Abwasseraufbereitung
Abwasseraufbereitung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abwasseraufbereitung 
 | die Abwasseraufbereitungen 
 | 
| Genitiv | der Abwasseraufbereitung 
 | der Abwasseraufbereitungen 
 | 
| Dativ | der Abwasseraufbereitung 
 | den Abwasseraufbereitungen 
 | 
| Akkusativ | die Abwasseraufbereitung 
 | die Abwasseraufbereitungen 
 | 
Worttrennung:
- Ab·was·ser·auf·be·rei·tung, Plural: Ab·was·ser·auf·be·rei·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapvasɐʔaʊ̯fbəʁaɪ̯tʊŋ]
- Hörbeispiele: Abwasseraufbereitung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Klärung, Säuberung von Abwasser
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Die Abwasseraufbereitung ist notwendig, damit die Fließgewässer nicht übermäßig verschmutzt werden.
- [1] „Durch die platzsparende Anlagentechnik und einfachere Abwasseraufbereitung sind die Betriebskosten im Vergleich zum getrennten Verfahren erheblich geringer.“[1]
- [1] „Bei der biologischen Abwasseraufbereitung werden organische und anorganische Wasserinhaltsstoffe mikrobiell abgebaut.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Abwasseraufbereitung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Abwasseraufbereitung“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.