100-Watt-Glühbirne
100-Watt-Glühbirne (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die 100-Watt-Glühbirne | die 100-Watt-Glühbirnen | 
| Genitiv | der 100-Watt-Glühbirne | der 100-Watt-Glühbirnen | 
| Dativ | der 100-Watt-Glühbirne | den 100-Watt-Glühbirnen | 
| Akkusativ | die 100-Watt-Glühbirne | die 100-Watt-Glühbirnen | 
Alternative Schreibweisen:
- Hundert-Watt-Glühbirne
Worttrennung:
- 100-Watt-Glüh·bir·ne, Plural: 100-Watt-Glüh·bir·nen
Aussprache:
- IPA: [hʊndɐtˈvatɡlyːˌbɪʁnə]
- Hörbeispiele: 100-Watt-Glühbirne (Info)
Bedeutungen:
- [1] Glühbirne mit einer Leistung von 100 Watt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus der Wortgruppe 100 Watt und dem Substantiv Glühbirne
Synonyme:
- [1] 100-Watt-Birne
Oberbegriffe:
- [1] Glühbirne
Beispiele:
- [1] „In meinem Keller horte ich kistenweise 100-Watt-Glühbirnen, und mein Fernseher läuft an Feiertagen knallhart auf Standby.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „100-Watt-Glühbirne“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „100-Watt-Glühbirne “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „100-Watt-Glühbirne“
Quellen:
- Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 161.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.