álka
álka (Färöisch)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | álka | álkan | álkur | álkurnar | 
| Akkusativ | álku | álkuna | álkur | álkurnar | 
| Dativ | álku | álkuni | álkum | álkunum | 
| Genitiv | álku | álkunnar | álka | álkanna | 
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [ˈɔlka]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Tordalk (Alca torda)
Oberbegriffe:
- [1] fuglur, svartfuglur
Unterbegriffe:
- [1] grasálka
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
- [1] tað stóð sum millum álkuna og lomvigan - wörtlich: „es stand wie zwischen Tordalken und Trottellummen“ (es stand unentschieden zum Beispiel beim Wettrudern)
Wortbildungen:
- [1] álkubøli, álkuhol, álkuligur, álkunópur, álkupisa, álkusteffa, álkutyssi
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Färöischer Wikipedia-Artikel „Álka“
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 57.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.