δόξα
δόξα (Altgriechisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | ἡ δόξα | αἱ δόξαι 
 | 
| Genitiv | τῆς δόξης | τῶν δοξῶν 
 | 
| Dativ | τῇ δόξῃ | ταῖς δόξαις 
 | 
| Akkusativ | τὴν δόξαν | τὰς δόξας 
 | 
| Vokativ | (ὦ) δόξα | (ὦ) δόξαι 
 | 
Worttrennung:
Umschrift:
- doxa, Plural: doxai
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das, was man selbst meint: Meinung, Ansicht, Vorstellung
- [2] Schein
- [3] das, was andere über einen meinen: Ruf
- [4] [3] im positiven Sinn: guter Ruf, Ruhm
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. Von Wilhelm Gemoll. Durchges. und erw. von Karl Vretska. Mit einer Einf. in die Sprachgeschichte von Heinz Kronasser. 9. Auflage. Oldenbourg, München 1991, ISBN 3-486-13401-9, „δόξα“, Seite 225
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.