Radevormwald

V・T・E
Radevormwald, Oberbergischer Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
Länge: 51.202, Breite: 7.36
Zur Karte von Radevormwald 51°12′07.20″ N, 7°21′36.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Radevormwald ist eine Stadt in Oberbergischer Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen auf der Breite 51°12′07.20″ Norden und der Länge 7°21′36.00″ Ost.

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Status

Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Altendorf
Altenhof
Auf’m Hagen
Beck
Berg
Bergerhof
Birken
Böhlefeldshaus
Borbeck
Born
Braake
Brebach
Brunsheide
Brunshöh
Buschsiepen
Dahlerau
Dahlhausen
Diepenbruch
Dieplingsberg
Eich
Eistringhausen
Erlenbach
Espert
Feckinghausen
Feldmannshaus
Felsenbeck
Filde
Filderheide
Finkensiepen
Freudenberg
Fuhr
Funkenhausen
Geilensiepen
Grafweg
Griesensiepen
Grüne
Grunewald
Hahnenberg
Harbeck
Hardt
Heide
Heidersteg
Heidt
Herbeck
Herkingrade
Hinüber
Honsberg
Hönde
Hönderbruch
Höltersiepen
Hürxtal
Hulverscheidt
Husmecke
Im Busch
Im Hagen
Im Holte
Im Kamp
Im Walde
Im Wildental
Im Wiesengrund
Ispingrade
Jakobsholt
Jägershaus
Kaffeekanne
Karlshöh
Karthausen
Kattenbusch
Keilbeck
Kettlershaus
Klaukenburg
Knefelskamp
Köttershaus
Kottmannshausen
Kräwinkel
Krebsöge
Krebsögersteg
Kronenberg
Lambeck
Lambecker Mühle
Landwehr
Langenkamp
Leimhol
Leimholer Mühle
Leye
Linde
Lichteneichen
Lorenzhaus
Milspe
Möllersbaum
Nadelsiepen
Neuenhammer
Neuenhaus
Neuenhof
Niederdahl
Niedernfeld
Niederwönkhausen
Oberbuschsiepen
Oberdahl
Oberdahlhausen
Obergraben
Obergrunewald
Oberkarthausen
Obernfeld
Obernhof
Oberönkfeld
Oberschmittensiepen
Oberste Mühle
Oedeschlenke
Oege
Önkfeld
Pastoratshof
Plumbeck
Rädereichen
Rechelsiepen
Remlingrade
Rochollsberg
Scheideweg
Scheidt
Schlechtenbeck
Schmittensiepen
Schnellental
Siepen
Sieplenbusch
Sondern
Stoote
Stooter Mühle
Studberg
Tanne
Uelfe I
Uelfe II
Uelfe III
Uelfe VI
Ümminghausen
Umbeck
Untergraben
Unterm Busch
Unterste Mühle
Vogelshaus
Vogelsmühle
Vor der Heide
Vor der Mark
Vorm Baum
Vorm Holte
Waar
Walkmüllersiepen
Wellershausen
Wellringrade
Weyer
Wilhelmstal
Wintershaus
Wönkhausen
Zum Hofe

Verkehr

Busse

  • Linie 626
  • Linie 671
  • Linie 339
  • Linie 143

Kreisstraßen

Wanderwege

Hauptwanderwege

Bezirkswanderwege

WegezeichenNameKommentarLänge in kmWegstreckeStatusRelation
Wupperweg 125,3 km10 % 66596
8 Bezirksweg 8 57,8 km80 % 112548

Rund- und Ortswanderwege

WegezeichenNameKommentarLänge in kmWegstreckeStatusRelation
Wald-Wasser-Wolle-Wander-Weg 20,5 kmRundweg1 %
Hohenfuhrstraße3,4 kmRundweg1 %
Hohenfuhrstraße7,2 kmRundweg1 %
Hohenfuhrstraße12,6 kmRundweg1 %
Hölterhof3,8 kmRundweg100 % 934017
Hölterhof9,0 kmRundweg1 %
Hölterhof7,5 kmRundweg100 % 109239
Hölterhof9,0 kmRundweg1 %
Neuenhof2,4 kmRundweg1 %
Neuenhof0,3 kmRundweg1 %
Niedernfeld5,0 kmRundweg100 % 62048
Uelfebad4,9 kmRundweg1 %
Uelfebad8,9 kmRundweg1 %
Uelfebad11,3 kmRundweg1 %

Gewässer

Flüsse

Talsperren und Seen

  • Wuppertalsperre
  • Bevertalsperre


Zu erledigen

  • Fehler und Lücken eintragen und beheben: Siehe grüner Kasten oben rechts, Link "OpenStreetBugs"

Benachbarte Städte und Gemeinden

Benachbarte Mappertreffen

Partnerstädte

(Wer hat Lust die Seiten für Partnerstädte anzulegen?)

  • Châteaubriant (Frankreich)
  • Nowy Targ (Polen)


Sonstiges

  • Seiten, die auf diese Seite verlinken
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.