Abfüllerangabe
Abfüllerangabe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Abfüllerangabe
|
die Abfüllerangaben
|
Genitiv | der Abfüllerangabe
|
der Abfüllerangaben
|
Dativ | der Abfüllerangabe
|
den Abfüllerangaben
|
Akkusativ | die Abfüllerangabe
|
die Abfüllerangaben
|
Worttrennung:
- Ab·fül·ler·an·ga·be, Plural: Ab·fül·ler·an·ga·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈapfʏlɐˌʔanɡaːbə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: die Angabe des abfüllenden Betriebes auf dem Etikett einer Weinflasche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abfüller und Angabe
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Auf dem Etikett einer Weinflasche darf die Abfüllerangabe grundsätzlich nicht fehlen.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 608, Eintrag „Abfüllerangabe“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.