< Passau

Passau/Wanderwege

Stadt Passau Landkreis Passau Mappertreffen
Stadtteile Passau Städte/Gemeinden Straßen ÖPNV Stadt ÖPNV Landkreis Rad- & Wanderwege Legende
Radwege Passau Wanderwege Passau


Die Angaben zu den Wanderwegen (z.B. ) beziehen sich nur auf die Abschnitte, die in der Stadt bzw. im Landkreis Passau liegen.

Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.


Kontinentale Fernwanderwege (iwn)

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Europ. Fernwanderweg E8 Im nordwestlichen Landkreis identisch mit dem Ilztalwanderweg Fürsteneck - Kalteneck - Passau. Von Passau Richtung Osten weiter über Thyrnau - Kellberg - Rannasee nach Oberkappel (OÖ).  150010

Nationale Fernwanderwege (nwn)

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Donausteig Der Donausteig ist ein österreichisch-bayerischer Weitwanderweg und führt an den beiden Donauufern von Passau über Linz bis nach St. Nikola kurz nach Grein.  1560864 Zu den einzelnen Etappen und Runden siehe weiter unten.

Weiterer Link: Donausteig (Wikipedia)

Donau-Panoramaweg Fernwanderweg von Neustadt a.d.Donau über Regensburg nach Passau (Gesamt 220 km). Der Weg mündet bei Hofkirchen in den Landkreis Passau. 38 km  3834282 Es fehlt noch ein kurzes Stück bei Hirnschnell!

Etappe Winzer - Windorf

Etappe Windorf - Passau

Goldsteig Südvariante Im Landkreis mit Ilztalwanderweg identisch: Schrottenbaummühle - Fürsteneck - Kateneck - Pa-Hals. Endpunkt bzw. Verknüpfung mit Nordvariante auf Passau Oberhaus  61185
Goldsteig Nordvariante Von Passau Oberhaus über die Ilzstadt, Zieglreuth und Kellberg ins Erlautal und weiter nach Hauzenberg, Oberfrauenwald, Sonnen und Breitenberg.  3300718 Es fehlen noch Abschnitte zwischen Hauzenberg und Breitenberg.
Main-Donau-Weg (Ostlinie) Teil der Ostlinie des Fernwanderwegs von Bischofsgrün nach Passau. Im Landkreis in weiten Bereichen identisch mit dem Ilztalwanderweg.  162401 Weiterer Link: Main-Donau-Weg (osm-Wiki)
Südostbayerische Jakobswege Gottsdorf - Untergriesbach - Thyrnau - Pa-Grubweg - Passau. Ab Passau entlang des Inns Richtung Vornbach.  2093797
Via Nova Saldenburg - Tittling - (Abzweig Fürsteneck - Witzmannsbverg - Neukirchen v. Wald -) Fürstenstein - Eging - Aicha - Windorf - (Abzweig Niederalteich - Künzing -) Vilshofen - Aldersbach - Aidenbach - Ortenburg - Haarbach - Bad Griesbach - Rotthalmünster - Kößlarn - Erring.  1777623 Im Landkreisbereich bislang kaum eingetragen

Regionale Wanderwege (rwn)

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Ilztalwanderweg Wanderweg beidseits der Ilz: Abschnitt Schneidermühle - Schrottenbaummühle - Fürsteneck - Kalteneck - Fischhaus - Oberilzmühle - Hals - Passau 60 km  1631130
Pandurensteig Wie Ilztalwanderweg, jedoch nur auf einer Uferseite ausgeschildert: Schneidermühle - Schrottenbaummühle - Fürsteneck - Kalteneck - Fischhaus - Oberilzmühle - Hals - Passau 30 km  2078871

Wanderwege in Stadt & Landkreis (lwn)

Donausteig

Donausteig-Etappen

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Passau - Obernzell Die Etappe führt von Passau zuerst über das bäuerliche Hochplateau des Bayerischen Waldes und dann durch die steilen Donauleiten nach Obernzell an der Donau. 27,0 km  1538758
Obernzell - Niederranna Diese Etappe folgt dem waldreichen Durchbruchs­tal der oberen Donau – teils entlang des mächtigen Donaustromes, teils am bäuerlichen Hochplateau darüber. 23,2 km  1537179
Passau - Kasten Diese Etappe führt von Passau entlang des südlichen Donauufers, dann über das bäuerliche Sauwald-Hochplateau ins waldreiche Donauengtal und wieder über das stimmungsvolle Hochplateau nach Kasten an der Donau. 20,4 km  1538278
Kasten - Engelhartszell Waldreiche Etappe im Durchbruchstal der oberen Donau von Kasten über den mystischen Waldgipfel des Haugsteins nach Engelhartszell. 16,1 km  1537543
Engelhartszell - Schlögen Diese Etappe führt von Engelhartszell durch das waldreiche Durchbruchstal der oberen Donau und über das bäuerliche Sauwald-Hochplateau zur tief eingegrabenen Schlögener Donauschlinge. 23,1 km  1536167

Donausteig-Runden

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Passau: Stadtwanderung von der Natur in die Kultur Stadtwanderung von der Passauer Altstadt (Römerplatz) über die Veste Oberhaus nach Hals. Rückweg entlang der Ilz 6,8 km  1601626
Kellberger Keltenrunde Rundwanderweg Kellberg: König-Max-Höhe - Hochsteinweg - Donaublick - Buchsee - Facklmühle - Grafmühle - Hörreut - Kellberg 8,9 km  1601514
Freinberg: Passaublick - Severinsweg Rundwanderweg von der Passauer Innstadt nach Freinberg und Hareth (OÖ): Haibach-Maria im Walde - Passaublick Unterfreinberg - Freinberg - Hareth - Anzberg 9,5 km  1601784
Obernzell: Zeller Donausteigrunde Rundwanderweg Obernzell - Hammermühle - Untergriesbach - Obernzell 9,9 km  1601390
Untergriesbach: Sonnenweg Aussichtsreicher Rundwanderweg: Ramesberg - Ebenstein - Riedl - Ruine Alt- und Neujochenstein - Gottsdorf 5,7 km  1600438

Wanderwege des Bayerischen Wald-Vereins e.V. - Sektion Passau

Rundwanderwege nördlich der Donau

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Steinbühl Kleine Runde auf schattigen Waldwegen. Start/Ziel Endhaltestelle Stadtbuslinie 2 (Ziegelreuth) 5 km  1611917
Kleine Waidseite Überwiegend Forstwege. Start/Ziel Endhaltestelle Stadtbuslinie 2 (Ziegelreuth) 3,3 km  1611966
Große Waidseite Auf Forstwegen durch den Burgwald. Start/Ziel Haltestelle Breiteich, Stadtbuslinie 2 (Ziegelreuth) 4,1 km  1611871
Schleiferberg Abwechslungsreicher Wanderweg von Zieglreuth über Witzmannsberg zum Schleiferberg mit schöner Aussicht auf das Donautal. Start/Ziel Endhaltestelle Stadtbuslinie 2 (Ziegelreuth) 4 km  1611998
Um´s Reut Passau Hals - rund um den Burgberg. Ausgangspunkt Haltestelle Hals, Stadtbuslinie 4 Hochstein. 1,5 km  4454247
Halser Ilzschleifen Eine der schönsten Wanderungen in unserem Gebiet. Ausgangspunkt Haltestelle Hals, Stadtbuslinie 4 Hochstein. 5,5 km  4454236

Zielwanderwege nördlich der Donau

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Donauhof - Schnellköpfing - Leithen - Unterjacking - Ilz Abwechslungsreiche Wanderung auf wenig befahrenen Nebenstraßen und auf Pfaden durch Wald und Feld. Zwei mäßige Höhenunterschiede. 7,0 km  1852247
Hacklberg - Unterdietzing - Jägerreuth - Moos - Ilz Über das Aumühlbachtal nach Unterdietzing. Dort wieder rechts hinab zum Bach und hinauf nach Jägerreuth. Durch den Wald hinunter an die Ilz 6 km  2067404
Eggendobl - St. Korona - Gaißamündung Vom Stadtpark hinauf nach Ries (Wasserturm), dann hinab ins Aumühlbachtal, wieder hinauf nach St. Korona und über Patriching und den Dachsberg zur Gaißa. 10 km  1853382
Eggendobl - Ries - Hals - Reschenstein - Oberilzmühle Über den Teufelsweg und die Alte Rieser Straße hinauf zur Ries. Über den Leharweg nach Hals und über das Hofbauerngut und die Ruine Reschenstein zur Oberilzmühle 5,1 km  1853407
Grubweg - Salzweg oder Grubweg - Zieglreuth Der Wanderweg verläuft meist durch Wald und weist wenig Höhenunterschiede auf. Ausgangspunkt: Haltestelle Laimgrub (Stadtbuslinie 1) oder Säumerweg (Stadtbuslinie 2). je 4 km  2186867
Kernmühle - Erlau Kernmühle - Buchsee - Wingersdorf - König-Max-Höhe - Kapfham - Stahlbad - Erlautal bei Schaibing - Erlau 10,0 km  2186890

Rundwanderwege Neuburger Wald

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Kleingern - Steppbach Kleingern - Steppbach 4,8 km  2913968
Marbach Ausgangsunkt Haltestelle Kohlbruck (Stadtbuslinie 5/6) bzw. Johannis-Kapelle. Der Weg führt durchweg schattig bergab bis zum Seniorenheim "Waldesruh". Man unterquert die Autobahn und gelangt entlang des Hammer- und Marbachs zuerst eben und dann ansteigend zurück zum Ausgangspunkt. 6,5 km  2067404
Kohlbruck Ost Ausgangsunkt Haltestelle Kohlbruck (Stadtbuslinie 5/6) bzw. Johannis-Kapelle. Der Weg führt durch die Forstabteilungen Kellbergerseite, Friedlbauernmais und Rackerin. Keine großen Höhenunterschiede. 6 km  2067445
Untere Innseite Ingling - Neuburger Wald. Führt durch die Forstabteilungen Husarenbaum, Lipplwiese und Hecke; teilweise bergig, aber immer schattig. 6,5 km  2067446
Obere Innseite Obere Innseite 3,5 km  4454235

Zielwanderwege Neuburger Wald

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Ingling - Vornbach - Neuhaus Wanderweg entlang des Inns von Passau-Ingling (Wanderparkplatz) über Vornbach (sehenswerte Klosterkirche) nach Neuhaus 12 km
Ingling - Kohlbruck - Pfenningbach Wanderweg von Passau-Ingling (Siedlung) über den Kellberger Weg nach Kohlbruck und weiter durch den Neuburger Wald nach Pfenningbach. 8 km  2067404
Kohlbruck - Schwarze Säge Wanderung von Kohlbruck hinunter an den Inn. Ausgangspunkt Haltestelle Kohlbruck (Stadtbuslinie 5/6) bzw. Johannis-Kapelle. 5 km  2913861
Kohlbruck - Schönplatzl - Dommelstadl - Neuburg/Inn Bis kurz vor Dommelstadl verläuft der Weg im schattigen Wald. Nur kleinere Höhenunterschiede. Ausgangspunkt Haltestelle Kohlbruck (Stadtbuslinie 5/6) bzw. Johannis-Kapelle. 8 km  2913825
Kohlbruck - Platte - Heiligenbrunn - Seestetten Die Wanderung führt fast immer durch den Wald; es sind keine großen Höhenunterschiede zu überwinden. Ausgangspunkt Haltestelle Kohlbruck (Stadtbuslinie 5/6) bzw. Johannis-Kapelle. Der Weg von Heiligenbrunn (Wallfahrtsstätte) nach Sestetten führt durch das romantische Laufenbachtal. 14 km  2913897
Steinbachstraße - Sperrwies
Rittsteig - Platte 2,8 km  2946051
Rittsteig - Heiligenbrunn 4,3 km  2234291
Schalding r.d.Donau - Platte 7,8 km  2946014

Zielwanderwege in Österreich

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Passau-Innstadt - Schardenberg Von der Passauer Innstadt über Mariahilf, Saming, Gattern und Hueb nach Schardenberg 7 km  2845664
Haibach - Hareth Ausgangspunkt Passau-Innstadt, Haltestelle Auenweg (Stadtbuslinie 3/4 Achleiten. Über Haibach, Anzberg und Höh nach Hareth. 5 km
Haibach - Freinberg - Achleiten oder Parz Ausgangspunkt Passau-Innstadt, Haltestelle Auenweg (Stadtbuslinie 3/4 Achleiten. Über Haibach, Unterfreinberg, Freinberg - Hinding nach Achleiten oder Parz. 7,5 km
Passau-Innstadt - Schardenberg Von Passau-Instadt (St. Severin) entlang des Inns über Voglau nach Pyret und über Untergscheid - Fraunhof - Stritting nach Schardenberg (Fatima-Kapelle und Aussichtsturm) 13 km  2845688

Sonderwege

Name Symbol Beschreibung Länge Status Relations ID Bemerkung
Naturlehrpfad Halser Ilschleifen - Runde 1 Vom Stockbauersteg zum Trifttunnel und über die Hochfläche und Hals zurück. Infotafeln zu den Themen Fluss, Holztrift, Wälder, Ilzschleifen und Flussperlmuschel. 3,2 km  4477827
Naturlehrpfad Halser Ilschleifen - Runde 2 Von der Triftsperre nach Oberilzmühle und am östlichen Ilzufer zurück. Infotafeln zu den Themen Wassertiere, Pflanzen, Wasserkraft, Landtiere und Wanderkorridor. 3,5 km  4477900

Trimm dich Pfade

route=fitness_trail

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.