Abulie
Abulie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abulie | die Abulien | 
| Genitiv | der Abulie | der Abulien | 
| Dativ | der Abulie | den Abulien | 
| Akkusativ | die Abulie | die Abulien | 
Worttrennung:
- Abu·lie, Plural: Abu·li·en
Aussprache:
- IPA: [abuˈliː]
- Hörbeispiele: Abulie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Medizin: krankhafte Willensschwäche
Herkunft:
- [1] aus altgriechisch ἀβουλία (aboulia) „die Unentschlossenheit“
Synonyme:
- [1] Willensschwäche
Beispiele:
- [1] Die Abulie ist keine eigenständige und somit behandelbare Krankheit, sondern stellt stets ein Symptom einer anderen Erkrankung dar.[1]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.