ÖWB
ÖWB (Deutsch)
    
    Abkürzung, Substantiv, n
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das ÖWB | die ÖWB | die ÖWBs | 
| Genitiv | des ÖWB des ÖWBs | der ÖWB | der ÖWBs | 
| Dativ | dem ÖWB | den ÖWB | den ÖWBs | 
| Akkusativ | das ÖWB | die ÖWB | die ÖWBs | 
Worttrennung:
- ÖWB, Plural 1: ÖWB, Plural 2: ÖWBs
Aussprache:
- IPA: [øveˈbeː]
- Hörbeispiele: ÖWB (Info)
- Reime: -eː
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Mögen seinerzeit auch einige Sprachpuristen skeptisch gewesen sein, die 60 Jahre des Österreichischen Wörterbuchs (ÖWB) gleichen einer Erfolgsära.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „ÖWB“
- [1] abkuerzungen.de „ÖWB“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ÖWB“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 516
Quellen:
- 60 Jahre Österreichisches Wörterbuch. In: ORF.at. 30. Juni 2012, abgerufen am 25. Februar 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.