Abdominalschwangerschaft
Abdominalschwangerschaft (Substantiv)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abdominalschwangerschaft | die Abdominalschwangerschaften | 
| Genitiv | der Abdominalschwangerschaft | der Abdominalschwangerschaften | 
| Dativ | der Abdominalschwangerschaft | den Abdominalschwangerschaften | 
| Akkusativ | die Abdominalschwangerschaft | die Abdominalschwangerschaften | 
Worttrennung:
- Ab·do·mi·nal·schwan·ger·schaft, Plural: Ab·do·mi·nal·schwan·ger·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [apdomiˈnaːlˌʃvaŋɐʃaft]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Medizin: seltene Form der Extrauteringravidität, bei der sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter in der Bauchhöhle einnistet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiven abdominal und dem Substantiven Schwangerschaft
Synonyme:
- [1] Abdominalgravidität, Bauchhöhlenschwangerschaft, Peritonealgravidität
Oberbegriffe:
- [1] Extrauteringravidität, Gravidität, Schwangerschaft
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bauchhöhlenschwangerschaft“ (dort auch „Abdominalschwangerschaft“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abdominalschwangerschaft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Abdominalschwangerschaft “
- [1] Duden online „Abdominalschwangerschaft“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.