Aalschnur
Aalschnur (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Aalschnur | die Aalschnüre | 
| Genitiv | der Aalschnur | der Aalschnüre | 
| Dativ | der Aalschnur | den Aalschnüren | 
| Akkusativ | die Aalschnur | die Aalschnüre | 
Worttrennung:
- Aal·schnur, Plural: Aal·schnü·re
Aussprache:
- IPA: [ˈaːlˌʃnuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Aalschnur (Info)
Bedeutungen:
- [1] Angelsport: eine Schnur zum Fangen von Aalen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aal und Schnur
Beispiele:
- [1] Eine Aalschnur eignet sich vor allem für den Hobbyangler, da mit größeren Erträgen nicht zu rechnen ist.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Angelsport: eine Schnur zum Fangen von Aalen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- nach: Wikipedia-Artikel „Aalfang“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.