Absolutistin
Absolutistin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Absolutistin | die Absolutistinnen | 
| Genitiv | der Absolutistin | der Absolutistinnen | 
| Dativ | der Absolutistin | den Absolutistinnen | 
| Akkusativ | die Absolutistin | die Absolutistinnen | 
Worttrennung:
- Ab·so·lu·tis·tin, Plural: Ab·so·lu·tis·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [apz̥oluˈtɪstɪn]
- Hörbeispiele: Absolutistin (Info)
- Reime: -ɪstɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die sich mit den Absolutismus verbunden fühlt, die den Absolutismus vertritt
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Absolutist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Absolutist
Oberbegriffe:
- [1] Anhängerin
Beispiele:
- [1] Maria Theresia, eine Absolutistin im edelsten Sinne, hatte keinerlei Neigung zu Reformen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Absolutistin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.