Berndw | ||
Kasbach-Ohlenberg | (1.422) | 64,5% | Berndw | ||
Leubsdorf | (1.701) | 73% | Berndw | ||
Linz am Rhein, Stadt | (5.949) | 82,9% | Berndw | ||
Ockenfels | (1.111) | 100% | Berndw | ||
Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied) | (3.598) | ~ 80% s. Link | Berndw | ||
Vettelschoß | (3.303) | 53,3% | |||
Verbandsgemeinde Puderbach | |||||
Dernbach | (1.044) | 10,3% | |||
Döttesfeld | (659) | 0,0% | |||
Dürrholz | (1.311) | 31,6% ] | |||
Hanroth | (647) | 7,7% | |||
Harschbach | (438) | 22,2% | |||
Linkenbach | (486) | 17,4% | |||
Niederhofen | (375) | 22,2% | |||
Niederwambach | (519) | 11,5% | |||
Oberdreis | (927) | 10,9% | |||
Puderbach | (2.227) | 16,7% | |||
Ratzert | (1.963) | 14,3% | |||
Raubach | (1.963) | 24,4% | |||
Rodenbach bei Puderbach | (655) | 28,1% | |||
Steimel | (1.302) | 5,9 % | |||
Urbach | (1.559) | 31,1% | |||
Woldert | (619) | 17,6% | |||
Verbandsgemeinde Rengsdorf | |||||
Anhausen | (1.345) | 8,3% | |||
Bonefeld | (970) | 13,2% | |||
Ehlscheid | (1.312) | 29,4% | |||
Hardert | (856) | 16,0% | |||
Hümmerich | (779) | 9,5% | |||
Kurtscheid | (977) | 3,7% | |||
Meinborn | (493) | 9,5% | |||
Melsbach | (2.080) | 17,5% | |||
Oberhonnefeld-Gierend | (998) | 21,6% | |||
Oberraden | (660) | 54,2% | |||
Rengsdorf | (2.592) | 8,6% | |||
Rüscheid | (806) | 23,1% | |||
Straßenhaus | (1.917) | 39,6% | |||
Thalhausen | (734) | 11,5% | |||
Verbandsgemeinde Unkel | |||||
Bruchhausen | (930) | 88,9% | Berndw | ||
Erpel | (2.592) | 98,5% | Berndw | ||
Rheinbreitbach | (4.547) | 96,4% | Berndw | ||
Unkel, Stadt | (5.048) | 76,0% | |||
Verbandsgemeinde Waldbreitbach | |||||
Breitscheid | (2.247) | 61,1% | |||
Datzeroth | (242) | 50,0% | |||
Hausen (Wied) | (1.957) | 86,5% | |||
Niederbreitbach | (1.574) | 56,8% | |||
Roßbach | (1.516) | 97,5% alle Str. drin | Kuziro MZR | Berndw 21.10.2009 | |
Waldbreitbach | (1.904) | 71.4% | |||
Wälder
Wald | Status | Bemerkungen | Kartographiert/ Überprüft von |
---|---|---|---|
Fill me! | |||
Straßen
Autobahnen
siehe: Autobahnen in Deutschland
- A 3
- ...
Bundesstraßen
siehe: Bundesstraßen in Deutschland
Landesstraßen
siehe: Landesstraßen in Rheinland-Pfalz
- L 258 Neuwied - Dierdorf
- L 260 Melsbach - Oberbiber - Bendorf
- ...
Kreisstraßen
Name | Relation | Status | Verlauf | Überprüft von | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
K 1 | 906151 906151 | Rheinbrohl - Lampental | |||
K 2 | 906159 906159 | L 257 - Rheinfähre Bad Hönningen | |||
K 3 | 906226 906226 | L 257 - Solscheid | |||
K 4 | 906203 906203 | Weißfeld(L 257) - Hausen(L 257) | |||
K 5 | 906202 906202 | Weißfeld(L 257) - Waldbreitbach - Gasbitze | |||
K 6 | 906231 906231 | K 5 - Bremscheid | |||
K 7 | 906230 906230 | Reidenbruch - Girgenrath | |||
K 8 | 906236 906236 | Hähnen(L 256) - Krumscheid | |||
K 9 | 906261 906261 | L 254 - Hesseln | |||
K 10 | 240896 240896 | B 42 - Dattenberg - L 256 | |||
K 11 | 906459 906459 | Linz - Ockenfels | |||
K 13 | 906189 906189 | St. Katharinen - Brochenbachtal - L 255 | |||
K 14 | 906187 906187 | St. Katharinen - Steinhardt | |||
K 15 | 906170 906170 | Bad Hönningen(B 42) - Rheinbrohl(B 42) | |||
K 16 | K 112 - Irlich - B42 ? | ||||
K 17 | 906185 906185 | Umgehung St. Katharinen | |||
K 18 | 906181 906181 | St. Katharinen(K 17) - Homscheid | |||
K 19 | 906179 906179 | Notscheid(L 257) - Vettelschoß(L 252) | |||
K 21 | 906173 906173 | Kasbach(B 42) - Erl(L 257) | |||
K 22 | 906174 906174 | Erpel(B 42) - Bruchhausen(L 252) | |||
K 87 | 906220 906220 | Lache(L 255) - Epgert(L 270) | |||
K 88 | 906225 906225 | Breitscheid(L 256) - Hollig | |||
K 90 | 906211 906211 | Waldbreitbach(L 255) - Breitscheid | |||
K 92 | Verscheid - Goldscheid ? | ||||
K 94 | 906205 906205 | Hausen(L 255) - Glockscheid | |||
K 99 | Oberhonnefeld-Gierend (Hauptstraße) ? | ||||
K 101 | Straßenhaus (B 256) - Niederraden ? | ||||
K 102 | K 101 - Oberraden ? | ||||
K 103 | |||||
K 104 | Rengsdorf - Hardert - Niederhonnefeld | ||||
K 106 | Rengsdorf - Melsbach - Niederbieber ? | ||||
K 112 | Segendorf - Feldkirchen ? | ||||
K 113 | L 258 - Talhausen - Isenburg ? | ||||
K 117 | Talhausen - Kleinmaischeid - Großmaischeid - L 304 ? | ||||
K 118 | Stehbach - L 304 ? | ||||
K 119 | Giershofen - Stehbach - Großmaischeid ? | ||||
K 121 | Urbach - Niederhofen - Dernbach ? | ||||
K 123 | L 267 - L 268 ? | ||||
K 123 | Raubach - Elgert ? | ||||
K 127 | Daufenbach - Breitscheid - Döttesfeld ? | ||||
K 130 | Daufenbach - Reichenheim ? | ||||
K 131 | Breitscheid - Oberaehren - Haberscheid ? | ||||
K 142 | Oberhonnefeld-Gierend (Weyerbuscherstraße) ? | ||||
K 149 | Oberhonnefeld-Gierend (Weyerbuscherstraße) ? |
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadt und Stadtteile Neuwied
Übersichtskarte: http://www.öpnvkarte.de/?zoom=13&lat=50.44971&lon=7.50092&layers=BT
Linie | Betreiber | Tage | Relation | Verlauf | Überprüft von | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
51 | SWB-V | Mo-Sa | 544154 544154 | Neuwied-Bahnhof - Marktstraße - Niederbieber - Oberbieber | Sieckendieck 07.03.2010 | |
52 | SWB-V | Mo-Sa | 380365 380365 | Neuwied-Marktplatz - Bahnhof - Block - Uranusstraße - Heimbach-Weis | Sieckendieck 09.02.2010 | |
53 | SWB-V | Mo-Sa | 917183 917183 | Neuwied-Bahnhof - Marktstraße - Heddesdorfer Berg - Torney - Weißer Berg - Niederbieber | Sieckendieck 16.05.2010 | |
54 | SWB-V | Mo-Sa | 380231 380231 | Neuwied-Marktplatz - Bahnhof - Industriegebiet - Heimbach-Weis - Bendorf-Sayn - Engers - Bendorf | Sieckendieck 09.02.2010 | |
55 | SWB-V | Mo-Sa | Neuwied-SWN/Hafenstraße - Marktstraße - Raiffeisenring - Ringmarkt - Heddesdorfer Berg | |||
56 | SWB-V | Mo-Sa | 294721 294721 | Neuwied-Bahnhof - Schloßstraße - Irlich - Feldkirchen - Hüllenberg | Sieckendieck 09.02.2010 | |
5699 | SWB-V | Mo-Fr | 1298852 1298852 | HHR - WHG - Neuwied-Bahnhof - Schloßstraße - Irlich - Feldkirchen - Hüllenberg | Sieckendieck 01.12.2010 | Ergänzung zur Linie 56 an Schultagen |
58 | SWB-V | Mo-Sa | Neuwied-Bahnhof - Marktstraße - Niederbieber - Oberbieber - Gladbach | |||
59 | Zickenheiner | Mo-Sa | 183752 183752 | Neuwied-Marktstraße - Moltkeplatz - Rodenbach - Segendorf | Sieckendieck 09.02.2010 | |
62 | SWB-V | Mo-Sa | 380373 380373 | Neuwied-Marktplatz - Bahnhof - Block - Gladbach - Heimbach-Weis | Sieckendieck 09.02.2010 | |
66 | SWB-V | Mo-Sa | 374390 374390 | Neuwied-Bahnhof - Schloßstraße - Irlich - Feldkirchen | Sieckendieck 09.02.2010 | |
67 | SWB-V | Mo-Sa | 977568 977568 | Neuwied-Marktplatz - Bahnhof - Block - Engers - Heimbach-Weis - Gladbach | Heinervdm 23.06.2010 | Alternativroute an HH Realschule fehlt noch |
70 | SWB-V | So+Feiertage | Neuwied-Marktstraße - Engers - Heimbach-Weis - Gladbach - Marktplatz | |||
71 | SWB-V | So+Feiertage | Neuwied-Marktstraße - Gladbach - Heimbach-Weis - Sayn - Neuwied-Engers - Marktplatz | |||
73 | SWB-V | So+Feiertage | Neuwied-Marktstraße - Ringmarkt - Heddesdorfer Berg - Torney - Oberbieber | |||
75 | SWB-V | So+Feiertage | Neuwied-Marktstraße - Ringmarkt - Heddesdorfer Berg - Torney - Niederbieber - Rodenbach | |||
76 | SWB-V | So+Feiertage | Neuwied-Bahnhof - Schloßstraße - Irlich - Feldkirchen - Hüllenberg | |||
103 | SWB-V | Mo-Sa | Neuwied – Torney – Anhausen – Dierdorf | |||
107 | SWB-V | Mo-So | Neuwied - Engers - Bendorf | |||
101 | SWB-V | Mo-Sa | Neuwied-Bahnhof - Marktstraße - Niederbieber - Kümmelberg | |||
134 | SWB-V | Mo-So | 1061533 1061533 | Orsberg - Bruchhausen - Unkel |