óskilligur
óskilligur (Färöisch)
Adjektiv
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Stark | Schwach | Stark | Schwach | |
| Nominativ m | óskilligur | óskilligi | óskilligir | óskilligu |
| Akkusativ | óskilligan | óskilliga | óskilligar | |
| Dativ | óskilligum | óskilligum | ||
| (Genitiv) | (óskilligs) | (óskilliga) | ||
| Nominativ f | óskillig | óskilliga | óskilligar | |
| Akkusativ | óskilliga | óskilligu | óskilligar | |
| Dativ | óskilligari | óskilligum | ||
| (Genitiv) | (óskilligar) | (óskilliga) | ||
| Nominativ n | óskilligt | óskilliga | óskillig | |
| Akkusativ | óskilligt | óskillig | ||
| Dativ | óskilligum | óskilligum | ||
| (Genitiv) | (óskilligs) | (óskilliga) | ||
| Anm.: Die Genitivform wird heute nicht mehr verwendet und ist nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. | ||||
Worttrennung:
- ó·skil·lig·ur
Aussprache:
- IPA: [ˈɔuʃɪlːijʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] ótýðiligur, kámur
Beispiele:
- [1] Hann tosaði ov títt og óskilligt.
- Er redete zu schnell und undeutlich.
- [2] Eitt er mær tó púra óskilligt.
- Eines ist mir jedoch vollkommen unverständlich.
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Føroysk orðabók: „óskilligur“
- [(1, 2)] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 608.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.