Naturpark Bayerischer Wald

Der Naturpark Bayrischer Wald ist nicht zu verwechseln mit dem Nationalpark Bayerischer Wald. Der Naturpark umfasst ein viel größeres Gebiet. Der Nationalpark gehört nicht zum Naturpark.

Insgesamt umfasst der Naturpark ein Wanderwegenetz von ca. 7000 km. Diese Seite soll in erster Linie einen Überblick geben, welche Wanderwege bereits erfasst sind und welche noch fehlen.

Infos zum Naturpark sind zu finden unter: Naturpark Bayerischer Wald

Gebiet

Wanderwege

Fernwanderwege

Fernwanderweg E6 Fernwanderweg E8 Baierweg Böhmweg Gläserner Steig Goldener Steig Goldsteig Gunthersteig Pandurensteig

Lokale Wanderwege

Wanderzentrum Rusel Oberbreitenau


Wanderweg Symbol
(Grafik)
Ref. Länge Beschreibung Status Relation Bemerkungen
Deggendorf Rundwanderweg Nr. 1 weiße Zahl in rotem Kreis 1 5 km Mühlbogen - Untergrub - Thannberg - Rörerstraße - Mühlbogen 100%  3488722
Deggendorf Rundwanderweg Nr. 2 weiße Zahl in rotem Kreis 2 5,2 km DEG-Kulturviertel - Perlasberg - Breitenberg - Simmling - Geiersbergkirche - DEG-Kulturviertel 100%  3635593
Deggendorf Rundwanderweg Nr. 4 weiße Zahl in rotem Kreis 4 7,7 km Parkplatz bei Leoprechstein - Pumpenberg - Schützing - Schützinger Berg - Helming - Bachbrücke - Grimming - Uking - Parkplatz bei Leoprechstein 100%  3259593
Deggendorf Rundwanderweg Nr. 4a weiße Zahl in rotem Kreis 4a 5,6 km Parkplatz bei Leoprechstein - Pumpenberg - Krösbach - Bachbrücke - Grimming - Ucking - Parkplatz bei Leoprechstein 100%  11607171
Deggendorf Rundwanderweg Nr. 5 weiße Zahl in rotem Kreis 5 7,7 km Seebach - Vorderweinberg - Ledersberg - Eichberg - Graben - Seebach 100%  11590661
Deggendorf Rundwanderweg Nr. 6 weiße Zahl in rotem Kreis 6 4,5 km Greising - Tattenberg - Nest - Greising
Deggendorfer Zielwanderweg Nr. 1 weiße Zahl in rotem Quadrat 1 10,3 km Mühlbogen - Maxhofen - Saulochschlucht - Rohrmünzmühle - Rohrmünz - Geißriegel - Loderhart 100%  3272079
Deggendorfer Zielwanderweg Nr. 2 weiße Zahl in rotem Quadrat 2 16,3 km DEG-Kulturviertel - Perlasberg - Breitenberg - Leoprechstein - Kreuzung St2138 - Parstweiher - Hackermühle - Tattenberg - Greising - Oberfrohnreut - Hölzerne Hand - Landshuter Haus 100%  4075699
Deggendorfer Zielwanderweg Nr. 3 weiße Zahl in rotem Quadrat 3 12,0 km Mühlbogen - Untergrub - Obergrub - Ulrichsberg - Hochoberndorf - Rohrmünz - Dreitannenriegel - Riegelsattel - Breitenauriegel - Landshuter Haus 100%  3081143
Deggendorfer Zielwanderweg Nr. 4 weiße Zahl in rotem Quadrat 4 5,3 km Ruselabsatz - Freiberg - Kanzel 100%  9477658
Deggendorfer Zielwanderweg Nr. 5 weiße Zahl in rotem Quadrat 5 6,6 km Franzosenweg DEG-Kulturviertel - Geiersberg - Gailberg - Sandweg - Bucha - Seebach 100%  3875059
Bischofsmais Rundwanderweg Nr. 1 weiße Zahl in rotem Kreis 1 3,1 km Bischofsmais - Schochertkapelle - Ginselsried - Bischofsmais 100%  2531489
Bischofsmais Rundwanderweg Nr. 3 weiße Zahl in rotem Kreis 3 9,8 km Bischofsmais - Unterbreitenau - Habischried - Teufelstisch - Wastlsäg - Bischofsmais 100%  2531520
Bischofsmais Rundwanderweg Nr. 4 weiße Zahl in rotem Kreis 4 8,2 km Unterbreitenau - Oberbreitenau - Um den Geißkopf - Unterbreitenau 100%  2531542
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 6 weiße Zahl in grünem Qadrat 6 6,0 km Teufelstisch - Kühhof - Oberneumais - Rohrbach 100%  2484086
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 7 weiße Zahl in grünem Qadrat 7 7,6 km Bischofsmais - Ginselsried - Hochdorf - Langbruckmühle - Großseiboldsried - Weißenstein 100%  2484087
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 9 weiße Zahl in grünem Qadrat 9 7,2 km Am Teufelstisch - Fahrnbachmühle - Fahrnbach - Schlossau - Eggenried - Weißenstein 100%  2484089
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 10 weiße Zahl in grünem Qadrat 10 4,8 km Oberbreitenau - Hermannsried - Oberried - Einmündung WW15 100%  2479681
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 11 weiße Zahl in grünem Qadrat 11 4,3 km Hermannsried - Ernst-Josef-Hütte - Einmündung WW4 100%  2448482
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 12 weiße Zahl in grünem Qadrat 12 2,7 km Wastlsäg - Degenhardtkapelle - Oberbreitenau 100%  1717148
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 13 weiße Zahl in grünem Qadrat 13 1,8 km Bischofsmais (Wanderparkplatz) - St. Hermann - Einmündung WW12 100%  2480257
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 14 weiße Zahl in grünem Qadrat 14 7,5 km Bischofsmais - Ritzmais - Seiboldsried - Rusel 100%  2480593
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 15 weiße Zahl in grünem Qadrat 15 5,2 km Bischofsmais - Großbärnbach - Rusel 100%  2480164
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 16 weiße Zahl in grünem Qadrat 16 5,2 km Bischofsmais - Hermannsried - Josefsbuche 100%  2480176
Bischofsmais Zielwanderweg Nr. 17 weiße Zahl in grünem Qadrat 17 4,0 km Oberbreitenau - Hubertusbrunnen - Loderhart 100%  2483453
Grafling Rundwanderweg Nr. 1 weiße Zahl in rotem Kreis 1 14,7 km Grafling - Loderhart - Widstatt - Grafling  1717138
Grafling Rundwanderweg Nr. 2 weiße Zahl in rotem Kreis 2 8,3 km Grafling - Widstatt - Ulrichsberg - Wühn - Arzting - Grafling
Grafling Rundwanderweg Nr. 2a weiße Zahl in rotem Kreis 2a 1,0 km Ulrichsberg - Rundwanderweg 2
Grafling Rundwanderweg Nr. 3 weiße Zahl in rotem Kreis 3 10,0 km Grafling - Widstatt - Rohrmünz - Widstatt - Grafling
Grafling Rundwanderweg Nr. 4 weiße Zahl in rotem Kreis 4 3,0 km Brückerlrundweg: Grafling - Eidsberg - Grafling
Grafling Rundwanderweg Nr. 5 weiße Zahl in rotem Kreis 5 6,6 km Eidsberg - Petraching - Rindberg - Eidsberg
Grafling Rundwanderweg Nr. 6 weiße Zahl in rotem Kreis 6 6,4 km Eidsberg - Scheideried - Schocha - Oberhirschberg - Eidsberg  9482978
Grafling Rundwanderweg Nr. 7 weiße Zahl in rotem Kreis 7 2,9 km Datting - Endbogen
Grafling Rundwanderweg Nr. 8 weiße Zahl in rotem Kreis 8 4,4 km Oberhirschberg - Vogelsang - Oberhirschberg  9964395
Grafling Zielwanderweg Nr. 9 weiße Zahl in rotem Quadrat 9 3,5 km Grafling - Kohlbach - Neumühle - Unterschirschberg - Datting  9482979
Grafling Zielwanderweg Nr. 10 weiße Zahl in rotem Quadrat 10 4,6 km Ulrichsberg - Alberting - Großtiefenbach - Berg
Grafling Zielwanderweg Nr. 11 weiße Zahl in rotem Quadrat 11 8,5 km Grafling - Graßlingsberg - Diessenbach - Hochbühl - Grub - Unterried - Köckersried
Grafling Rundwanderweg Nr. 12 weiße Zahl in rotem Kreis 12 5,6 km Grub - Wühnried - Engelburgsried - Grub
Grafling Rundwanderweg Nr. 13 weiße Zahl in rotem Kreis 13 7,2 km Wühnried - Oberbreitenau - Wühnried  10764046
Grafling Zielwanderweg Nr. 14 weiße Zahl in rotem Quadrat 14 3,5 km Grub - Unterried - Fernwanderweg

Statusübersicht Wanderwege Sonnenwald

-

Zuordnung zu Gemeinde sowie weitere Details aus Wanderkarte der Sonnenwaldregion (Beschreibung, Länge) mit Genehmigung - s. Anfrage


Wanderweg Symbol
(Grafik)
Ref. Länge Beschreibung Status Relation Bemerkungen
Wanderwege um den Brotjacklriegel Infos zum Brotjacklriegel
Brotjacklriegel-Rundweg schwarzer Turm in rotem Kreis  ??? 11,5 km (14,45 km lt. Relationsanalyse - Stich von/nach Kerschbaum mit drin leichter Weg, abzweigend davon die 4 Turmwege 100%  3080841
Turmweg Mitterdorf / Schöfweg - Brotjacklriegel schwarzer Turm auf weißem Feld TURM ca. 2,5 / 4 km (3,32 km in Relation erfaßt) leichter Weg, Kinderwagen- und Rollstuhlgerecht 70%  3080678 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Turmweg Daxstein-Brotjacklriegel schwarzer Turm auf weißem Feld TURM 1,6 km (1,79 km lt. Relationsanalyse) "Steilweg", schwieriger Weg 100%  3080726 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Turmweg Ölberg-Brotjacklriegel schwarzer Turm auf weißem Feld TURM 1,53 km von 1,6 km mittelschwerer Weg 90%  3005527 die Relation nicht nur auf Basis der Wanderkarte
Turmweg Langfurth-Brotjacklriegel schwarzer Turm auf weißem Feld TURM 1,5 km leichter Weg 100%  3080720 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Fernwanderwege
Goldsteig (Südroute) gelb stilisiertes S in weißem Quadrat S weitere Informationen: WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz  61185
E8 Grünes Dreieck auf weißem Grund und/oder rote "E8" auf weißem Grund E8 weitere Informationen: WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz  150010 (Teil Bayerischer Wald)
Wanderwege Gemeinde Innernzell weiße Zahl in rotem Kreis

()

Aschenstein weiße Zahl in rotem Kreis 1 15,5 km (14,61 lt. Relationsanalyse) Innernzell-Zellerberg-Schlagmühle-Oberöd-Bärndorf-(Abstecher zum Aussichtspunkt Kleiner Aschenstein möglich)-Haunstein-Reinermühle-Schlag-Hilgenreuth-Innernzell 100%  3047667 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Klausenweg weiße Zahl in rotem Kreis 2 12 km (7,9 km erfaßt) Innernzell - Sportgelände - Holzmühle - entlang der Mitteracher Ohe - Lungdorf - Gmünd - Manglham - Hilgenreuth - Innernzell 60%  3047677 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte, beim Rest fehlt noch Weg auf der Karte
Schlüsselburg weiße Zahl in rotem Kreis 3 9,5 km Innernzell - Tumiching - Bärnreuth - Ohhof - Gaiging - Gerlesreuth - Unteröd - Tumichinger Kapelle - Innernzell 0%  3047684 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte - dort nur Beschreibung, sonst nicht auf Karte eingezeichnet


Bei Relationensuche  2093383,  2094416,  2094419,  2094420,  2094428,  2094429,  2094433,  2094435,  2094439,  2094456,  2094469,  2094470,  2094478,  2094486,  2094490, als Wanderweg Nr.3 gefunden

dito - aber wahrscheinlich Fehler bei Nummern notieren:  2093386,  2093390,

Wanderwege Gemeinde Schöfweg weiße Zahl in rotem Kreis

()

Dörferrunde weiße Zahl in rotem Kreis 13 11 km (10,96 km lt. Relationsanalyse) Schöfweg - Sonndorfer Weg - Sportplatz - Handschuh - Allhartsmais - Abstecher zum Heckenlehrpfad - Berneck - Freundorf - Anhöhe Manglham-Mutzenwinkel - Schöfweg 100%  3047707 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte, bei 3 Teilstücken fehlte Weg auf der Karte - Bing nur bedingt hilfreich -> fast nur auf Basis der Wanderkarte ergänzt und als fixme gekennzeichnet --Rennhenn (talk) 23:16, 10 July 2013 (UTC)
Aschensteinrunde weiße Zahl in rotem Kreis 14 11 km (10,49 km lt. Relationsanalyse) Schöfweg - Mitterdorf - Schutzhütte "Ohle" - Langbrucker Weg - "Platzl" Daxstein-Aschensteinweg - Kl. Aschenstein - Haunstein - Reinermühle - Scheibenberg - Schöfweg 100%  3047759 die ganze Relation nicht nur auf Basis der Wanderkarte - Wege waren teilweise als WW 14 benamst - bei Teilstück fehlte Weg auf der Karte - Bing nur bedingt hilfreich -> fast nur auf Basis der Wanderkarte ergänzt und als fixme gekennzeichnet
Steinbergrunde weiße Zahl in rotem Kreis 15 7 km Langfurth - um den Steinberg - Oberaign - Büchelstein - Aussichtspunkt Büchelstein - Kerschbaum - Skiliftanlage Kerschbaum - Liebmannsberg - Langfurt 100%  3049648 die ganze Relation nicht nur auf Basis der Wanderkarte - Wege waren teilweise als Wanderweg 15 benamst
Schiffswegrunde weiße Zahl in rotem Kreis 16 5 km lt Wanderkarte,

3,7 km lt. Detailbeschreibug,

3,63 km lt. Analyse Relation

Schöfweg - Sonndorfer Weg - Mitterdorf - Schöfweg 100%  3049696 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Sonnenwaldrunde weiße Zahl in rotem Kreis 17 6,5 km (5,65 km lt. Relationsanalyse) Langfurth - Ölberg - Neufang - "Schönauer Forstweg" - Wanderparkplatz Brotjacklriegel - Langfurth 100%  3080185 die ganze Relation nicht nur auf Basis der Wanderkarte - Wege waren teilweise als Wanderweg 17 benamst
Turmrunde weiße Zahl in rotem Kreis 18 4,5 km (4,01 km lt. Relationsanalyse) Langfurth - Neufang - Fernsehsender - Aussichtsturm - Turmstraße - Brotjacklriegelweg - Langfurth 100%  3049798 die ganze Relation nicht nur auf Basis der Wanderkarte - Wege waren teilweise als WW 18 benamst
Riegelrunde weiße Zahl in rotem Kreis 19 9 km (7,81 km lt. Analyse Relation) Schöfweg - Mitterdorf - Umrundung des "Jägerriegels" - "Wolfsgrube" - Brauerriegel - Scheibenberg - Reinermühle - Mutzenwinkel - Schöfweg 100%  2079928

 3049797

umfaßt 2 kurze Teilstücke, die lt Wanderkarte nicht beide zu diesem Wanderweg gehören. erster Eintrag zur Relation im Bereich Eberhardsreuth/Mittemang -> Teil in Region Sonnenwald (4track-Teile) wieder aus Relation herausnehmen


die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte und Wegnamen (allerdings eher falsch: Turmrunde Nr. 19); bei 1 Teilstück fehlte Weg auf der Karte - Bing nur bedingt hilfreich -> fast nur auf Basis der Wanderkarte ergänzt und als fixme gekennzeichnet

Zubringerweg zum Premium-Wanderweg "Goldsteig" blaues stilisiertes S in weißem Quadrat

(getagggt als "Markierung Blau, sieht fast wie ein S aus")

S ca. 4 km Schöfweg - Mitterdorf - Forstweg - "Jägerriegel" - Schutzhütte "Ohle" - Brotjacklriegel 100%  3081102
Sonnenwald-Erlebnispfad weißes N in blauem Kreis N 2 km Walderlebnis in 10 Stationen - 2 km langer Lehrpfad für Familien und Kinder vom Sturmriegel zum Brotjacklriegel. Fertigstellung voraussichtlich 2013 0% Relation noch nicht definiert
Wanderwege Gemeinde Zenting weiße Zahl in rotem Kreis

()

Gessenreuther Bründl weiße Zahl in rotem Kreis 20 8,5 km Zenting - Forstweg Richtung Grausensdorf - vor erstem Anwesen links - Bach überqueren - Manzenreuth -Burgsdorf - Bründlkapelle - Gessenreuth - Winden- Fradlberg - Zenting 0% Relation noch nicht definiert
Ochsenberg weiße Zahl in rotem Kreis 21 1,9 km von 10,5 km Zenting - westlich Richtung Mahd - Unterer Daxstein - Bradlberg - Predling - Riggerding - Unteraign - Simmetsreuth - Gerading - Zenting 10%  3005203
Lindenweg weiße Zahl in rotem Kreis 22 12 km Zenting - Naturdenkmal 2 Linden - Gessenreuth - Ebenreuther See - Solla - Bärndorf - Abstecher zum Aussichtspunkt "Kleiner Aschenstein" möglich - Winden - Fradlberg - Zenting 0% Relation noch nicht definiert
Panoramarunde weiße Zahl in rotem Kreis 23 1,5 km von 8,5 km Zenting - Naturdenkmal 2 Linden - Gessenreuth - Winden - Fradlberg - durch das Steinhofer Holz nach Daxstein-Platzl - talwärts durch Daxstein - (Tip: Heimatmuseum) - Mittlerer Daxstein - Zenting 20%  3005206 getaggt als Tourismusverein statt Touristikverein
Brotzeitrunde weiße Zahl in rotem Kreis 24 4,3 km von 11 km Ranfels - (Tip: Burganlage) Ranfelsmühle - Neuhof - vorbei an Grausensdorf - Forstweg nach Zenting - Gerading - Ellerbach - Steinermühle - Unterranfels - Ranfels 30%  3003931
Donaublick weiße Zahl in rotem Kreis 25 11 km von 11,5 km Obergriesgraben - Steinhof - Waltersdorf - Ellerbach - Unteraign - Riggerding - Oh-Siedlung - Straching - Hinding - Glashausen - Wiesenberg - Obergriesgraben 90%  3003679
Bergwaldrunde weiße Zahl in rotem Kreis 25a 0,91 km von 7 km Mittlerer Daxstein - Bradlberg - Schachen - Mittlerer Daxstein 10%  3005247 getaggt als Toourismusverein statt Touristikverein,

kleines Stück unter  3005248 ohne weitere Tags angelegt

Bachwiesen weiße Zahl in rotem Kreis 26 5,41 km von 7 km Obergriesgraben - Untergriesgraben - Haslinger Kapelle - Hörperting - Steinermühle - Waltersdorf - Steinhof - Obergriesgraben 80%  3003967
Stierberg weiße Zahl in rotem Kreis 27 7,4 km von 7,5 km Simmering - den Aigner umrunden bis Simmethreuth - Unteraign - Riggerding - Oh-Siedlung - Simmering 80%  3003812
Daxsteiner Turmrunde weiße Zahl in rotem Kreis 28 7 km Daxstein - Mittlerer Daxstein - Steinhofer Holz - Daxstein-Platzl - Bergweg - Brotjacklriegel - Ölberg - Daxstein.

Das Teilstück von Daxstein-Brotjacklriegel ist ein Steinweg und für Mountainbiker nicht geeignet

20%  3080840 Relation nur angelegt - noch keine Tags
Erweiterung des Wanderwegs 28 weiße Zahl in rotem Kreis 28a 2 km Umgehung des Steilweges

Daxstein-Platzl, am Bergweg an der ersten Weggabelung bei den Ruhebänken den 28er Weg nach rechts verlassen - Langbrucker Weg - Schutzhütte - bergwärts zum Gpfel des Brotjacklriegel

0% Relation noch nicht definiert
Sonnenwaldrunde weiße Zahl in rotem Kreis 29 27 km (davon 15,28 km als Relation erfaßt) Ranfels - Wassertretanlage - Gruselsberg - Gerading - Zenting - Fradlberg - Winden - steiler Anstieg - Abstecher zum Aussichtspunkt kleiner Aschenstein möglich - Haunstein - Scheibenberg - Schöfweg - Mutzenwinkel - Manglham - Hilgenreith - Innerzell - Oberöd - Solla - Ebenreuth - Ebenreuther See - Gessenreuth - Burgsdorf - Manzenreuth - Grausensdorf - Neuhof - Ranfelsmühle - Ranfels 60%  3059915
"Gehnuss-Steig" (Zubringerweg zum Premium-Wanderweg "Goldsteig") blaues stilisiertes S in weißem Quadrat

(getagggt als "Markierung Blau, sieht fast wie ein S aus")

S 8,5 km (davon 2,3 km als Relation erfaßt) Zenting - Gerading - Gruselsberg - Ranfels - Burganlage - Unterranfels - Ranfelsmühle - vorbei an Neuhof und Grausensdorf - Einmündung in den Goldsteig an der Brücke im Tal 55%  3005176 Weg hat eigenen Namen (aus Wanderkarte herausgelesen -> Erlaubnis zur Verwendung erhalten - s. Anfrage)
Burgrundweg und Burgsteig Ranfels roter Balken 1,5 km Rundweg um die Burganlage Ranfels, sehr steiler Abstieg nach Ranfelsmühle (Beschilderung an der Burganlage). Fertigstellung voraussichtlich Mitte 2012 0% Relation noch nicht definiert
Zenting - Aussichtspunkt Kleiner Aschenstein roter Balken 4 km Zenting - Fradlberg - steil berwärts zum Aussichtspunkt Kleiner Aschenstein 0% Relation noch nicht definiert
Wanderwege Markt Schöllnach weiße Zahl in rotem Kreis

()

Waldrunde weiße Zahl in rotem Kreis 39 3,49 km von 7 km Ölberg - Bradlberg - Predling - Thann - Ölberg 60%  3005521
Weißensteinerrunde weiße Zahl in rotem Kreis 43 5,5 km (zw. Hilkering und Englfing Waldlehrpfad)

Schöllnach - Hilkering - Englfing - Weißenstein - Schuhreut - Schöllnach

100%  3031367 die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte;

Länge lt. Auswertung der Relation: 4,847 km

alle Wanderwegtags gesetzt

Adlmaningrunde weiße Zahl in rotem Kreis 45 8,9 km von 8 km Riggerding - Straching - Hinding - Brumbach - Schwanenreit - Adlmaning - Lehen - Riggerding 90%  3003675
Ohesprungrunde weiße Zahl in rotem Kreis 48 10 km (5,02 km erfaßt) Ölberg - Liebmannsberg - Kerschbaum - Oberaign - Steinberg - Langfurth - Neufang - Ölberg 50%  3080186 Wege waren teilweise als Wanderweg 48 benamst
Wanderwege Gemeinde Gratterdorf weiße Zahl in rotem Kreis

()

Rastbuchenrunde weiße Zahl in rotem Kreis 52 8 km Grattersdorf - Falkenacker - Ernading - Konrading - Renzlinger Mühlbach - Winsing - Kralling - Kerschbaum - Kapelle Rastbuche - Grattersdorf 0% Relation noch nicht definiert die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Reigersbergerrunde weiße Zahl in rotem Kreis 53 6 km Grattersdorf Büchelsteiner Straße - Kapelle Rastbuche - Kerschbaum - Gut Oberaign - Reigersberg - Kiflitz - Nabin - Grattersdorf 0% Relation noch nicht definiert die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Büchelsteinerrunde weiße Zahl in rotem Kreis 54 7 km Grattersdorf - Büchelsteiner Straße - kleiner Büchelstein - großer Büchelstein - Gut Oberaign - Kerschbaum - Kapelle Rastbuche - Grattersdorf 0% Relation noch nicht definiert die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte
Kaußingermühlenrunde weiße Zahl in rotem Kreis 55 10 km Grattersdorf - Eiserding - Kreuzerhof - Würzing - Hinterherberg - Kaußinger Mühle - Gottmannsdorf - Nabin - Lanzing - Grattersdorf 0% Relation noch nicht definiert die ganze Relation nur auf Basis der Wanderkarte

--Rennhenn (talk) 19:51, 16 June 2013 (UTC) (Ersterstellung der Tabelle)

Hilfen für das Erfassen von Routen

Bitte nicht den Wanderweg mittels Namen am Weg erfassen, sondern Relationen benutzen.

Wanderwege taggen und Relationen erstellen

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.