< Oldenburg (Oldb)

Oldenburg (Oldb)/Status

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Übersicht der Stadtteile bei Martin keller.

Alle Straßen aus dem Oldenburger Straßenverzeichnis sind in OSM vorhanden. Es gibt 15 Abweichungen (Stand Mai 2009) zwischen dem Straßenverzeichnis und der Realität, die in Oldenburg_(Oldb)/Falsche_Straßennamen dokumentiert sind.

Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Oldenburg StadtAlexandersfeld
Oldenburg StadtBlankenburg
Oldenburg StadtBahnhofsviertel
Oldenburg StadtBloherfelde
Oldenburg StadtBodenburg Sonstige Details folgen noch hier und da Artus70
Oldenburg StadtBümmerstede PMHahn, Sebastian Reichel
Oldenburg StadtBürgerfelde
Oldenburg StadtBürgereschviertel
Oldenburg StadtDietrichsfeld
Oldenburg StadtDobbenviertel
Oldenburg StadtDonnerschwee zwischen Nadorsterstraße, Nordtangente und Hunte Pferdo
Oldenburg StadtDrielake Pferdo
Oldenburg StadtDrielaker-Moor Pferdo
Oldenburg StadtEtzhorn westl. bis A293, nördlich und östlich bis Stadtgrenze Pferdo
Oldenburg StadtEversten rund ums Eversten-Holz, sonstige Details folgen noch hier und da Artus70
Oldenburg StadtGerichtsviertel Sonstige Details folgen noch hier und da Artus70
Oldenburg StadtGroß Bornhorst
Oldenburg StadtHaarentor Buslinien und Haltestellen drin, aber nicht verknüpft (nur 306). Gibt nur eine Tanke, oder? Kraftstoffe folgen. Dusche
Oldenburg StadtHundsmühlerhöhe Sonstige Details folgen noch hier und da Artus70
Oldenburg StadtInnenstadt
Oldenburg StadtKlein Bornhorst
Oldenburg StadtKreyenbrück PMHahn, Sebastian Reichel
Oldenburg StadtKrusenbusch PMHahn
Oldenburg StadtNadorst
Oldenburg StadtOfenerdiek
Oldenburg StadtOfenerfeld
Oldenburg StadtOhmstede zwischen Nadorster-, Schellsteder Weg, Geestkamp, Donnerschweer-, A29 und Nordtangente Pferdo 20:14, 1 February 2008 (UTC)
Oldenburg StadtOsternburg
Oldenburg StadtTweelbäke
Oldenburg StadtNeuenwege
Oldenburg StadtNordmoslesfehn
Oldenburg StadtWaterende
Oldenburg StadtWechloy
OldenburgHundsmühlen
OldenburgSandkrug Sebastian Reichel
OldenburgTungeln Sebastian Reichel
OldenburgWardenburg Sebastian Reichel
AmmerlandHeidkamp
AmmerlandMetjendorf
AmmerlandOfen UweBrinkhoff 30 März 2008
AmmerlandPetersfehn I
AmmerlandSüdmoslesfehn
AmmerlandTannenkamp UweBrinkhoff 12 May 2008
AmmerlandWahnbek
AmmerlandWehnen bis auf ein paar Fusswege im Krankenhaus und umzu UweBrinkhoff 12 May 2008
AmmerlandWildenloh
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.