Übungswehe
Übungswehe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Übungswehe | die Übungswehen |
Genitiv | der Übungswehe | der Übungswehen |
Dativ | der Übungswehe | den Übungswehen |
Akkusativ | die Übungswehe | die Übungswehen |
Worttrennung:
- Übungs·we·he, Plural: Übungs·we·hen
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbʊŋsˌveːə]
- Hörbeispiele: Übungswehe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kontraktion der Gebärmutter, die zu ihrer Reifung beiträgt und die den Muttermund nicht öffnet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Übung und Wehe mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Vorwehe, fachsprachlich: Braxton-Hicks-Kontraktion
Oberbegriffe:
- [1] Wehe
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Kontraktion der Gebärmutter, die zu ihrer Reifung beiträgt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Übungswehe“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.