Abendmahlgottesdienst
Abendmahlgottesdienst (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Abendmahlgottesdienst | die Abendmahlgottesdienste | 
| Genitiv | des Abendmahlgottesdiensts des Abendmahlgottesdienstes | der Abendmahlgottesdienste | 
| Dativ | dem Abendmahlgottesdienst dem Abendmahlgottesdienste | den Abendmahlgottesdiensten | 
| Akkusativ | den Abendmahlgottesdienst | die Abendmahlgottesdienste | 
Worttrennung:
- Abend·mahl·got·tes·dienst, Plural: Abend·mahl·got·tes·diens·te
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tmaːlˌɡɔtəsdiːnst]
- Hörbeispiele: Abendmahlgottesdienst (Info), Abendmahlgottesdienst (Info)
Bedeutungen:
- [1] Christentum, insbesondere Protestantismus: Gottesdienst mit Feier des Sakraments des Abendmahls
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abendmahl, und Gottesdienst
Synonyme:
- [1] katholisch: Messe
Gegenwörter:
- [1] Wortgottesdienst
Oberbegriffe:
- [1] Gottesdienst
Unterbegriffe:
- [1] Deutsche Messe
Beispiele:
- [1] „Schon die Kirchenordnung von 1532 kennt das Glaubensbekenntnis als gottesdienstliches Glied im Rahmen des Abendmahlgottesdienstes.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Abendmahlgottesdienst feiern
Übersetzungen
    
 [1] Gottesdienst mit Abendmahl
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendmahlgottesdienst“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendmahlgottesdienst“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abendmahlgottesdienst“
- [1] Duden online „Abendmahlgottesdienst“
Quellen:
- Wilhelm Diehl: Zur Geschichte des Gottesdienstes und der gottesdienstlichen Handlungen in Hessen. de Gruyter, 2019 (Nachdruck), ISBN 978-3-11-154641-4, Seite 113 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.