ἄωρος
ἄωρος (Altgriechisch)
Adjektiv
Nominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
m | f | n | Adverb | |
Positiv | ἄωρος | ἄωρα | ἄωρον | ἄωρως |
Komparativ | ἀωρότερος | ἀωρότερα | ἀωρότερον | ἀωρότερον |
Superlativ | ||||
Alle weiteren Formen: Flexion:ἄωρος |
Worttrennung:
- ἄ·ω·ρος
Umschrift:
- DIN 31634: aōros
Bedeutungen:
- [1] nicht zur richtigen Zeit; unzeitig, zu früh
- [2] Botanik: unreif
- [3] übertragen: ohne jugendliche Frische; ungestaltet, unförmlich, hässlich
Herkunft:
- Ableitung zu dem Substantiv ὥρα (hōra☆) → grc mit Alpha privativum ἀ- (a-☆) → grc[1]
Synonyme:
- [2] ἄγουρος
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] nicht zur richtigen Zeit; unzeitig, zu früh
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „ἄ-ωρος“.
- [1–3] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „ἄωρος“.
Quellen:
- Robert Beekes: Etymological Dictionary of Greek. 1. Auflage. Band 2: Μ–Ω, Brill, Leiden, Boston 2010, ISBN 978-90-04-17419-1 (Band 10/2 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), „ὥρα“ Seite 1681.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.