ATM
ATM (Deutsch)
Abkürzung
Aussprache:
- IPA: [aːteːˈʔɛm]
- Hörbeispiele: ATM (Info), ATM (Info)
Bedeutungen:
- [1] Automatenmarke(n)
- [2] Technik: Austauschmotor
- [3] Archiv für Technisches Messen
- [4] asynchroner Transfermodus
Synonyme:
- [2] AT-Motor
Beispiele:
- [1] „Interessant ist darüber hinaus auch die große philatelistische Bandbreite der ATM, die sich aus der Vielzahl verschiedener Wertaufdrucke ergibt.“[1]
- [2]
Übersetzungen
[1] Automatenmarke(n)
[2]
[3] Archiv für Technisches Messen
[4] asynchroner Transfermodus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3, 4] Wikipedia-Artikel „ATM“
- [3, 4] abkuerzungen.de „ATM“
- [2] Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994, Seite 24.
- [1–4] Anja Steinhauer: Das Wörterbuch der Abkürzungen. Rund 50 000 nationale und internationale Abkürzungen und Kurzwörter mit ihren Bedeutungen. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2005, ISBN 3-411-05015-2, Seite 48.
Quellen:
- Philatelie auf Knopfdruck. In: postfrisch. Das Philatelie-Journal. Januar 2017, ISSN 2192-3574, Seite 27, DNB 019107048.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.