< Organised Editing < Activities

Organised Editing/Activities/Leitstelle Tirol - Rescue

Leitstelle Tirol - Einsatzzentrale

Die Leitstelle Tirol ist die zentrale Leitstelle der Tiroler Blaulichtorganisationen (mit Ausnahme der Polizei).

Unsere Leistungen

  • Entgegennahme der Notrufe 122-Feuerwehr, 140-Alpinnotruf und 144-Rettungsdienste und Koordination der entsprechenden Einsatzkräfte
  • Disposition des qualifizierten Krankentransport (14 8 44)
  • Überwachung der Landestraßentunnel
  • telefonische Gesundheitsberatung „Wenn’s weh tut! 1450“

Unsere Datenpflege in OSM

Für unsere Einsätze relevante Objekte: Medizinische Einrichtungen, Wintersport- & Sommersporteinrichtungen, Tourismusbetriebe, Wanderwege und vieles mehr.

Aktuelle Projekte:

  • Ordinationen von Ärzten anlegen/updaten/aktualisieren
  • Überarbeitung aller öffentlichen und privaten bettenführenden Krankenanstalten
  • private Ambulatorien
  • auf den Autobahnen A12, A13 und S16 alle Behelfseinfahrten
  • Datensäuberung mit keepright und OSM Inspector in ganz Tirol
  • Canonyoning-Strecken

Abgeschlossene Projekte:

  • Autobahnen A12, A13
    • Kilometrierung: alle 500m einen milestone
    • alle Schranken-Anlagen
  • Autobahn A 93 (Deutschland)
    • Kilometrierung: alle 500m einen milestone
  • Schnellstraße S16:
    • Kilometrierung: bis zum westlichen Ende des Arlbergtunnels alle 500m einen milestone

Datenquellen für unsere Einsätze

Um den Einsatzort möglichst genau festzulegen verwendet unser Einsatzleitsystem Daten von

Kontakt

Name Funktion/Zuständigkeit OSM Username
Werner Haag Geodaten wh_LT
Roman Platzer Prozess & Projekt ppkapo86
Florian Seidner Prozess & Projekt fs_LT

https://www.leitstelle.tirol

https://de.wikipedia.org/wiki/Leitstelle_Tirol

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.