Abtreibungsklinik
Abtreibungsklinik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abtreibungsklinik | die Abtreibungskliniken | 
| Genitiv | der Abtreibungsklinik | der Abtreibungskliniken | 
| Dativ | der Abtreibungsklinik | den Abtreibungskliniken | 
| Akkusativ | die Abtreibungsklinik | die Abtreibungskliniken | 
Worttrennung:
- Ab·trei·bungs·kli·nik, Plural: Ab·trei·bungs·kli·ni·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈaptʁaɪ̯bʊŋsˌkliːnɪk]
- Hörbeispiele: Abtreibungsklinik (Info)
Bedeutungen:
- [1] medizinische Einrichtung, an der Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen werden
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Abtreibung und Klinik sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Klinik
Beispiele:
- [1] „Es war im November 1973, als ich gerade meine Arbeit in einer kleinen gemeinnützigen Abtreibungsklinik in Colorado begonnen hatte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] medizinische Einrichtung, an der Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen werden
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abtreibungsklinik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abtreibungsklinik“
- [1] The Free Dictionary „Abtreibungsklinik“
- [1] Duden online „Abtreibungsklinik“
Quellen:
- Warren Herrn, Übersetzer: Johann Grolle: „Sie beteten für meine Exekution“. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 118-119, Zitat: Seite 118.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.