Abfallsortierung
Abfallsortierung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Abfallsortierung
|
die Abfallsortierungen
|
Genitiv | der Abfallsortierung
|
der Abfallsortierungen
|
Dativ | der Abfallsortierung
|
den Abfallsortierungen
|
Akkusativ | die Abfallsortierung
|
die Abfallsortierungen
|
Alternative Schreibweisen:
- Abfall-Sortierung
Worttrennung:
- Ab·fall·sor·tie·rung, Plural: Ab·fall·sor·tie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapfalzɔʁˌtiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele:
Abfallsortierung (Info)
Bedeutungen:
- [1] gezielte Abgabe und Unterscheidung von Abfall in verschiedene Verwertungssysteme bei Abgabe des Abfalls
- [2] manuelle oder automatische Sortierung von Abfall nach Einsammlung
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Abfall und Sortierung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abfalltrennung
- [2] Wertstoffsortierung
Beispiele:
- [1] "Wir sind überzeugt, dass der AppDesk ein großes Gesprächsthema auf der Messe sein wird und freuen uns, allen, die mehr zum Thema Abfallsortierung erfahren möchte, das neue Tool vorzustellen.“[1]
- [1] „Eine auf Abfallsortierung ‘vor Ort’ spezialisierte Firma darf im Auftrag des Vermieters bis zur Überlassung der Abfälle an den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Wertstoffe aus den fehlerhaft befüllten Restabfallbehältern entnehmen und einer Verwertung zuführen.“[2]
- [1] „In unserer Kommune setzen wir auf detaillierte Abfallsortierung.“[3]
- [1] „Am Freitag, den 22.2.13 nahmen wir Füchse am Umweltprojekt Abfallsortierung der TBV teil.“[4]
- [2] Kunststoffe aus der eingesammelten „Gelben Tonne“ werden automatisch oder von Hand, in Abfallsortieranlage, nochmals sortiert um diese der weiteten Verwendung, als Wertstoff, zuführen zu können.
Charakteristische Wortkombinationen:
- automatische, detaillierte, fachgerechte, manuelle, mechanische, richtige, sensorgestützte, trockene Abfallsortierung
Wortbildungen:
- [1] Abfallsortierungsanlage, Abfallsortierungsbehälter
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Abfallsortierung“
Quellen:
- AppDesk zeigt gesamte Bandbreite sensorgestützter Abfallsortierung www.recyclingportal.eu, abgerufen am 26. Oktober 2013
- "Vor-Ort-Sortierung" von Abfällen aus Privathaushalten zulässig https://www.juraforum.de, abgerufen am 20. August 2018
- So sortieren wir hier in Älvdalen unseren Abfall(PDF; 4,7 MB) www.alvdalen.se, abgerufen am 26. Oktober 2013
- Umweltprojekt Abfallsortierung in der Klasse 2a www.ludgerusschule-velbert.de, abgerufen am 26. Oktober 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.