понедельник
понедельник (Russisch)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | понеде́льник | понеде́льники | 
| Genitiv | понеде́льника | понеде́льников | 
| Dativ | понеде́льнику | понеде́льникам | 
| Akkusativ | понеде́льник | понеде́льники | 
| Instrumental | понеде́льником | понеде́льниками | 
| Präpositiv | понеде́льнике | понеде́льниках | 
Worttrennung:
- по·не·дель·ник, Plural: по·не·дель·ни·ки
Umschrift:
- DIN 1460: ponedelʹnik
Aussprache:
- IPA: [pənʲɪˈdʲelʲnʲɪk], Plural: [pənʲɪˈdʲelʲnʲɪkʲɪ]
- Hörbeispiele: понедельник (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Montag; der erste Wochentag im russischen Kalender
Abkürzungen:
- [1] ПН, Пн
Herkunft:
- von "по[сле] недели" – "Nach dem [Tag des] Nichtstun[s]", also nach dem Tag, an dem man nicht arbeitet, nach dem Sonntag [Quellen fehlen]
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] В понедельник взрослые идут на работу.
- Am Montag gehen Erwachsene zur Arbeit.
 
Redewendungen:
- [1] Понедельник - день тяжёлый! (Montag ist ein schwerer Tag!; Ausdruck, der scherzhaft am Anfang einer neuen Arbeitswoche verwendet wird, um anzudeuten, dass man am vergangenen Wochenende lebhaft gefeiert hat oder sich angenehm entspannen konnte.)
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] по понедельникам (montags)
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Russischer Wikipedia-Artikel „понедельник“
- [1] LEO Russisch-Deutsch, Stichwort: „понедельник“
- [1] PONS Russisch-Deutsch, Stichwort: „понедельник“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.