Rothenburg ob der Tauber

V・T・E
Rothenburg ob der Tauber, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern
Länge: 49.377, Breite: 10.178
Zur Karte von Rothenburg ob der Tauber 49°22′37.20″ N, 10°10′40.80″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Rothenburg ob der Tauber ist eine Stadt in Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern auf der Breite 49°22′37.20″ Norden und der Länge 10°10′40.80″ Ost.

Treffen

Auf der Treffen-Unterseite sind die Rothenburger Treffen dokumentiert.


Informationen zu Stadt

Radwege

Die Radwege sieht man auf der OSM-Radfahrerkarte oder auf der Lonvia-Radwegekarte.
Dort kann man auch Routen Karten für GPS-Geräte herunterladen.
(Der Status bezieht sich nur auf das Gemeindegebiet)

Radweg Kennung Status Relation Info
AischtalwegA100% 39032
Alte BahnlinieAB100% 48120
AltmühlradwegAl100% 7655
BiberttalradwegBi100% 190109Von Fürth zum Altmühltal-Radweg bei Burghausen. Zum großen Teil entlang der Bibert.
D-Netz-Route 9
Abschnitt Würzburg-Rothenburg
D9100% 2604308 Würzburg - Eisingen - Werbach - Tauberbischofsheim - Lauda-Königshofen - Bad Mergentheim - Weikersheim - Röttingen Creglingen - Tauberzell - Rothenburg ob der Tauber
D-Netz-Route 9
Abschnitt Rothenburg-Donauwörth
D9100% 2604307 Rothenburg ob der Tauber - Diebach - Schillingsfürst - Dombühl - Feuchtwangen - Schopfloch - Dinkelsbühl - Nördlingen - Donauwörth
Hohenlohe-Ostalb-WegHO100% 32114Rothenburg ob der Tauber - Ellwangen - Ulm (ca. 190 km)

http://www.tourismus-bw.de/Touren/Radfahren-auf-dem-Hohenlohe-Ostalb-Weg

Hohenloher ResidenzenwegHR100% 51017
KneippradwegKnr0%
Kraichgau-Hohenlohe-WegKRH100% 1203264Bad-Schönborn – Heilbronn – Rothenburg ob der Tauber (ca. 160 km)

http://www.tourismus-bw.de/Touren/Radfahren-auf-dem-Kraichgau-Hohenlohe-Weg

Main-Tauber-Fränkischer Rad-AchterMTF8100% 51801
Paneuropa-RadwegPAN0%Paneuropa-Radweg Segment 2, Baden-Württemberg  2070281
Paneuropa-Radweg Segment 3, Bayern  2070282
Der Paneuropa-Radweg existiert seit 2001 auf bereits früher existierenden Radwegen und führt von Prag/Tschechien über Pilsen, Eslarn, Nürnberg, Heidelberg, Strasbourg, Nancy, Châlons-en-Champagne nach Paris/Frankreich
http://www.paneuropa-radweg.eu
Radschmetterling Blauer FlügelRsB5% 1711253http://www.fahrrad-tour.de/Frankenhoehe
Diebach, Colmberg, Hornau, Windelsbach, Nordenberg, Wachsenberg, Neusitz, Rothenburg, Diebach (69 km)
Radschmetterling Grüner FlügelRsG50% 1711254http://www.fahrrad-tour.de/Frankenhoehe
Diebach, Faulenberg, Schillingsfürst, Schnelldorf, Bronnholzheim, Wallhausen, Wettringen, Insingen, Diebach (72 km)
Radschmetterling Grüner Flügel - AbkürzungRsG100% 2270069http://www.fahrrad-tour.de/Frankenhoehe
Erzberg, Arzbach, Grüb, Wettringen (4 km)
Radschmetterling Roter FlügelRsR5% 1711255http://www.fahrrad-tour.de/Frankenhoehe
Diebach, Faulenberg, Schillingsfürst, Leutershausen, Weinberg, Kloster Sulz, Dombühl, Wörnitz, Diebach (70 km)
Radschmetterling Violetter FlügelRsV100% 1703329http://www.fahrrad-tour.de/Frankenhoehe
Diebach, Rot am See, Blaufelden, Schrozberg, Rothenburg, Gebsattel, Diebach (64 km)
Radschmetterling Violetter Flügel - AbkürzungRsVA100% 1711117http://www.fahrrad-tour.de/Frankenhoehe
Abkürzung des violetten Flügels
Insingen - Buch - Metzholz - Leuzendorf (9 km)
Radweg BurgenstraßeBu100% 2013819
Radweg Liebliches Taubertal - "Der Klassiker"LTK100% 36228
Radweg Liebliches Taubertal - "Der Sportive"LTS100% 38694Rosty 07:49, 9 June 2010 (UTC): Seit Juni 2010 verläuft der Radweg durch Rothenburg's Zentrum: Bahnhof - Ansbacher Straße - Rödertor - Rödergasse - Marktplatz - Schmiedgasse - Kobolzeller Tor - Doppelbrücke
Radweg Romantische StraßeRoS0%I.M. nur als D9 (s.o.)
Tauber-Jagst-WegTJ100% 139301Rothenburg ob der Tauber - Gebsattel - Bockenfeld - Diebach - Insingen - Wettringen - Weikersholz - Wallhausen - Gröningen - Sattelweiler - Neidenfels - Wollmershausen
Wein-RadreiseWRR50% 1640545Dörzbach - Niederstetten - Rothenburg - Weikersheim - Beckstein - Wertheim - Kreuzwertheim - Miltenberg
http://www.liebliches-taubertal.de
ZenntalradwegZnt100% 122803Fürth/Stadeln, Veitsbronn, Langenzenn, Neuhof a.d.Zenn, Trauskirchen, Obernzenn, Burgbernheim

Weitwanderwege

Die Wege sieht man auf der Reit- und Wanderkarte oder auf der Lonvia-Wanderwegekarte.Dort kann man auch Karten für Garmin-Geräte herunterladen.
(Der Status bezieht sich nur auf das Rothenburger Gemeindegebiet)

Wanderweg Symbol Kennung Status Relation Strecke Info
Europäischer Fernwanderweg E8 (Abschnitt Badenwürttemberg)E80% 75509504390 kmVon Dursey Head in Irland bis nach Istanbul in der Türkei
Wikipedia: Europäischer Fernwanderweg E8
Europäische Wasserscheide WanderwegEWW100% 5659898 kmVon Ansbach nach Schnelldorf entlang der europäischen
Wasserscheide durch den Naturpark Frankenhöhe
Wasserscheideweg
Frankenweg HW 8HW80% 84446220 kmVon Pforzheim nach Rothenburg
Weitwanderweg HW 8
Main-Donau-Bodensee-Weg HW 4 (Würzburg - Ellwangen)HW40% 2280872163 kmVon Würzburg über Rothenburg ob der Tauber nach Ellwangen
Weitwanderweg HW 4
Main-Donau-Weg / Tauber-Wörnitz-LinieMDT100% 1020284
 138194
225 kmVon Wertheim durchs Taubertal nach Rothenburg und weiter bis nach Donauwörth. Ab Rothenburg ist der Wanderweg identisch mit dem Wanderweg Romantische Straße (s.u.) und wird beim Fränkischen Albverein als Weg 12 geführt.
Panoramawanderweg TaubertalPWT0% 151286130 kmRothenburg - Freudenberg
Panoramawanderweg Taubertal
Weitwanderweg Romantische StraßeROS0% 149865500 kmWürzburg - Füssen
Zwischen Rothenburg und Donauwörth ist der Wanderweg identisch mit dem Main-Donau-Weg (s.o.) und wird beim Fränkischen Albverein als Weg 12 geführt.
Weitwanderweg Romantische Straße

Pilgerwege

Die Pilgerwege und andere Wanderwege sieht man auch auf der Reit- und Wanderkarte oder auf der Lonvia-Wanderwegekarte.
Der Status bezieht sich nur auf das Rothenburger Gemeindegebiet.

Name Symbol Kennung Status Relation Strecke Info
Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg
Abschnitt Würzburg-Rothenburg (80,7km)
FSJ 100%  86644 80,7km von 270km Jakobsweg von Würzburg nach Ulm

Abschnitt Würzburg-Rothenburg (80,7km)
www.jakobus-gesellschaften.de

Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg
Abschnitt Würzburg-Rothenburg / Variante über Detwang (6,3km)
FSJ 100%  1601847 6,3km Jakobsweg von Würzburg nach Ulm

Abschnitt Würzburg-Rothenburg / Variante über Detwang (6,3km)
www.jakobus-gesellschaften.de

Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg
Abschnitt Rothenburg-Crailsheim (47km)
FSJ 100%  1599337 47km von 270km Jakobsweg von Würzburg nach Ulm

Abschnitt Rothenburg-Crailsheim (47km)
www.jakobus-gesellschaften.de

Jakobswanderweg Odenwald, Main- und Taubertal JMT 100%  181038 170 km Jakobsweg von Miltenberg am Main nach Rothenburg
Jakobsweg Rothenburg o.d.T. - Rottenburg JRR 100%  96761 200 km Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber nach Rottenburg

www.occa.de

Mittelfränkischer Jakobsweg MFJ 100%  154579 86 km Jakobsweg von Nürnberg nach Rothenburg
Der Weg entspricht dem Weg 16 des Fränkischen Albvereins
Verlauf: Stein Deutenbach – Oberweihersbuch – Unterbüchlein – Oberbüchlein – Sichersdorf – Weitersdorf – Roßtal – Fernabrünst Ost – Wendsdorf – Bürglein Ost – Bürglein – Böllingsdorf – Heilsbronn – Großhaslach – Reckersdorf – Forst – Weihenzell – Wernsbach b. Ansbach – Röshof – Buhlsbach – Lehrberg – Unterheßbach – Häslabronn – Colmberg, Schloß – Oberhegenau – Binzwangen – Stettberg – Karrachmühle – Wachsenberg – Schafhof – Rothenburg ob der Tauber, Vorm Würzburger Tor.
Jakobsweg Rothenburg o.d.T. - Speyer JRS 0%  276290 184 km Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber nach Speyer (www.jakobsweg-rothenburg-speyer.de)

Der Weg verläuft bis Erpfersweiler (südwestl. von Schrozberg) auf der gleichen Strecke wie der Jakobsweg nach Rottenburg. Die Route beginnt deshalb erst dort.

Via Romea
Via Romea - Deutschland - Bayern
Goldener Pilgerstab auf blauem Grund; rote Inschrift "Via Romea" ViaRomea 30%
100%
 908428
 9217839
 ? Ein historischer Pilgerpfad der auf den Abt Albert von Stade zurückgeht. 1236 pilgerte er von Stade zum Papst nach Rom und zurück. Aufgrund seiner Aufzeichnungen konnte der Weg rekonstruiert werden und wurde 2012 um Rothenburg beschildert.

Der Weg kommt aus Norden über Würzburg, Ochsenfurt und Aub nach Rothenburg und führt dann weiter in Richtung Dinkelsbühl, Marktoffingen, Donauwörth und Augsburg.

Regionale Wanderwege

Die Wege sieht man auf der Reit- und Wanderkarte oder auf der Lonvia-Wanderwegekarte.
Dort kann man auch Karten für Garmin-Geräte herunterladen.
Alle bisher gemappten Wanderwege des Fränkischen Albvereins findet man hier: Wegliste des Fränkischen Albvereins
Der Status bezieht sich nur auf das Rothenburger Gemeindegebiet.

Wanderweg Symbol Symbol Status Relation Strecke Info
[WEG 14] Riedfeld (Stadt Neustadt a.d. Aisch) – FeuchtwangenRoter Flieger auf weißem Grund100% 36464597km

Riedfeld – Neustadt a.d. Aisch West – Bühlberg – Breitenau – Marktbergel – Hornau – Windelsbach – Wachsenberg – Schafhof – Rothenburg ob der Tauber, Vorm Würzburger Tor Rothenburg ob der Tauber, Spitaltor – Hammerschmiede – Leuzhof – Lohr – Lohrbach – Insingen – Kastenmühle – Wilhelmsmühle – Thomasmühle – Reichenbach – Wettringen – Schnelldorf, Bhf. – Altersberg – Seiderzell – Mosbach – Feuchtwangen, Mosbacher Weg (s. Wegeliste des Fränkischen Albvereins)

[WEG 19] "Zollernweg": Schwabach – Gickelhausen (Gde. Adelshofen, Lkr. Ansbach)Grüner Strich auf weißem Grund100% 25549391km

Schwabach, Wasserwerk – Waikersreuth – Volkersgau – Unterprünst – Rohr – Göddeldorf – Weiterndorf – Heilsbronn – Höfstetten – Markttriebendorf – Kehlmünz – Dietenhofen – Leonrod – Ebersdorf Süd – Andorf – Frickendorf – Unternbibert – Virnsberg – Oberdachstetten – Anfelden – Ermetzhof – Hornau – Steinach b. Rothenburg, Bhf. – Gallmersgarten – Habelsee – Ohrenbach – Oberscheckenbach – Gickelhausen (s. Wegeliste des Fränkischen Albvereins)

[WEG 20] "Jean-Haagen-Weg": Fürth – Rothenburg ob der TauberBlauer Strich auf weißem Grund100% 36464479km

Fürth, Amalienstraße – Fürth Westvorstadt – Fürth Oberfürberg – Egersdorf, Hp. – Egersdorf – Cadolzburg – Kirchfarrnbach – Hirschneuses – Unterfeldbrecht – Oberfeldbrecht – Kräft – Daubersbach – Wimmelbach – Virnsberg – Oberdachstetten, Bhf. – Anfelden – Nordenberg – Wachsenberg – Schafhof – Rothenburg ob der Tauber, Vorm Würzburger Tor (s. Wegeliste des Fränkischen Albvereins)

[WEG 35] Steinach b. Rothenburg ob der Tauber – FeuchtwangenRotes Kreuz auf weißem Grund100% 37092050km

Steinach b. Rothenburg, Bhf. – Wildbad – Windelsbach – Karrachmühle – Oberbreitenau – Schönbronn – Sengelhof – Gaishof – Schillingsfürst – Dombühl – Zischendorf – Sommerau – Feuchtwangen, Mooswiese (s. Wegeliste des Fränkischen Albvereins)

[WEG 71] Burgbernheim - Rothenburg ob der TauberBlaues Kreuz auf weißem Grund100% 36170726km

Burgbernheim, Bahnhof – Hornau – Windelsbach – Schweinsdorf – Chausseehaus – Steinbach – Detwang – Bronnenmühle – Rothenburg ob der Tauber, Klingentor (s. Wegeliste des Fränkischen Albvereins)

Lokale Wanderwege

Die Wege sieht man auf der Reit- und Wanderkarte oder auf der Lonvia-Wanderwegekarte.
Dort kann man auch Karten für Garmin-Geräte herunterladen.
(Der Status bezieht sich nur auf das Rothenburger Gemeindegebiet)

Wanderweg Symbol Kennung Status Relation Strecke Info
W1 - Detwanger WegW1ROT 1100% 40608833,5 km

W1: Marktplatz - Jakobskirche - Franziskanerkirche - Alte Burg - Neue Burg - Kurze Steig - Bronnenmühle - Detwang - St. Peter und Paul - Lange Steig - Klingentor - Judengasse - Marktplatz

W2 - Zu den Rothenburger MühlenW2ROT 2100% 404535511 km

W2: Marktplatz - Eich - Rossmühle - Obere Walkmühle - Hammerschmiede - Schmelzmühle - Gipsmühle - Schwabenmühle - Steinmühle - Herrenmühle - Lukasrödermühle - Hansrädermühle - Topplerschlösschen - Fuchsmühle - Detwanger Dorfmühle - Bronnenmühle - Kurze Steig - Marktplatz

W3 - Kleiner TaubertalwegW3ROT 3100% 40610954 km

W3: Marktplatz - Markusturm - Faulturm - Kobolzeller Tor - Rossmühle - Riviera - Kobolzeller Kirche - Doppelbrücke - Topplerschlösschen - Eselssteige - Alte Burg - Herrngasse - Marktplatz

W4 - NatursteigW4ROT 4100% 40628687 km

W4: Marktplatz - Spitaltor - Obere Walkmühle - Haltenmühle - Natursteig - Hammerschiede - Schandtaubertal - Schmelzmühle - Medersteige - Spitaltor - Marktplatz
W4a: Abkürzung Natursteig - Schmelzmühle

W5 - JakobswegROT 5100% 146821W5: 14km
W5a: 7km

W5: Marktplatz - Schmiedgasse - Spitaltor - Medersteige zum Wildbad - Schandtaubertal - Hammerschmiede - Bettenfeld - Blinktal - Plönlein - Obere Schmiedgasse - Marktplatz
W5a: Abkürzung, ab der Hammerschiede über Schandhof ins Blinktal

W6 - PanoramawegROT 6100% 103814W6: 7km
W6a: 5km

W6: Marktplatz - Schmiedgasse - Spitaltor - Medersteige zum Wildbad - Blinktal - Skischanze - Keltenwiese - Barbarossabrücke - Kurze Steig - Alte Burg - Riviera - Eich - Obere Schmiedgasse - Marktplatz
W6a: Abkürzung, nach der Skischanze die Fuchssteige hinunter, über Wackelbrücke und Eselssteige zur Riviera

W7 - LeuzenbronnROT 7100% 165051W7: 11km
W7a: 4km

W7: Marktplatz - Hofbronnengäßchen - Schmiedgasse - Eich - Weinsteige - Schlössle - Doppelbrücke - Wanderweg zur Skischanze - Bismarckdenkmal - auf Feldwegen nach Leuzenbronn - Straße Richtung Hemmendorf - vor der kleinen Vorbachbrücke rechts - auf Feldwegen nach Vorbach - das Vorbachtal abwärts und dort rechts den Mittelhangweg entlang - runter ins Taubertal - Barbarossabrücke - Kurze Steige - Neue Burg - Burggarten - Herrngasse - Marktplatz
W7a: Abkürzung, nach der Skischanze die Fuchssteige hinunter, über Wackelbrücke und Eselssteige zum Burggarten

W8 - PostbotenwegROT 8100% 145089W8: 7km
W8a: 12km

W8: Marktplatz - Burggarten - Kurze Steig - Barbarossabrücke - Vorbachtal - Dürrenhof - Brunnenhölzl - Detwang - Lange Steig - Klingengasse - Marktplatz
W8a: Verlängerung, am Brunnenhölzl vorbei am Wald entlang, das Hohbachtal hinunter und auf dem Radweg nach Detwang

W9 - BettwarROT 9100% 165060W9: 14km
W9a: 10km
W9b: 15km

W9: Marktplatz - Galgentor - Würzbuger Straße - Ernst-Geißendörfer-Straße - Schießhaus - Steffeleinsbrunnen - Steinbachtal - Alpinsteig - oberhalb von Steinbach- und Taubertal nach Bettwar - Taubertalstraße Richtung Rothenburg - am Parkplatz links hinauf zum Mittelhangweg - Steinbach - Kniebrecherin - Schlehsteige bergabwärts bis zum Mittelhangweg - Aufstieg zum Walnußweg - Klingentor - Klingengasse - Marktplatz
W9a: Abkürzung, am Steffeleinsbrunnen nicht ins Tal sondern links entlang der Hangkante - dann hinab ins Tal - entlang des Steinbachs bis zur Ortschaft Steinbach
W9b: Verlängerung, im Steinbachtal nach der Brücke rechts ins Ruhbachtal, nach der zweiten Brücke links den Wandersteig bis zur Hangkante - oben links bis an den Alpinsteig

W10 - LindleinseeROT 10100% 18055410km

Marktplatz - Georgengasse - Galgentor - Schweinsdorfer Straße - Seegraben - Lindleinseee - Steinbachtal - Steffeleinsbrunnen - Schießhaus - Galgentor - Marktplatz

W11 - Lug ins LandROT 11100% 18058116km

Marktplatz - Georgengasse - Galgentor - Schweinsdorfer Straße - Schafsteige - Lug ins Land - Schweinsdorf - Lindleinseee - Steinbachtal - Steffeleinsbrunnen - Schießhaus - Galgentor - Marktplatz

W12 - GebsattelROT 12100% 15134210km

Marktplatz - Gebsattel - Marktplatz

W13 - Kirnberger WegROT 13100% 163261W13: 20km
W13a: 22km

W13: Marktplatz - Bleiche - Eckartshofen - Gebsattel - NSG Wolfsberg - Kirnberg - Södelbronn - Horabach - Frankenhöhe - Neusitz - Rothenburg / Ansbacher Straße - Rödertor - Rödergasse - Marktplatz
W13a: Verlängerung, von Kirnberg nach Wildenhof - in einer großen Runde über die Frankenhöhe nach Neusitz

Lokale Nordic Walking Wege

Die Wege sieht man auf der Reit- und Wanderkarte oder auf der Lonvia-Wanderwegekarte.
Dort kann man auch Karten für Garmin-Geräte herunterladen.

Weg Symbol Kennung Status Relation Strecke Info
Roter WegRoter Punkt ?% 361711?km
Blauer WegBlauer Punkt ?% 361716?km

Ferienstraßen

(Der Status bezieht sich nur auf das Gemeindegebiet)

Name Status Relation Info
Burgenstraße  100%Westen:  2235469
Osten:  2235468
www.burgenstrasse.de
Wikipedia - Burgenstraße
Romantische Straße  100% 56917www.romantischestrasse.de

Staatsstraßen

Ein Verzeichnis der Straßenbezeichnungen der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in Bayern wurde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern veröffentlicht.

Bezeichnung Status Relation Info
St 1020  100% 54170Landesgrenze bei Reutsachsen - St 2268 (Rothenburg ob der Tauber)
St 1022  100% 54172(Leuzendorf) Landesgrenze - Rothenburg ob der Tauber - St 2419
St 2249  100% 58542(Rothenburg ob der Tauber) St 2419 - Leutershausen - Herrieden - Burgoberbach - B 13 (Nehdorf)
St 2250  100% 58537St 2419 Rothenburg ob der Tauber - Colmberg - B 13 (Lehrberg)
St 2268  100% 58543(Euerhausen) B 19 - Röttingen - Klingen - Landesgrenze / Landesgrenze - Tauberzell - Rothenburg ob der Tauber St 2419
St 2416  100% 179374(Tauberscheckenbach) St 2268 - Adelshofen - Reichelshofen - B 470 (A 7 AS Bad Windsheim)
St 2419  100% 58540B 8 Mainbernheim - Hüttenheim i.Bay. - Seinsheim - Gollhofen - Uffenheim - Reichelshofen - Rothenburg o.d.Tauber - B 25 (Dorfgütingen)


Kreisstraßen

Ein Verzeichnis der Straßenbezeichnungen der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in Bayern wurde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern veröffentlicht.

Bezeichnung Status Relation Info
AN 6  100% 277183St 1022 - Bettenfeld - St 2419 (Lohr)


Ortsteile

(Alphabetische Liste aus Bayerische Landesbibliothek Online)

Ortsteil Map Status Bemerkungen Überprüft von
Bettenfeld map
Bronnenmühle map
Brundorf map
Burgstall map
Detwang map
Dürrenhof map
Fuchsmühle map
Haltenmühle map
Hammerschmiede map
Hansrödermühle map
Hemmendorf map
Herrenmühle map
Herrnwinden map
Hohbach map
Hollermühle map
Kaiserstuhl map
Langenmühle map
Leuzenbronn map
Ludlesmühle map
Lukasrödermühle map
Mittelmühle map
Obere Walkmühle map
Obermühle map
Reusch map
Rothenburg ob der Tauber map
Sankt Leonhard map
Schandhof map
Schlößlein map
Schmelzmühle map
Schnepfendorf map
Schwarzenmühle map
Siechenmühle map
Steinbach map
Steinmühle map
Untere Walkmühle map
Vorbach map
Weißenmühle map
Wildbad map
Ziegelhütte map


Partnerstädte

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.