Rheinbach
V・T・E Rheinbach, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen |
Länge: 50.624, Breite: 6.9511 |
Zur Karte von Rheinbach 50°37′26.40″ N, 6°57′03.96″ E |
Karte bearbeiten |
|
Weitere Links:
|
Verwende diese Vorlage für deine Stadt |
Rheinbach ist eine Stadt in Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen auf der Breite 50°37′26.40″ Norden und der Länge 6°57′03.96″ Ost.
Kommunikation
- Es gibt eine regionale Mailingliste, die als Plattform für Diskussionen über Openstreetmap im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn genutzt werden kann (Anmeldung hier; ohne Anmeldung lesen hier).
- Daneben gibt es ein monatlich stattfindendes Usertreffen in Bonn (Bonner OSM-Stammtisch), zu dem User aus dem Rhein-Sieg-Kreis herzlich eingeladen sind.
Status
Farben- und Symbolerklärung
Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.
Bedeutung der Symbole
- - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
- - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
- - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
- - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
- - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
- - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
- - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
- - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
- - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
- - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
- - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
- - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
- - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
- - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
- - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
- - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
- - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
- - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
- - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
- - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
- - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
- - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n
Bedeutung der Farben
Hintergrundfarbe | Bedeutung | Verwendung für Navigation | Aufforderung an alle Nutzer | Wert |
---|---|---|---|---|
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekannt | Verwendbarkeit unbekannt | Bitte überprüfen | (keiner) | |
Die Karte beinhaltet keine oder wenige Daten | Nicht verwendbar | Bitte vervollständigen | 0 | |
Die Karte enthält teilweise Daten | Verwendung nur stark eingeschränkt möglich | Bitte vervollständigen | 1 | |
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten) | Verwendung mit Einschränkungen möglich | Bitte vervollständigen | 2 | |
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Fehler achten und korrigieren | 3 | |
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | 4 | |
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden. | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | X (großes x) |
Gemeinde | Gebiet | Status | Bemerkungen | Kartographiert/Überprüft von |
---|---|---|---|---|
Rheinbach | Rheinbach (Zentrum) | |||
Rheinbach | Musterstadtteil 2 | |||
Gewässer
- Flüsse
- Kanäle
- Seen
Verkehr
- Busse
- Bahnen
- Kreisstraßen
- ...
Wanderwege
Rheinbach verfügt über ein dichtes lokales Wanderwegenetz, das in die Wegenetze der benachbarten Gemeinden greift.
Außerdem führen Regionalrouten durch das Schleidener Gebiet.
Du möchtest eine Wanderroute auf der Karte sehen? > klicke auf die Relationsnummer
Du möchtest eine der Routen abwandern und suchst ein GPX-Download für Dein Navi? >
- klicke im Feld Relation auf "check"
- markiere und kopiere den Namen der Route
- klicke auf "Download GPX"
- wähle speichern und ergänze den vom System automatisch erstellten Dateinamen mit dem Routennamen
Wichtig!
Die Routen können unvollständig sein. Deshalb
- informiere Dich mit Hilfe anderer Wanderkarten und Routenbeschreibungen über Verlauf und Zustand der Wege!
- verlasse Dich in Gebieten, in denen Du Dich nicht auskennst, niemals ausschließlich auf Dein GPS-Gerät
- immer eine aktuelle Wanderkarte mitnehmen
Wanderwegmarkierungen werden nur in besonders gerenderten Karten angezeigt. Ein Beispiel ist die Wander- und Reitkarte von NOP > klick < Neben der Online-Karte findet man Links für das Download der Karte im Garmin-MapSource-Format. Diese Karte kann man mit Hilfe des OSM-Composers den eigenen Wünschen anpassen. Die Wander-Reit-Karte gibt es auch als Big-Map. Öffnet man die Karte mit Firefox, läßt sie sich mit "screengrab" als *.png speichern. Layout und Kartenausschnitt können mit dem eingeblendeten Menü beliebig verändert werden.
Rheinbacher Rundwanderwege
Diese Wege beginnen und enden in Rheinbach oder einer der zugehörigen Ortschaften.
Name | Symbol | Beschreibung des Wanderzeichens | TAG | ref | Streckenverlauf | Länge | Hinweise / Links | Relation |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rheinbach 1 Rundweg | schwarze 1 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :1:black | Rheinbach Bhf: Tomburg: Waldkapelle: Beulskopf: Rheinbach Bhf | 110033 110033 | ||||
Rheinbach 2 Verbindungsweg | schwarze 2 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :2:black | Rheinbach bis Ipplendorf Kirche | 120778 120778 | ||||
Rheinbach Rundweg 3 | schwarze 3 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :3:black | Relation noch nicht definiert | |||||
Rheinbach Rundweg 4 | schwarze 4 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :4:black | Relation noch nicht definiert | |||||
Rheinbach 5 Rundweg | schwarze 5 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :5:black | Rheinbach Bhf: Bescheid: Kurtenberg: Eichen: Hardt-Sürt: Krahforst: Scherbach: Rheinbach Bhf | 110521 110521 | ||||
Rheinbach Rundweg 6 | schwarze 6 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :6:black | Relation noch nicht definiert | |||||
Rheinbach Rundweg 7 | schwarze 7 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :7:black | Relation noch nicht definiert |
A - Wege
A-Wege (Autofahrer-Wanderwege) sind normalerweise an einem Parkplatz beginnende Rundwanderwege.
Parkplatz Tomburg
Name | Symbol | Beschreibung des Wanderzeichens | TAG | ref | Streckenverlauf | Länge | Hinweise / Links | Relation |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rheinbach A12 P Tomburg | schwarze A12 auf weißem Grund | osmc:symbol = black:white: :A12:black | A12 Tomburg | Parkplatz Tomburg | Relation noch nicht definiert | |||
Regional-Routen im Gebiet Rheinbach
Die Routen bitte nicht aufteilen!
Name | Symbol | Beschreibung des Wanderzeichens | ref | Streckenverlauf | Länge | Hinweise / Links | Relation |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Römerkanalwanderweg | Kanal;
schwarzes Tor (Linie) auf weißem Grund; |
Nettersheim - Köln | 111km | 70332 70332 | |||
Jakobsweg | gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund | Bonn - Trier |
| ||||
Eifel HWW 2 Karl-Kaufmann-Weg | schwarzer Keil auf weißem Grund, Spitze rechts oder links, schwarze 2 | Eifel HWW 2 | Brühl - Trier | 184km | 65837 65837 | ||
Radwander-Routen im Gebiet Rheinbach
Name | Symbol | Beschreibung des Wanderzeichens | ref | Streckenverlauf | Länge | Hinweise / Links | Relation |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wasserburgenroute | WBR | 13239 13239 | |||||
Informationen
hilfreiche Links
Rheinbach
Benachbarte Städte und Gemeinden
Nachbarorte sind Meckenheim, Euskirchen, ....
Benachbarte Mappertreffen
- Bonn/Stammtisch
- (bitte ergänzen)
Partnerstädte
(Wer hat Lust die Seiten für Partnerstädte anzulegen?)
- ...