Ölschlauch
Ölschlauch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ölschlauch | die Ölschläuche | 
| Genitiv | des Ölschlauches des Ölschlauchs | der Ölschläuche | 
| Dativ | dem Ölschlauch dem Ölschlauche | den Ölschläuchen | 
| Akkusativ | den Ölschlauch | die Ölschläuche | 
Worttrennung:
- Öl·schlauch, Plural: Öl·schläu·che
Aussprache:
- IPA: [ˈøːlˌʃlaʊ̯x]
- Hörbeispiele: Ölschlauch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schlauch, in dem Öl fließt und der einem hohen Druck standhalten muss
Oberbegriffe:
- [1] Schlauch
Beispiele:
- [1] „Aufgrund der unterschiedlichen spektralen Kennlinien von Wasser und Öl im UV-Bereich kann Öl von Wasser unterschieden werden. Das kann beispielsweise zum Aufspüren defekter Ölschläuche verwendet werden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Schlauch, in dem Öl fließt und der einem hohen Druck standhalten muss
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ölschlauch“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Ultraviolettstrahlung“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.