Ölbindemittel
Ölbindemittel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ölbindemittel | die Ölbindemittel | 
| Genitiv | des Ölbindemittels | der Ölbindemittel | 
| Dativ | dem Ölbindemittel | den Ölbindemitteln | 
| Akkusativ | das Ölbindemittel | die Ölbindemittel | 
Worttrennung:
- Öl·bin·de·mit·tel, Plural: Öl·bin·de·mit·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈøːlˌbɪndəˌmɪtəl]
- Hörbeispiele: Ölbindemittel (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Mittel, das Öle und andere Chemikalien bindet und aufsaugt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Öl und Bindemittel
Synonyme:
- [1] Ölbinder
Oberbegriffe:
- [1] Bindemittel, Chemikalienbindemittel
Beispiele:
- [1] Die Feuerwehr verteilte Ölbindemittel an der Unfallstelle, um das ausgelaufene Motorenöl daran zu hindern, das Grundwasser zu verseuchen.
Übersetzungen
    
 [1] ein Mittel, das Öle und andere Chemikalien bindet und aufsaugt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ölbindemittel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ölbindemittel“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.