Naturpark Rheinland

Wandern - Reiten - Radeln im Naturpark Rheinland

Der Naturpark Rheinland, ursprünglich hieß er Naturpark Kottenforst-Ville, ist ein wahres Eldorado für Wanderer, Reiter und Radler. Wer darüber mehr wissen möchte, sieht sich am besten mal auf der Homepage des Parks um. Der Naturpark bildet eine grüne Brücke zwischen Köln und dem Bonner Süden. Er erstreckt sich über das Vorgebirge am Rand der Eifel.


Diese Seite möchte alle OSM-ler anregen, die Wanderwege in diesem Gebiet in einheitlicher Form, zusammenhängend zu erfassen. Die Liste für die durch dieses Gebiet verlaufenden Wanderwege unterscheidet zwischen drei Routenkategorien

  • überregionale Fernrouten, die das Gebiet durchlaufen, deren Start und/oder Ziel jedoch weit außerhalb liegen (z.B. Römerkanal-Wanderweg, Jakobsweg Köln-Bad Münstereifel, Jakobsweg Bonn-Schengen, HWW2 und HWW2a des Eifelvereins); auch Wege die nur mit einem kurzen Stück ein Randgebiet des Naturparks durchlaufen;
  • regionale Routen, die von A nach B das Gebiet durchlaufen (Kappesweg, Villeweg, Panoramaweg)
  • örtliche Rundwege, wie z.B. die A-Wanderwege (A=Auto Start und Ziel überwiegend an Parkplätzen)

Es wäre schön, wenn sich möglichst viele an der Ergänzung dieser Liste beteiligen. Vor allem der Eintrag neu angelegter, jedoch noch unvollständiger Routen ist wichtig, damit andere, die solche Relationen ergänzen möchten, diese leichter finden. Das beugt vor allem dem Fragmentieren überregionaler Routen vor.


Wanderrouten

überregionale Fernrouten

# Name Symbol Beschreibung des Wanderzeichens ref Streckenverlauf Länge Hinweise / Links Relation
01 Rheinhöhenweg (linke Rheinseite) R Bonn - Koblenz  2017979
02 Jakobsweg schwarzer Keil auf weißem Grund, Spitze rechts oder links, schwarze 1 Eifel HWW 1 Bonn - Moselkern  106702
03 Karl-Kaufmann-Weg schwarzer Keil auf weißem Grund, Spitze rechts oder links, schwarze 2 Eifel HWW 2 Brühl - Trier 184km  65837
04 Karl-Kaufmann-Weg schwarzer Keil auf weißem Grund, Spitze rechts oder links, schwarze 2 Eifel HWW 2b alternative Teilstrecke im Bereich Ville  74490
05 Krönungsweg schwarzer Winkel auf weißem Grund Eifel HWW 10 Bonn - Aachen 133km  74961
06 Römerkanalwanderweg Kanal;

schwarzes Tor (Linie) auf weißem Grund;

Nettersheim - Köln 111km  70332
07 Jakobsweg gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund Köln/Bonn - Trier
  • Köln - Bad Münstereifel  104234
  • Bonn - Schengen  104239
08 Europäischer Fernwanderweg E 8 von Dursey Head (IRL) bis zu den Beskiden (Grenze PL/UA)

nach oben

regionale Routen (rwn)

# Name Symbol Beschreibung des Wanderzeichens ref Streckenverlauf Länge Hinweise / Links Relation
01 Villeweg V schwarzes V auf weißem Grund Birkhof bei Brühl - Bahnhof Kottenforst 22km NPR-Villeweg  71674
02 Kappesweg K schwarzes K auf weißem Grund Brühl-Schwadorf - Hersel - Mondorfer Fähre 18km NPR-Kappesweg  952107
03 Panoramaweg P schwarzes P auf weißem Grund Römerhof bei Brenig - Widdig am Rhein 9km NPR-Panoramaweg  946606
04 Naturfreundeweg N Villehaus - Erfttalhaus 16,5km

nach oben

örtliche Rundwege

A-Wege

Die Wanderwegmarkierungen zeigen eine Zahl. Nicht alle werden mit einem A kombiniert. Auf Karten wird ihnen dagegen grundsätzlich ein A vorausgesetzt. Diese Rundwege starten für gewöhnlich an einem Parkplatz (A=Auto ;-) ) Offensichtlich werden die Markierungen einiger Rundwege nicht mehr gepflegt und sind daher inzwischen schlecht auffindbar oder gar verschwunden. Um so interessanter ist es, diese in Karten noch sichtbaren Wanderrouten auch in OSM weiterhin als Route zu erhalten. Denn viele sind nach wie vor ideal für eine Spazier-, Walking- oder Laufrunde. Als Wanderroute auf dem GPS-Gerät sichtbar, lassen sie sich spontan abschreiten, ohne vorher einen Track herunter laden zu müssen.

# Name Symbol Beschreibung des Wanderzeichens ref Streckenverlauf Länge Hinweise / Links Relation
01 Ville A1 Brühl1schwarze 1 auf weißem Grund / weiße 1 auf schwarzem GrundNPR A1Brühl: Liblarer See03,5km 71330
02 Ville A22schwarze 2 auf weißem Grund / weiße 2 auf schwarzem GrundNPR A2Brühl: Obersee - Mittelsee - Untersee - Franziskussee07,4km 71334
03 Ville A33schwarze 3 auf weißem Grund / weiße 3 auf schwarzem GrundNPR A3Brühl: Heider Bergsee04,9km 71338
04 Ville A44schwarze 4 auf weißem Grund / weiße 4 auf schwarzem GrundNPR A4Brühl: Wasserturm - Schluchtsee - Fasanenweiher02,7km 71344
05 Ville A55schwarze 5 auf weißem Grund / weiße 5 auf schwarzem GrundNPR A5Brühl: Wasserturm - Fasanenweiher - Pingsdorfer See04 km 71347
06 Ville A66NPR A6Brühl: Schnorrenberg - Entenweiher05,9km 71353
07 Ville A77NPR A7Brühl: Schlunkweg - Donatussee04,9km 71354
08 Ville A88NPR A8Brühl: L194 - Silbersee02,9km 71358
09 Ville A99NPR A9Brühl: Berggeistweiher02,2km 71365
10 Ville A10A10NPR A10Brühl: P Birkhof - Jagdweg08,5kmRelation noch nicht definiert
11 Ville A11A11schwarze A11 auf weißem GrundNPR A11Trippelsdorf: Berggeistweiher - Gut Londorfkm 147271
12 Ville A12A12NPR A12Bliesheim: Rahmbusch - Swister Türmchenkm 420647
13 Ville A1 Bornheim1NPR A1 BoRundweg am Heimatblick03,1km 71195
14 Ville A3232NPR A32Rundweg Witterschlick - Volmershoven08,0km 970783
15 Forst Wehrbusch A3333NPR A33Rundweg Forst Wehrbusch04,5kmRelation noch nicht definiert
16 Ville A3434NPR A34Rundweg Buschhoven - Eiserner Mann06,5km 136266
17 Ville A3535schwarze Zahl auf weißem Schild / weiße Zahl auf dunklem UntergundNPR A35Rundweg Buschhoven - Eiserner Mann - schmale Allee06,5km 114308
18 Ville A3636schwarze Zahl auf weißem Schild / weiße Zahl auf dunklem UntergundNPR A36Rundweg Dützhof - Eiserner Mann08,6km 132184
19 Ville A3737NPR A37Rundweg Impekoven - Breite Allee05,0kmRelation noch nicht definiert
20 Ville A3838NPR A38Rundweg Olsdorf - Breite Allee07,1kmRelation noch nicht definiert
21 Ville A3939NPR A39Rundweg Heimatblick07,1km 114403
22 Ville A4040NPR A40Rundweg Alfter - Alfterer Hufebahn - Olsdorf06,1km 71196
23 Kottenforst A1212NPR A12Rundweg Schweinheim - Ringwall04,4kmRelation noch nicht definiert
24 Kottenforst A1313NPR A13Rundweg Forsthaus Schönewaldhaus - Zavelbergkreuz05,3kmRelation noch nicht definiert
25 Kottenforst A1616NPR A16Rundweg Ippendorf - Kreuzberger Allee02,8kmRelation noch nicht definiert
26 Kottenforst A1717NPR A17Rundweg Ippendorf - Kluttenweg05,4kmRelation noch nicht definiert
27 Kottenforst A1818NPR A18Rundweg Haus der Natur03,8kmRelation noch nicht definiert
28 Kottenforst A1919NPR A19Rundweg Venusberg06,3kmRelation noch nicht definiert
29 Kottenforst A2121NPR A21Rundweg Forsthaus10,6kmRelation noch nicht definiert
30 Kottenforst A2222NPR A22Rundweg Villiprott - Burg Gudenau05,0kmRelation noch nicht definiert
31 Kottenforst A2323NPR A23Rundweg bei Merl05,5kmRelation noch nicht definiert
32 Kottenforst A2424NPR A24Rundweg Röttgen - Professorenweg05,5kmRelation noch nicht definiert
33 Kottenforst A3030NPR A30Rundweg Röttgen - Witterschlicker Allee05,5km

Relation noch nicht definiert

34 Kottenforst A3131NPR A31Rundweg bei Bf Kottenforst04,7kmRelation noch nicht definiert


nach oben

Natur-Kulturpfade Bornheim

Die Natur-Kulturpfade Bornheim führen zu sehenswerten Plätzen, historischen Gebäuden, geschichtsträchtigen Orten und schönen Ausblicken. Sie werden auf der Homepage der Stadt Bornheim (Links in der Liste) ausführlich beschrieben, sind aber nicht mit Wanderwegmarkierungen gekennzeichnet. Durch Eintragung der Routen in OSM werden die Natur-Kultur-Pfade erstmalig in einer Wanderkarte sichtbar.

# Name Symbol Beschreibung des Wanderzeichens ref Streckenverlauf Länge Hinweise / Links Relation
01 Natur-Kulturpfad-Bornheim gelbe Route NKPB gelb Rundweg in Roisdorf 3,2km Wegbeschreibung Tour gelb  71201
02 Natur-Kulturpfad-Bornheim grüne Route NKPB grün Botzdorf - Brenig - Quarzgrube 4,0km Wegbeschreibung Tour grün  71256
03 Natur-Kulturpfad-Bornheim rote Route NKPB rot Bornheim - Brenig 5,7km Wegbeschreibung Tour rot  71257
04 Natur-Kulturpfad-Bornheim blaue Route NKPB blau Rundweg in Bornheim 2,4km Wegbeschreibung Tour blau  71259

nach oben

Reitwegenetz im Naturpark-Rheinland

Der Naturpark-Rheinland verfügt in den Wäldern über ein ausgedehntes Reitwegenetz. Ausgeschilderte Reitrouten gibt es dagegen nicht. Auch außerhalb der Wälder findet man als Reiter viele Möglichkeiten, abwechslungsreiche Touren zu planen. In Mapnik werden Reitwege mit grünen Strichel-Linien dargestellt. Auf der Wander-Reit-Karte erkennt man sie am Gebotsschild "Reitweg". Im Gegensatz zu anderen Karten zeigt die Wander-Reit-Karte auch Reitverbote an.
In den Wäldern des Naturparks herrscht abseits der markierten Reitwege generelles Reitverbot. Da dies unter Geländereitern als generell bekannt vorausgesetzt werden darf, ist es nicht notwendig, in Wäldern mit Reitwegen "Nicht-Reitwege" mit horse=no zu taggen.
Außerhalb der Wälder ist das Reiten dagegen auf öffentlichen Wegen generell erlaubt und ein Reitverbot die Ausnahme. Daher ist die Erfassung dieser Reitverbote für die Wander-Reit-Karte sehr wichtig.

nach oben

Fahrradwege und Radwanderrouten


über das Gebiet des Naturparks hinaus reichende Radwander-Routen

# Name Symbol Beschreibung des Wanderzeichens ref Streckenverlauf Länge Hinweise / Links Relation
01 Erft-Radweg Erftquelle bis Erftmündung 110km NPR-Erft-Radweg  27874
02 Wasserburgenroute 365km Routeninfos-Wasserburgenroute  13239

nach oben


regionale Radwander-Routen im Naturpark-Rheinland

# Name Symbol Beschreibung des Wanderzeichens ref Streckenverlauf Länge Hinweise / Links Relation
01 Erlebnisroute - Rheinlandschaft Köln - Bonn 049,3km NPR-Erlebnisroute-Rheinlandschaft

nach oben


Tag-Liste


weitere Links zu hilfreichen Seiten

Wanderkarte und automatisches Wegeverzeichnis

Wanderwege

Wanderwegmarkierungen und Wanderzeichen

> Inhaltsverzeichnis dieser Seite

andere Länder - andere Wanderwegmarkierungen und Wegesysteme


Radwanderwege

Eine aus dem OSM-Datenbestand generierte Fahrradroutenliste findet man hier: Fahrradrouten

Detaillierte Informationen über Radtouren erhält man im Radtourenplaner-NRW



Fragen? Bitte benutze die Diskussionsseite oder wende dich direkt an elmada, den Initiator dieser Seite.

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.